Kaffe Ersatz

Als ich früher meinen Kaffee Konsum runter schrauben musste, griff ich zu grünem Tee und Mate Tee zurück. Es gibt unterschiedliche Grüntee-Sorten, die man echt mal ausprobieren muss. 8)
 
Ich habe meinen täglichen Kaffeekonsum vor ein paar Monaten von 6 Tassen/Tag durch Mate- und Schwarztee komplett kompensiert und komme gefühlt besser durch den Tag :D
 
Wenn du den Kaffeekonsum aus gesundheitlichen Aspekten zurückschrauben und von daher auf Koffeein verzichten möchtest, ist die Umstellung auf andere Koffeinhaltige Getränke eher sinnfrei. Wenn dir der Kaffee schmeckt und du nur glaubst, du tust gutes wenn du darauf verzichtest, irrst du. Die positiven Eigenschaften von Kaffee überwiegen und sind gesundheitsfördernd. Kaffee hat einen höheren Koffeingehalt als Schwarzer Tee und gibt es auch schneller in die Blutbahn frei, daher ist für manche Menschen aus gesundheitlichen Aspekten der Kaffeekonsum, wie aber auch der Schwarztee-Konsum zu meiden.

Das in "Tee" enthaltene Koffein gelangt langsamer in die Blutbahn und wirkt daher nicht so ruckartig aufputschend wie Kaffee, jedoch ist die Wirkdauer insgesamt sogar länger als die von Kaffee. Schwarzer Tee ist nichts anderes als Grüner Tee, welcher lediglich zu Schwarz-Tee fermentiert wurde. Auch Mate-Tee enthält Koffein, ist jedoch äußerst gesundheitsfördernd, besonders zb. für die Darmflora.

Früchtetee, Kamillentee, Fencheltee, Hagebuttentee, Pfeffermintee usw. sind ansonsten echte Alternativen. Auch das in Kakao enthaltene Theobromin ist dem Koffein sehr ähnlich und eine psychoaktive Droge, jedoch nur in geringen Konzentrationen in unserem Kakao enthalten. Willst du aus gesundheitlichen Gründen auf Kaffee verzichten, solltest du dann also auch Schokolade und Co. meiden, sonst würde der Kaffeeverzicht wenig Sinn ergeben. 3 Tassen Kaffee am Tag sind eher gesundheitsfördernd als schädigend.

[...Alkohol nicht...] (kein Pflanzenteil)

Alkohol wird ebenfalls aus Pflanzen gewonnen.
 
Ich trinke zwar nicht so viel Kaffee (vielleicht zwei bis drei Tassen am Tag) aber manchmal habe ich einfach keine Lust auf Kaffe und brauche aber trotzdem irgendetwas mit dem ich munter werden kann :p meistens greife ich dann auch auf Schwarztee zurück (schmeckt mir mit Milch oder Sojamilch am besten ;) ansonsten kann ich noch Zitronengrastee empfehlen, der ist nämlich auch sehr lecker :)
 
Mal bissl "OT": 3 Tassen sind absolut nicht schädlich:
Tasse Kaffee (150 Milliliter): 80 – 120 Milligramm Koffein.

Meine Empfehlung: Die meisten Menschen "sparen" am Kaffee - wenn Du Dir einen (bissl informieren ist hier die Voraussetzung) qualitativ hochwertigen Kaffee zulegst (in Bohnenform) kannst Du ganz ohne Bedenken weiterhin drei oder auch fünf Tassen Kaffee am Tag konsumieren - ganz ohne Probleme mit dem Magen / Blutdruck oder ähnlichem zu bekommen :).

Ich selbst trink schon seit einigen Jahren Kaffee von Mäder :)
 
Als Alternative zu Kaffee kann ich euch auch Matcha (gemahlenes Grüntee-Pulver) empfehlen. Ich persönlich werde davon immer sehr schnell wach. Mit einem Teelöffel (!) Matcha nimmt man in etwa dieselbe Koffeinmenge wie mit einem Espresso auf, außerdem ist der Grüntee verträglicher (ich vertrage ihn zumindest in der Früh um vieles besser als Kaffee, vor allem auf leeren Magen).
 
