Oliverbastrondi
Active member
- 5 Oktober 2020
- 36
- 0
Welche Pfanne ist gut für den privaten Gebrauch um einfache Gerichte zuzubereiten?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Fleisch ist heutztage recht sagen wir mal giftig.von Steaks bis Pfannenkuchen alles dabei.
Ich denke daran auf Kupfer umzusteigen.
Die Beschichtung ist klasse und hält ca. 2 Jahre+. Werden sehr schnell heiß.@klamm Vom Preis her sind die auf den ersten Blick ok. Wie lange halten die denn nach Deiner Erfahrung?
es soll bekömmlicher sein. Versuch macht klug.Ich möchte wissen, was Du Dir persönlich davon versprichst.
Das kommt ja erstmal drauf an, was genau du da machen willst und ob da eine beschichtete Pfanne sinnvoll ist oder eher ne Edelstahlpfanne. Gußeisen würde ich bei dieser Fragestellung eher nicht empfehlen.Welche Pfanne ist gut für den privaten Gebrauch um einfache Gerichte zuzubereiten?
Also 2 Jahre finde ich jetzt nicht gerade "klasse". Bei anderen Herstellern gibt es da 5 Jahre Garantie.Die Beschichtung ist klasse und hält ca. 2 Jahre+. Werden sehr schnell heiß.
Da der Preis völlig OK ist, kann man dann auch einfach Neue holen (oder per Amazon tauschen).![]()
Kocht ihr alle mit Gas?
Ich habe ein Elektrokochfeld und da müssen ja die Pfannen und Töpfe so gut es geht flach aufliegen. Egal ob billige oder teure Pfanne bzw. Topf, nach einer gewissen Zeit sind alle Pfannen/Töpfe verbogen. Dann muss sich wieder neue kaufen.
Ich habe auch alle Marken durch (Tefal, Silit, WMF, Ikea,...), Problem kommt immer. Ich kauf jetzt nur mehr billige, dann schmeiß ich sie halt nach einem Jahr weg. Viel länger halten die anderen eh auch nicht.
Das geht schon, da gibt es beispielsweise die Möglichkeit, dass die heiße Pfanne unter kaltes Wasser gehalten wird, dass das Kochfeld zu klein für die Pfanne ist oder was am häufigsten passiert: zu schnell erhitzt.Also ich koche mit einem Elektroherd und mir ist das in Jahrzehnten noch nicht einmal passiert.
Ich halte das für glattweg unmöglich. Irgendetwas musst Du anders machen ...;-)
Das ist richtig. Beim Neukauf sollte man darauf achten, dass im kalten Zustand der Boden leicht nach innen gewölbt ist. Zu dünnwandige Pfannen mögen zwar leichter zu handhaben sein, werden sich aber auch schneller verziehen.Ich habe ein Elektrokochfeld und da müssen ja die Pfannen und Töpfe so gut es geht flach aufliegen.
Ja was soll ich denn machen?Also ich koche mit einem Elektroherd und mir ist das in Jahrzehnten noch nicht einmal passiert.
Ich halte das für glattweg unmöglich. Irgendetwas musst Du anders machen ...;-)
Ja was soll ich denn machen?
Ich stelle jetzt die Pfannen nicht auf die schon heiße Platte, ich lasse das immer zusammen aufheizen.
Ok, unters Wasser gebe ich die Pfannen schon hin und wieder und spüle sie gleich aus.
Sicherlich, bei den dicken Böden braucht es länger bis sich da was verzeiht aber selbst 2 Jahre ist mir da eine zu kurze Zeit. Wenn die billigen Pfannen vom Ikea nur ein Jahr halten, ist mir das egal. Aber ich nehme ja auch teurere weil ich sie länger haben möchte. Funktioniert halt leider nicht. Würde jetzt nicht behaupten ich mache etwas anders wie die meisten anderen Menschen![]()