Pendeln von Wulfertshausen (Nähe Augsburg) und München Bahn vs Auto

Zu dem Thema Jahreskarte ich komm nicht direkt aus Friedberg => muss ich noch hinfahren und die Bahncard 25 bekommt glaub nur wer schon Kinder hat, was ich noch nicht habe, also soweit mir bekannt *g*
Wieviel km sind's denn von dir bis zum Bahnhof? Sonst tut's doch auch ein Fahrrad oder laufen. Und wenn's auch der Bus ist, die Jahreskosten sollten deutlich unter den von 3.400 € liegen.
Die BahnCard 25 gibt's bei der "persönlichen, nichtübertragbaren Jahreskarte" dazu - für jeden.
 
5km sind es nach Fdb zum Bahnhof und wenn ich schon sonst so mit 3 Stundenfahrzeit rechnen muss, muss ich die Zeit nicht auch noch durch Fahrrad fahren rauszögern. Wenn ich um kurz vor 7 in den Bus bei mir einsteige würde ich so ca. 19 Uhr wieder ankommen. Bei solch einem Tag kommt es mir dann doch auf die 40 Minuten mehr Rad fahren an. Ich werd auf alle Fälle jetzt mal schaun, dass ich ne Aussage von meiner neuen Praxisabteilung bekomm, was ich da genau zu erwarten habe. Denn wenn ich da sehr starke Arbeitszeitschwankungen habe oder gar doch zum Kunden schon fahren muss/soll, ist des Thema Bahn schnell vorbei. Wenn da einer mich mitnehmen kann wäre es super, dann bleibt mir von dem wenigen Stipendium noch was übrig und bei Bahn kommt es halt momentan drauf an, ob Monats Jahres oder Bahncard100 Ticket. Die Stelle ist ja auch nur 6 Monate und dann bei Eignung mit Übernahme. Was die Sache zudem schwieriger macht. Hät ich schon länger davon gewußt (ursprünglich war mal Augsburg die Rede) wäre auch eine Zimmersuche besser möglich gewesen. Was ich aber weil es mich mindestens soviel kostet nicht machen werde. Zudem hab ich ja jetzt schon 1,5 Jahre kaum zuhause verbracht und meine Freunde würden mir schon am Wochenende fehlen.
 
Mach was du willst. ;) ;) ;)

Ich würde es am Anfang erstmal mit 'nem Monatsticket probieren. Zum einen, um zu testen wie's läuft, zum anderen sind's erst einmal eh nur 6 Monate.
 
also ich habe täglich über 4 stunden fahrzeit und ich fahre auch mit bus und RB und SBahn (allerdings in berlin). wenn du dort eine ausbildung machst, bekommst du es als azubi/student/schüler doch billiger.
ich bezahle für mein jahresabo (mit monatlicher abbuchung vom konto) 81€ und hab da 2 landkreise mit drin.
 
Ja ich versteh es auch nicht wieso ich für Münchner Nahverkehr U Bahn und Co weniger zahlen muss, wie für den Augsburger Nahverkehr. Komische Sache. Hab eben mal in meiner neuen Abteilung angerufen und gefragt wieso ich keine Antwort auf meine Mail bis jetzt bekommen habe. Tolle Sache, meine Mail wurde an die Personalabteilung weitergeleitet und von denen kam nichts mehr zurück :ugly: :evil: Aber ich hab schonmal rausgefunden, dass ich in München nicht selber zum Kunden fahren muss. Das macht die Fahrerei mit der Bahn um Einiges interessanter. Da kann man dann wenigstens von der Fahrzeit her noch sich ausruhen oder sonst was machen. Sobald ich mit der Personalabteilung gesprochen habe klärt sich ja dann vielleicht auch noch die Sache mit dem Jobticket oder ob ich noch vielleicht etwas Zuschuss bekomm.
 
Ich muss in München nicht zur STA, aber andere Frage woher kennst du die STA denn *g* schon Erfahrungen gemacht?!?
Wo musste denn hin? Dein Eröffnungsposting klang halt so nach STA.
So viele Standorte hat Siemens hier ja auch nicht mehr. Und fast alle sind per S-Bahn zu erreichen.

anddie
 
Hi,

also ich muss zur Richard Strauss Strasse 76 also U Bahn Linie 4 und ja des AboPlus Pendler Ticket klingt so genial, dass es gleich für Schüler verboten ist. Versteh es zwar nicht, aber Bahn und Logik muss ja auch nicht sein oder *g*.

CU!