Refjagen ein reines Minusgeschäft?

GreenAndUgly

Lautrer
ID: 88782
L
20 März 2007
1.666
160
Ich habe mich in letzter Zeit hauptsächlich mit bestimmten Paidmailern beschäftigt, welche über Zusatzangebote oft nette Summen im zweistelligen Bereich pro Monat einbringen. Dazu hatte ich mir vorgenommen über Lose ein paar Refs zu suchen...nur leider musste ich festellen, daß dies alles andere als sinnvoll zu sein scheint.

Wenn ich ich in dem Suche Refs / Suche Werber Forum so umschaue, dann werden da von Personen mit roter Bewertung und 13 Beiträgen teilweise 8 Mio und mehr pro Anmeldung verlangt...und auch bezahlt! Sogar im Suche Refs Thread werden oft noch bis zu 5 Mio geboten für die man dann gerade einmal 50 Mails bestätigen muss.

Sicher, wirbt man einen Ref wie mich, der dann erstmal die Sonderaktionen durchgeht und wenns gut läuft nach dem zweiten Tag bereits den ersten Euro Refverdienst eingebracht hat, dann ist das schon in Ordnung. Aber wirbt man einen Normaluser der nur Mails bestätigt, dann müsste dieser (geht man von einer Refvergütung von 0,1 Cent pro Mail aus) bei aktuellem Losekurs selbst für nur 5 Mio Lose noch 1500 Mails bestätigen bis man auch nur bei 0 ankommt! Nimmt man jetzt noch hinzu wieviele User die Anmeldelose kassieren und dann wieder weg sind, so muss man zu dem Schluss kommen, daß sich Refjagen auf diese Art nie und nimmer auszahlen kann!

Was ich nicht verstehe: Warum wird es trotzdem gemacht? Was erhoffen sich die Refjäger die solche Summen zahlen davon? Ich habe in der Vergangenheit mit realistischen Angeboten versucht Leute zu werben, indem ich ihnen einen guten und dauerhaften Refback in Losen angeboten habe, das Interesse daran war jedoch gleich 0.

Das Ganze soll jetzt auch kein Flame in irgend eine Richtung sein, mich würde nur mal generell interessieren, warum so viele User bereit sind solche Mengen an Losen zu bezahlen und was sie sich davon erhoffen.

Gruß

GreenAndUgly
 
Es ist ja nicht nur die reine Refvergütung an der man mitverdient. Oft bekommt man von seinem eigenen Werber ja eine bestimmte Anzahl von Losen für Refs.
Noch dazu helfen die Refs einem vlt. in einer Refralley bei der man um einen der oberen Plätze mitspielen will. Und dann besteht ja auch immer noch die Möglichkeit, dass der eigene Ref zusätzlich auch ein bisschen wirbt und man daran mitverdient.
Aber hast schon recht oft legt man eher drauf. Als ich mit klamm angefangen hab, hab ich auch alles in Refs gesteckt. Mittlerweile spar ich lieber und leiste mir höchstens noch hin und wieder einen "zuverlässigen" oder irgendwann vlt. mal nen ordentlichen Refjäger :)
 
Refjagen ist effektiv, da sind die Kosten auch geringer ;)

Refkaufen ist ein Minusgeschäft, meistens.
Viele hoffen halt darauf das unter 100 Refs einer ist der viele andere wirbt sodas sich die DL durch die unteren Ebenen refinanziert. Wenn man ein aktiv werbenden "kauft" dann rentiert sich das meist schon.

Anderes Argument: Es gibt Leute den sind Lose egal, die kaufen damit ihre Refs um damit ne DL aufzubauen an der sie Dauerhaft € verdienen. Ich behaupte einfach mal sie sind zu faul die Lose zu verkaufen und gehen deshalb den "Umweg" Und manchmal lohnt es sich aufgrund der oben beschriebenen Tatsache, ja doch. Ist halt ein Glücksspiel
 
...aufzubauen an der sie Dauerhaft € verdienen. Ich behaupte einfach mal sie sind zu faul die Lose zu verkaufen und gehen deshalb den "Umweg"

Ich sehe das nicht als Umweg, sondern als Verteilung :D. Ich kann nichts damit anfangen einmal 50 oder 100 Euro zu kassieren sondern habe lieber jeden Mnat Betrag x (meist steigend). Damit kann ich mir dann sowas wie Webspace leisten :)

MfG
DeadMansHorror

P.S.: Oft rentiert es sich wirklich nicht. Trifft man jedoch einen "goldenen" Ref ist aller Verlust wieder drin :) (mit boni :D)
 
Bin auch jedesmal überrascht wenn ich die Angebote hier lese. Dadurch werden leider alle Preise versaut. Es ist daher recht schwer wenn man einen anständigen Ref zu einem fairen Preis sucht, da alle nur die Millionen Angebote im Kpf haben :roll:
 
Refs sind keine kurzfriste Losemaschine, sondern auf dauer gesehen, bei aktiven Refs eine gute Anlage.

