Hi,
da ich immer wieder davon lese und mir Gedanken mache, es auch zu verwenden, wollte ich mal fragen, ob ihr Erfahrungen mit der GZip-Kompression von PHP habt, die sämtlichen Traffic, der so generiert wird erstmal komprimiert. Gibts da irgendwas zu beachten? Wie siehts mit der Kompatibilität und der Serverauslastung aus?
Außerdem wollte ich mich erkundigen, was ihr von CSS & JS Optimizern haltet, die einem zwar teils komplett die Lesbarkeit zerstören aber dafür doch die Größe stark reduzieren können (https://javascriptcompressor.com/, https://flumpcakes.co.uk/css/optimiser/, o.ä.). Die Lesbarkeit ist ja eig. irrelevant wenn nicht sogar erwünscht - man muss sich halt zusätzlich auch den Original Sourcecode aufheben und jedes mal vorm Releasen durch so nen Compressor laufen lassen. Aber sind die denn mit allen Browsern kompatibel - gibts da keine Probleme?
Danke schonmal.
LG groe
da ich immer wieder davon lese und mir Gedanken mache, es auch zu verwenden, wollte ich mal fragen, ob ihr Erfahrungen mit der GZip-Kompression von PHP habt, die sämtlichen Traffic, der so generiert wird erstmal komprimiert. Gibts da irgendwas zu beachten? Wie siehts mit der Kompatibilität und der Serverauslastung aus?
Außerdem wollte ich mich erkundigen, was ihr von CSS & JS Optimizern haltet, die einem zwar teils komplett die Lesbarkeit zerstören aber dafür doch die Größe stark reduzieren können (https://javascriptcompressor.com/, https://flumpcakes.co.uk/css/optimiser/, o.ä.). Die Lesbarkeit ist ja eig. irrelevant wenn nicht sogar erwünscht - man muss sich halt zusätzlich auch den Original Sourcecode aufheben und jedes mal vorm Releasen durch so nen Compressor laufen lassen. Aber sind die denn mit allen Browsern kompatibel - gibts da keine Probleme?
Danke schonmal.
LG groe