Motten in der Küche. Was tun?

Xarabeez

Active member
ID: 303533
L
15 November 2007
36
7
Hallo!
Weiss jemand, was man gegen Küchenmotten tun kann?
Wir haben mittlerweile die ganze Küche ausgeräumt, es sind keine offenen oder abgepackten Lebensmittel mehr in der Küche, und jede Motte die wir sehen, killen wir mit Meister Proper Spray :mrgreen:
Auch eine Pheromon-Mottenfalle haben wir aufgestellt, in die allerdings in den letzten Tagen erst 2 Motten geflogen sind.

Wir haben schon eingies an Lebensmitteln weggeschmissen und gleich entsorgt. Jedoch einiges weniges,völlig abgepacktes in einen anderen Raum verfrachtet. auch das Geschirr usw gespült, dasss auch bloß nichts dran ist, und in diesen Raum verfrachtet.. und nun war selbst in dem Raum schon eine.

Habt ihr Ideen oder Erfahrungen, wie man die Biester los wird? Beziehungsweisse, wie man die Biester überhaupt bekommt? Weil wir sind nicht unhygienisch oder so.
Einen Kammerjäger wollen wir uns eigentlich sparen, auch wenns, wie es ausschaut wohl doch darauf hinauslaufen wird.

Aber wir sind für jeden erfahrenen Tipp dankbar!

Xarabeez
 
Wie Du die Viecher wegbekommen kannst, kann ich Dir nicht sagen... aber wo soetwas herkommt weiß ich: Ich hatte letztens ein Paket Paniermehl gekauft, als wir es 2-3 Tage später öffneten, wimmelte es darin von "Brotkäfern" und deren Larven... *würg*.

Ihr werdet die Viecher wohl auch im Supermarkt "mitbezahlt" haben...:mrgreen:

Edit: ..ich höre gerade, dass Du sämtliche geretteten Vorräte entweder wegwerfen solltest, oder aber alternativ für ein paar Tage in den Tiefkühler legen solltest. Angebl. sterben dort geschlüpfte Larven bzw. vorhandene Eier ab....
 
Lebensmittelmotten haben nicht zwingend was mit Sauberkeit zu tun und kann man sich leicht mit verschiedensten Lebensmittel nach Hause holen, häufig zum Beispiel mit stärkehaltigen Produkten aus dem Reformhaus.
Los wird man sie m. E. nach nur schwer. Weitesgehend alle Lebensmittel wegschmeißen, auch anscheinend gut verschlossene. Die Eier und Larven sind so klein, die kommen nahezu überall rein. Dann alle Schränke ordentlich mit Essigreiniger auswaschen und evtl. noch alle Fugen heiß fönen um evtl zurückgebliebene Eier/Larven zu töten.
Alternativ gibts noch die "biologische" Bekämpfung mit Schlupfwespen.
Alles wegschmeißen und desinfizieren und aufpassen was man wo kauft sollte aber eigentlich reichen.
Viel Erfolg :)
 
Ja üer schlupfwespen hab ich auch schon gelesen während meiner Durchforstung im Internet. Aber die sind ja total Teuer, oder? Also für unter 40 Euro hab ich nichts gefunden :(
 
Wirklich billig sind die nicht, zumal man eigentlich für jedes Regalbrett ein Kärtchen mit Eiern braucht, da die Schlupfwespen-Larven nicht fliegen können.
Deshalb würde ich es auch erstmal mit Wegschmeißen, Putzen und evtl. Fönen probieren ;)
 
Wenn wirklich alles 100%ig sauber ist und nirgendwo mehr Nahrungsmittel rumstehen, musst du vermutlich auch noch ein paar Tage warten, damit die restlichen Motten verhungern. Die sterben ja nicht sofort..
Und danach alles (auch verpackte Lebensmittel) in Tupperdosen aufbewahren. Durch das dünne Plastik der meisten Verpackungen kommen die Larven durch.
 
Wir hatten letzten Sommer auch paar Motten, hab dann alles ausgeräumt, weggeschmissen und saubergemacht.
Die Tage danach ahben wir die paar Motten dann noch mit nem Zewa totgemacht und irgendwann war es erledigt.
Da Motten ja vor allem Mehlprodukte befallen, sieben wir Mehl in andre Dosen, bevor wir es wegtun, sollte man sicherlich auch mit anderen Produkten machen, aber irgendwie schafft man es ja nicht.
Außerdem haben wir kleine Schälchen mit Essig in die Schränke gestellt.
 
In meiner früheren Wohnung hatte ich einmal einen massiven Befall durch Lebensmittelmotten.
Eingehandelt hatte ich mir die mit einem Päckchen teurem Reis, den ich mir statt dem bei mir damals sonst üblichen Billig-Bruchreis einmalig gegönnt hatte. Dummerweise habe ich die Quelle erst Tage nach dem ersten Auftreten entdeckt, da ich zunächst nur geöffnete Packungen entsorgt hatte.

Von Einfrieren zur Vernichtung würde ich absehen, du wirst kaum jemals mehr Lust haben von irgendetwas zu essen, das möglicherweise befallen ist.
Mir haben damals sehr diese Pheromonfallen geholfen und das sorgfältige putzen jeder kleinen Ritze in den Küchenschränken. Das hier im Thread empfohlene Fönen habe ich nicht gemacht, halte es aber für einen sehr guten Tipp.

In der Reispackung war die nächste Generation bereits geschlüpft und wenn man bedenkt, dass weibliche Tiere bis zu 200 Eier legen hatte ich erstmal gegen eine Invasion zu kämpfen.

Du solltest unbedingt erstmal die Quelle suchen. Scheinbar gut verschlossene Packungen halten die Tiere nicht davon ab, sie zur Brutstätte zu machen.
Sichte alle Getreideprodukte, Gewürze, Tees und Schokolade und wirf weg, was davon möglicherweise befallen ist.
 
Morgen kommt der Kammerjäger, und dann ist hoffentlich Ruhe.

Aber noch eine Frage: Warum zum Teufel wird mein obiger Beitrag Negativ bewertet? Was für Idioten rennen hier eigentlich rum? (nicht auf alle bezogen ;)) Bewertung "Putzen Putzen Putzen" .. An denjenigen der diese Anonyme bewertung gegeben hat: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!

Xarabeez, der sich damit wohl noch 10 Rote einsammelt.
 
Problem mit Lebensmittelmotten

Hallo Xarabeez,

ich hatte vor ca. 2 Monaten das selbe Problem. Den Küchenschrank geöffnet und zack sind mir auch schon 3-4 Motten entgegengeflattert.
Ich war natürlich zu aller erst hilflos überfordert und wusste auch nicht so recht was ich unternehme. Ich hatte auch schon gehört das es hierfür im Fachhandel Fallen gibt welche ich mir auch besorgt habe, jedoch wurde es dadurch nicht wirklich besser.
Ich habe mich im Netz dan ausführlich Informiert und fand die Tipps und Infos auf meiner eigenen Seite richtig gut und hilfreich.

Ich habe die einzelnen Schritte angewendet und mir, trotz anfänglicher Skepsis, auch die Schlupfwespen bestellt. Danach hat es gefühlt nur ein paar Tage gedauert und der SPuck war vorbei.

Vielleicht hilft es ja dir oder anderen.
Gruß und viel Erfolg,
Harrie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wichtigste ist das man anständige verschließbare Dosen hat, wo man die Lebensmittel rein tut. Und ich benutze Al Faras das ist ein Pflanzliches Mittel das Insketen vernhält und oder tötet. Es ist auch gut zu Vorbeugung, so das keine Insekten entstehen können.