Hinzu kommen Rallys, Werbersuche incl Refs usw.

Kann sich schon lohnen wenn mans richtig angeht.

Canon
 
Also nach meinem Ermessen buttern da ziemlich viele Leute ihre Lose rein, ohne dass sie sie wirklich wieder sehen (also gleiche Überlegungen wie du).
Spätestens wenn mir einer 99% Refback und noch ne Mio Anmeldelose gibt, kann das einfach nicht hinhauen.


Anders ist es bei den "richtig großen" Refjägern, die ihre Refs nur kaufen, um damit eine Refrally zu gewinnen. Wo es quasi egal ist, wenn die Geworbenen nach 2 Monaten inaktiv werden, weil die Milliarde Rallygewinn sowieso alle Einkäufe abdeckt.
Man muss blos eben gewinnen :ugly:
Verluste macht dabei nur der "Rally-Geber", da er viel zu viel Geld raushaut in der Hoffnung, eine ansehnliche Userzahl zu bekommen


Ansonsten stimmt die Feststellung schon, die Preise für Refs sind total aufgeblasen.
 
Jo klar die Refrallys sind wieder ein anderes Thema, da ist es schon klar wenn man hohe Preise bezahlt, da man hier eh nicht auf die Refeinnahmen abzielt sondern einfach nur die (genauso unvernünftig) hohen Rallygewinne einfahren will - ich habe das früher selbst bei der Losruebe gemacht und bin damit sehr gut gefahren.

Das Problem dabei ist eben nur, daß die User das inzwischen bei allen Angeboten erwarten. Ich habe Angebote gemacht die auch bei Paidmailern eine Art Refback in Losen beinhaltet hätten - und das nicht zu schlecht, aber angenommen hat es Niemand. Im Endeffekt kann ich das den Leuten aber nichtmal vorwerfen, wer nimmt schon das Refback Angebot, wenn er auch sofort für die Anmeldung Summen geboten bekommt die er mit ehrlicher Aktivität erst nach 3 Monaten erreichen könnte?
 
Ich habe mir das Refjagen auch abgewöhnt. Besonders wenn man im nachhinein sieht wie aktiv meine DLs z.Zt. noch sind. Ich sage nur Klick4Lose.de und Klamm-Party.de. Bei beiden Seiten hatte ich eine dreistellige DL. Klick4Lose ist total tot bei mir und Klamm-Party bringt mir im Moment auch nur ein paar Lose pro Tag. Auch die übrigen DLs (Infernoslots, Elite-Slots, Losecasino2005 usw.) bringen so gut wie nichts mehr.

Im Nachhinein kann ich sagen das das Werben ein reines Verlustgeschäft ist. Bei einer Ref-Rally z.B. kann es auch sehr schnell passieren dass man sich verkalkuliert und noch überholt wird. Und dann ist man schnell im roten Bereich.

Die einzigen Highlights waren bei mir zwei hyperaktive Refs die ich erwischt habe. Beide APs im Mrd.-Bereich! Aber solche zu finden ist reine Glücksache.
 
Ich denke wo Refkaufen noch Sinn macht, ist bei den PTC-Seiten mit 100$ Ref Vergütung. Mal angenommen es gibt 10 Clicks pro Tag dann verdient man im Monat am Ref 3$ = 10 Mio Lose.
 
Ich denke wo Refkaufen noch Sinn macht, ist bei den PTC-Seiten mit 100$ Ref Vergütung. Mal angenommen es gibt 10 Clicks pro Tag dann verdient man im Monat am Ref 3$ = 10 Mio Lose.

Und schon hast Du Dich ganz gewaltig verrechnet oder bekommst Du die Mio. Lose für 20 Eurocent.

3$ = 2,06298 Euro
 
PTC dürfte für Paid To Click stehen - der aktuelle Trend im Paid4-Geschäft ;) Halte davon allerdings recht wenig, da der einzelne hier verdammt viel und verdammt lange für eine einzelne Auszahlung klicken muss, was in der Regel dazu führt, daß die Benutzer recht schnell inaktiv werden...was auch wieder dazu beiträgt, das Ganze zu einem Minusgeschäft zu machen.
 
Seriöse PTC - Seiten sind eigentlich kein Minusgeschäft. Überleg mal wie viele Paidmails oder Startcodes du bei anderen Paidseiten bestätigen musst um dort einen einigermaßen guten Verdienst zu haben. Da können PTC - Seiten locker mithalten.

Ich habe mir z.B. für 35$ bei bux.to Refs gekauft. Nun schauts so aus:

bux.png



Für Loseseiten werbe ich allerdings auch keine Refs mehr. Das waren, zumindest bei mir, immer nur Eintagsfliegen die sich angemeldet haben.
 
Für Loseseiten werbe ich allerdings auch keine Refs mehr. Das waren, zumindest bei mir, immer nur Eintagsfliegen die sich angemeldet haben.