Ich trinke an drei Tagen morgens statt Kaffee eine Kanne Englisch Breakfasttee mit einem Schluck Milch.
Sieht aus wie Kaffee und hat Kofein...
 
Ich habe früher auch immer recht viel Kaffee getrunken und als ich dann langsam etwas älter geworden bin, habe ich das nicht mehr so vertragen. Ich hatte dann immer Probleme mit dem Einschlafen und habe nachts immer recht stark geschwitzt... ich hab dann gelesen, dass das durchaus mit den Kaffeekonsum zusammenhängen kann, auch wenn es natürlich auch viele andere Gründe dafür geben kann. Ich verzichte seitdem komplett auf Kaffee und nehme auch sonst nichts mit Kofein zu mir und es klappt auch so wunderbar, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat. Ich glaube ja mittlerweile, das ist alles ein bisschen im Kopf ;) man kann es mit dem Kaffe nämlich schon auch übetreiben...ich brauche ihn jetzt nicht mehr und es geht mir besser - ob das daran liegt, dass ich den Kaffee gestrichen haben, weiß ich natürlich nicht genau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir hat grüner Tee (fein gemahlen und anschließend aufgebrüht) eigentlich immer eine richtig gute "Hallo-Wach-Wirkung" ;)
Seitdem brauche ich tatsächlich weniger Kaffee um zu "Überleben" ;)
 
Guter Kaffee ist durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr guten Kaffee. Und in Notfällen könnte man sich sogar mit besserem Kaffee zufriedengeben. :mrgreen:
 
Ich habe gehört, Matcha-Tee soll auch eine belebende Wirkung haben. Meine Mutter schwört darauf. Ich persönlich finde dieses grüne, milchige Getränk aber nicht besonders lecker, erinnert mich etwas an Blumenkohl-Saft :-?
 
Matcha ist wirklich ein wahrer Wachmacher. Je nachdem, wie viel Pulver man verwendet, ist die Wirkung meiner Meinung nach sogar stärker als bei Kaffee.
Wenn die Zubereitung mit dem Aufschäumen nicht länger dauern würde, als bei der Espresso-Maschine auf die "kleine Tasse"-Taste zu drücken, würde ich ihn auf jeden Fall öfter in der Früh trinken :)
 
Ich könnte mir auch nicht vorstellen auf Kaffe verzichten zu müssen :D Ich trinke aber auch ganz gern grünen Tee, wie die meisten schon gesagt haben, hat nämlich auch der eine aufmunternde Wirkung ;) Ansonsten schmeckt mir persönlich aber auch schwarzer Tee sehr gut... am besten schmeckt er meiner Meinung nach mit Soja oder Kuhmilch ;) Da mache ich mir immer gleich einen riesigen Krug (1-2L) und trinke den innerhalb kürzester Zeit aus :D
 
Hallo
Hat nicht Schwarzer Tee die gleiche Wirkung?
Also etwas belebend??
Mit freundlichen Grüßen

Pitti67
 
Guarana wird sehr oft als Kaffeersatz genommen. Jedoch sind die Meinungen verschieden was die Wirkung von Guarana betrifft. Oft wird behauptet, dass das Koffein langsamer bei diesem Getränk absorbiert wird, als bei Kaffee, jedoch stimmen solche Behauptungen nicht, die Freisetzung ist gleich schnell.

Aber was interessant ist bei diesem Vergleich ist die Unruhe, die man durch die Einnahme von Koffein verspürt, dies soll bei Guarana nach klinischen Studien nicht der Fall sein.

Für mich selber gibt es auch keinen Ersatz für Kaffee, ganz schwarz kann ich ihn leider nicht mehr genießen, aber mit ein bisschen Milch ist er morgens unersetzbar und ich möchte auf kein anderes Getränk umsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3 Tassen sind jetzt nicht sooo viel :) ich empfehle Dir einen schwarten Tee stattdessen. Ansonsten kannst auch am Morgen eine Runde um den Block joggen - das macht auch wach :).