Zur aktuellen Aktion die ja schon traditionell zur Weihnachtszeit bekannt und üblich ist 
Wie der Threadtitel schon verrät geht es um die Klammpatenkinder, für alle die das Projekt noch nicht kennen hier ein par kurze Informationen:
Seit Dezember 2003 gibt es die Klamm-Patenkinder. Beziehungsweise im Dezember wurde die Patenschaft für ein Kind (Saman aus Sri Lanka) übernommen und zwei Monate später kam die Patenschaft für Sakuntala-kumari aus Nepal hinzu.
Der User Xaro hat diese Patenschaften für die Klammunity übernommen und seit dem auch die gesamte Betreuung.
Das SinnLosTeam unterstützt die Patenkinder mit regelmäßigen Aktionen um ihre stete Finanzierung zu sichern.
Ein paar Daten zu den Kindern:
Unser Patenkind Saman aus Sri Lanka ist elf Jahre alt. Er bastelt sich sein Spielzeug gern selbst und liebt Cricket. Zur Grundschule muss er einen Fußweg von 30 min. zurücklegen, was er aber gerne macht. Sein Lieblingsfach ist Kunst.
Er lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester in einer Lehmhütte mit Strohdach. Es gibt dort keine sanitären Vorrichtungen oder fließend Wasser. Seine Notdurft verrichtet die Familie in einem Loch im Boden.
Alle Arbeiten werden von allen Familienmitgliedern erledigt. Hierzu gehören auch Wasser holen, Feuerholz sammeln und über einem offenen Feuer Essen zubereiten.
Unser zweites Patenkind Sakuntala-kumari ist 12 Jahre alt und lebt in Nepal.
Sie springt gern Seil wie alle kleinen Mädchen und muss für ihren Schulweg ebenfalls 30 min zu Fuß zurücklegen. Da sie später Lehrerin werden möchte, macht ihr dies überhaupt nichts aus. Ihre Lieblingsfächer sind vielseitig von Kunst und Sport über Sprachen.
In der Hütte aus Stroh und Schlamm leben insg. 10 Personen. Großmutter, Vater und Geschwister mit Ehegatten leben friedlich unter einem Strohdach. Sakuntala-kumari’s Mutter ist im letzten Jahr gestorben. In der Hütte gibt es ebenfalls keine Toilette. Entweder wird die Notdurft auf dem Feld verrichtet, oder auf der öffentlichen Toilette im Dorf. Gekocht wird über einem offenen Feuer, dass aus Tierdung besteht.
Die monatliche Gebühr beträgt für jedes Kind 25,-- Euro. Die Patenschaften wurden über die Organisation Plan abgeschlossen. Diese Organisation ist Träger des dzi-Spendensiegels.
Es geht somit alles mit rechten Dingen zu.
Sollten noch Fragen oder Anregungen bestehen, wendet euch gerne das SLT oder gleich an Xaro. Dieser kann euch über die Patenkinder und alles, was damit zusammen hängt, am besten Auskunft geben.
So, und nun ran an die Lose, das Portemonnaie oder die Tasten, um uns ein paar Lose zu spenden, welche zu kaufen oder uns auch gerne mit „Barem“ zu unterstützen.
Wer spenden möchte, der überweist die Lose bitte hier: Klamm-Patenkinder
Geldspenden oder Losekauf per Kontoüberweisung, PayPal und Moneybookers: bitte für den Erhalt der Kontodaten eine PN an GeGo .
Per Paypal könnt ihr auch direkt Lose kaufen.
Das SLT bürgt dafür, dass das Geld dort mit Sicherheit ankommt.
Die Spendenquittung wird wie immer auf der SLT Homepage zu betrachten sein bzw. in diesem Fall auf der Homepage der Patenkinder.
Alle Mitglieder des SLT´s danken euch noch einmal für eure Unterstützung der vergangenen Aktionen und hoffen, dass diese wieder eure Aufmerksamkeit findet.
Zu guter Letzt möchte ich euch noch das Das Klammbuch "Das sind wir" ans Herz legen. Der Erwerb des Buches über den Link im Klammforum, bringt pro Buch 7 Euro Spende fürs SLT ein.
Das Buch ist ein Projekt von Usern der Klamm-Community in Kooperation mit dem SinnLosTeam (SLT) gemeinnütziger Verein. Gemeinsam setzen sie sich für die Interessen und Schwachpunkte anderer ein, helfen und unterstützen völlig uneigennützig. "Klammlose" sind dabei das Zauberwort.
