FischkopfXL
seltener hier
- 1 Mai 2006
- 1.785
- 276
Ich hab grad was Schokierendes erfahren:
(Zwei Kumpels habens heute Nachmittag durch Probieren rausgefunden)
Wenn man Icq 5.1 benutzt und eine Url, wie z.B. "www.klamm.de" empfängt, wird die Nachricht geblockt. Gleiches gilt auch für "https://klamm.de".
Man kann die Sperre zwar umgehen, indem man einfach "klamm.de" ohne Vorsätze eingibt, aber das kanns doch nicht sein!
Klamm wird hier als Beispiel verwendet
Wer Trillian verwendet kann immer noch alle Urls senden und empfangen. (Daher kann es wohl auch zu Missverständnissen kommen, wenn ein Trillianer einem Icqer einen Link schickt, da der Trillianer keine Meldung bekommt, dass dieser nicht ankommt)
Merkwürdigerweise kommen auch alle Urls an, wenn ein User von icq5.1 nach Trillian schickt...
Unfassbar!!
man musses ausprobieren, sonst glaubt mans einfach nicht
Mein Fazit: Trillian für alle!
Weiß jemand genaueres? (zzt. ist zum Beispiel noch unklar, seit wann dieses Phämomen auftritt. Scheinbar ist es ja gewollt)
(Zwei Kumpels habens heute Nachmittag durch Probieren rausgefunden)
Wenn man Icq 5.1 benutzt und eine Url, wie z.B. "www.klamm.de" empfängt, wird die Nachricht geblockt. Gleiches gilt auch für "https://klamm.de".
Man kann die Sperre zwar umgehen, indem man einfach "klamm.de" ohne Vorsätze eingibt, aber das kanns doch nicht sein!

Klamm wird hier als Beispiel verwendet
Wer Trillian verwendet kann immer noch alle Urls senden und empfangen. (Daher kann es wohl auch zu Missverständnissen kommen, wenn ein Trillianer einem Icqer einen Link schickt, da der Trillianer keine Meldung bekommt, dass dieser nicht ankommt)
Merkwürdigerweise kommen auch alle Urls an, wenn ein User von icq5.1 nach Trillian schickt...

man musses ausprobieren, sonst glaubt mans einfach nicht
Mein Fazit: Trillian für alle!
Weiß jemand genaueres? (zzt. ist zum Beispiel noch unklar, seit wann dieses Phämomen auftritt. Scheinbar ist es ja gewollt)