Hoi,
ich hab regelmäßig aktive Refs dabei. Meistens gleicht sich der "Einkauf" am Anfang durch den möglichen Refrallygewinn aus. Manchmal finden ein paar Refs Gefallen und ich hab am Ende "nochmal" die "Kosten" raus und verdien immer noch bisschen was. Ich geh jetzt aber auch nicht zu jeder Seite und werbe Refs.

Ich persönlich hab meinem Werber soweit immer soviele Lose eingebracht, wie er ausgegeben hat und auch mehr, wenn ich die letzten Werbesuchethreads von mir betrachte, bis auf Moment Easy-Slot.de, aber geht ja auch nicht alles an einem Tag, ist ja noch super viel Zeit da. :)

Ich empfehle dir so in Suche Refs: Loseseiten zu werben für Seiten, wo du denkst, die haben Zukunft und ein Ref könnte Gefallen finden. Sei freundlich zu deinen Refs, sei behilflich. Wenn Forderungen von Refs übertrieben sind, erklär ihnen, wieso was etc... Manche Refs fordern bei 100K Ap schon einiges, wie Refback, weil das ja so ne Megaaktivität ist, obwohl man selber 5 Mio ausgegeben hat. Dann sei kooperativ und biete Refback, sobald die Lose wieder drinne sind.

Ansonsten schau bei Werbersuchen, ob du wen tolles findest und immer schauen, wem du so vertraust und guck auch nochmal in die Bewertungen oder wie oft der User ein Werber für eine neue Seite sucht oder ob es Beschwerden in Threads gibts. Geh auf keine utopischen Preise ein, das schlimmste, was ich kenne: Start 50 Mio etc... und sobald die Lose wieder drinne sind, 75% Rb :ugly: Sowas find ich einfach dreist, man hat das Risiko, dass der Ref nicht mal wieder die 50 Mio einbringt und soll das Risiko tragen, damit man am Ende 25% des Refverdienstes bekommt. Wieso dann direkt 75% nehmen, wenn der Ref sich so sicher ist...? Ich persönlich start die Werbersuche ab 100 Lose, hat jeder die Chance und wenn man Glück hat, zahlt man nicht mehr als 20 Mio. Zu versprechen, dass die Lose wieder reinkommen, wäre Schwachsinn! Dann bräucht ich die Werbersuche gar nicht starten, aber ich freu mich mit dem Werber mit, wenn er Gewinn macht, weil das zu 95% heißt, dass ich auch Gewinn mache.

So der Eintrag ist echt lang geraten, eigentlich wollt ich gar nicht so viel schreiben. Um das mal abzurunden: Refs werben ist wie ein Slot mit Cache. Wenn du dich klug anstellst (dich informierst...), kriegst den Gewinntopf geleert und machst Gewinn. Wenn du einfach so zockst ohne zu denken, machst du so manchmal Gewinn und manchmal Verlust, aber im Regelfall dann mehr Verlust.
 
Hi,

also ich mußte auch feststellen, daß die ganze Ref-Werberei insgesamt ein Minusgeschäft ist. Die einzige Seite, wo ich eindeutig ein Plus gemacht habe, ist Klammgeil. Da habe ich bei der Refrally den 2.Platz belegt und dadurch schon mal 100 mio Lose wieder rausgehabt. Außerdem befindet sich dort in meiner DL mein aktivster Ref überhaupt, an den ich schon ca. 600 mio Lose verdient habe. Aber das ist natürlich die goldene Ausnahme. Die meisten sind entweder gar nicht mehr aktiv oder nur noch ganz sporadisch dabei.

lg Udo
 
So generell kann man das nicht sagen, es kommt darauf an, wie man das ganze angeht. Wenn man natürlich 10 Mio für einen Ref ausgibt, bevor er auch nur 1 Ap gemacht hat, ist man selber Schuld.
 
was ihr bei der ganzen geschichte aber vergeßt:
nach dem (eventuellen) gewinn einer refrally werden die accounts im anschluß verkauft. ebenso zu wahnwitzigen preisen, die aber immer jemand bereit ist zu zahlen. schaut doch mal bei ebay rein, wieviele accounts von paidmailern etc. dort für welche summen verkauft werden. refjagen lohnt sich schon ;-)
 
So generell kann man das nicht sagen, es kommt darauf an, wie man das ganze angeht. Wenn man natürlich 10 Mio für einen Ref ausgibt, bevor er auch nur 1 Ap gemacht hat, ist man selber Schuld.


Da stimme ich dir absolut zu. Am Anfang meiner "Paid4-Karriere" war ich auch mal so doof und habe für eine Anmeldung bis zu 7 mio Lose locker gemacht. Ich brauche ja wohl nicht zu erwähnen, daß ich damit auf die Schnauze gefallen bin. Wenn ich jetzt versuche neue Refs zu werben, gibt es eine gestaffelte Vergütung, die so ausgelegt ist, daß ich zumindest kein Verlust damit mache. Für die reine Anmeldung gibt es auch nur noch 100.000 Lose. Die kann man schon mal verschmerzen.

lg Udo