Der Erlös des Buches kommt ausgewählten Hilfsprojekten des SLT zugute.
Wie der Threadtitel schon verrät geht es um die Klammpatenkinder, für alle die das Projekt noch nicht kennen hier ein par kurze Informationen:
Seit Dezember 2003 gibt es die Klamm-Patenkinder. Beziehungsweise im Dezember wurde die Patenschaft für ein Kind (Saman aus Sri Lanka) übernommen und zwei Monate später kam die Patenschaft für Sakuntala-kumari aus Nepal hinzu.
Der User Xaro hat diese Patenschaften für die Klammunity übernommen und seit dem auch die gesamte Betreuung.
Das SinnLosTeam unterstützt die Patenkinder mit regelmäßigen Aktionen um ihre stete Finanzierung zu sichern.
Ein paar Daten zu den Kindern:
Unser Patenkind Saman aus Sri Lanka ist elf Jahre alt. Er bastelt sich sein Spielzeug gern selbst und liebt Cricket. Zur Grundschule muss er einen Fußweg von 30 min. zurücklegen, was er aber gerne macht. Sein Lieblingsfach ist Kunst.
Er lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester in einer Lehmhütte mit Strohdach. Es gibt dort keine sanitären Vorrichtungen oder fließend Wasser. Seine Notdurft verrichtet die Familie in einem Loch im Boden.
Alle Arbeiten werden von allen Familienmitgliedern erledigt. Hierzu gehören auch Wasser holen, Feuerholz sammeln und über einem offenen Feuer Essen zubereiten.
Unser zweites Patenkind Sakuntala-kumari ist 12 Jahre alt und lebt in Nepal.
Sie springt gern Seil wie alle kleinen Mädchen und muss für ihren Schulweg ebenfalls 30 min zu Fuß zurücklegen. Da sie später Lehrerin werden möchte, macht ihr dies überhaupt nichts aus. Ihre Lieblingsfächer sind vielseitig von Kunst und Sport über Sprachen.
In der Hütte aus Stroh und Schlamm leben insg. 10 Personen. Großmutter, Vater und Geschwister mit Ehegatten leben friedlich unter einem Strohdach. Sakuntala-kumari’s Mutter ist im letzten Jahr gestorben. In der Hütte gibt es ebenfalls keine Toilette. Entweder wird die Notdurft auf dem Feld verrichtet, oder auf der öffentlichen Toilette im Dorf. Gekocht wird über einem offenen Feuer, dass aus Tierdung besteht.
Die monatliche Gebühr beträgt für jedes Kind 25,-- Euro. Die Patenschaften wurden über die Organisation Plan abgeschlossen. Diese Organisation ist Träger des dzi-Spendensiegels.
Es geht somit alles mit rechten Dingen zu.
Sollten noch Fragen oder Anregungen bestehen, wendet euch gerne das SLT oder gleich an Xaro. Dieser kann euch über die Patenkinder und alles, was damit zusammen hängt, am besten Auskunft geben.
So, und nun ran an die Lose, das Portemonnaie oder die Tasten, um uns ein paar Lose zu spenden, welche zu kaufen oder uns auch gerne mit „Barem“ zu unterstützen.
Wer spenden möchte, der überweist die Lose bitte hier: Klamm-Patenkinder
Geldspenden oder Losekauf per Kontoüberweisung, PayPal und Moneybookers: bitte für den Erhalt der Kontodaten eine PN an GeGo .
Per Paypal könnt ihr auch direkt Lose kaufen.
Das SLT bürgt dafür, dass das Geld dort mit Sicherheit ankommt.
Die Spendenquittung wird wie immer auf der SLT Homepage zu betrachten sein bzw. in diesem Fall auf der Homepage der Patenkinder.
Alle Mitglieder des SLT´s danken euch noch einmal für eure Unterstützung der vergangenen Aktionen und hoffen, dass diese wieder eure Aufmerksamkeit findet.
Zu guter Letzt möchte ich euch noch das Das Klammbuch "Das sind wir" ans Herz legen. Der Erwerb des Buches über den Link im Klammforum, bringt pro Buch 7 Euro Spende fürs SLT ein.
Das Buch ist ein Projekt von Usern der Klamm-Community in Kooperation mit dem SinnLosTeam (SLT) gemeinnütziger Verein. Gemeinsam setzen sie sich für die Interessen und Schwachpunkte anderer ein, helfen und unterstützen völlig uneigennützig. "Klammlose" sind dabei das Zauberwort.
Der Erlös des Buches kommt ausgewählten Hilfsprojekten des SLT zugute.