[HTML/JS] Popup will sich trotz OnClick() nicht öffnen

M3Y3R

Well-known member
ID: 336361
L
8 Mai 2006
1.608
60
Hallo,

ich versuche gerade mit Hilfe des befehls onclick(GBook) ein Popup zu öffnen, in dem das Gästebuch liegt. Nun habe ich folgendes Problem:

Zu erst habe ich den Button eingefügt:
<FORM>
<INPUT TYPE="button" VALUE="Gästebuch öffnen" onClick="JavaScript:GBook()">
</FORM>

Da nun aber noch die Funktion fehlt, habe ich diese in den Head-Tag eingefügt:
<SCRIPT LANGUAGE="text/javascript">
function GBook(){
window.open("https://www.spielmannszug-papenburg.de/inhalt/guestbook/guestbook.php","Gästebuch vom Spielmannszug-Papenburg",location=0,menubar=0,toolbar=0,scrollbars=1");
}

//-->
</script>


Nun klicke ich aber auf diesen Button, doch es passiert nichts. Es öffnet sich kein Popup, warum? Was mache ich falsch?

Danke für eure Hilfe


LG Papenburger
 
Zuallererst würde ich dir empfehlen in die JavaScript Objektreferenz zuschauen. Dort stehen nämlich interessante Sachen, z.B. dass der 3. Paramter bei Window.open ein String ist.

Und eben auch, dass language="text/javascript" absoluter Quark ist und man XHTML-Tags kleinschreiben sollte.

Ansonsten hier mal die bereinigte Version (Der Firefox hat da so eine JavaScript Konsole):

Code:
<script language="javascript">
	function GBook() {     
           window.open("https://www.spielmannszug-papenburg.de/inhalt/guestbook/guestbook.php","Gästebuch vom Spielmannszug-Papenburg","location=0,menubar=0,toolbar=0,scrollbars=1");
	}
</script>
 
Johnson schrieb:
Zuallererst würde ich dir empfehlen in die JavaScript Objektreferenz zuschauen. Dort stehen nämlich interessante Sachen, z.B. dass der 3. Paramter bei Window.open ein String ist.

Und eben auch, dass language="text/javascript" absoluter Quark ist und man XHTML-Tags kleinschreiben sollte.

Ansonsten hier mal die bereinigte Version (Der Firefox hat da so eine JavaScript Konsole):

Code:
<script language="javascript">
	function GBook() {     
           window.open("https://www.spielmannszug-papenburg.de/inhalt/guestbook/guestbook.php","Gästebuch vom Spielmannszug-Papenburg","location=0,menubar=0,toolbar=0,scrollbars=1");
	}
</script>

Trotz der "bereinigten" Version funktioniert das nicht. Wieso geht das nicht? Kann das am Server liegen?
 
Papenburger schrieb:
Trotz der "bereinigten" Version funktioniert das nicht. Wieso geht das nicht? Kann das am Server liegen?

Was für einen Browser verwendest du ? Was sagt die Konsole ? ...

JavaScript ist clientseitig, das hat 0 mit dem Server zu tun.
 
Papenburger schrieb:
Ich benutze den IE von Microsoft
Stell in deinen Optionen ein, dass Scripting-Fehler gemeldet werden, dann kannst du uns eine Fehlermeldung posten, sonst wird das wohl nie was ;)
 
Also da steht:

Zeile: 2
Zeichen: 19
Fehler: Ungültiges Argument
Code: 0
URL: https://www.spielmannszug-papenburg.de/index.php?page=gbook


In dieser Datei steht:
<table border="1" width="98%" bordercolor="000000" style="border-collapse:collapse;" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr><td background="img/gruen.png">Gästebuch</td></tr>
<tr><td><BR>

<FORM>
<INPUT TYPE="button" VALUE="Gästebuch öffnen" onClick="gbook()">
</FORM>
</td>
</tr>
</table>
<BR>

Das ganze wird in die Indexdatei includet. Dann steht in inder Index-Datei im Header folgendes:

<script language="javascript"> function gbook(){window.open("https://www.spielmannszug-papenburg.de/inhalt/guestbook/index.php","Gästebuch vom Spielmannszug-Papenburg","location=0,menubar=0,toolbar=0,scrollbars=1");} </script>

So, das wars erstmal...
 
Hm, in der bereinigten Version fehlt das type-Attribut im Script-Tag.
Des weiteren gehört in einen JS-Event-Handler kein javascript:!

Das sollte dennoch nicht der Fehler sein, die Browser sind da dem Ersteller recht nachsichtig. Also bemühe wie gesagt die Konsole =)
Popupblocker sind aber nicht im Spiel, oder?

Grüße
 
Onclick an sich ist Javascript, also muss da kein javascript:-Präfix hin. Das wird wohl zum Fehler führen.
 
Der Fehler mit window.open gab es hier schon öfter:
https://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open
2. Fenstername = Ein Name, der aus Buchstaben, Ziffern und Unterstrich bestehen darf. Unter diesem Namen können beispielsweise Verweise ihre Ziele mit <a href="ziel.htm" target="NameDesFensters"> in das erzeugte Fenster laden.
Gültige Fensternamen sind auch _blank,_parent,_self und _top.
D.h. Die leerzeichen machen in einigen Browsern Probleme.
D.h. du solltest das zweite Argument "Gästebuch vom Spielmannszug-Papenburg" abändern
 
Papenburger schrieb:
Das zweite Argument machte die Probleme... Kann ich dass denn irgendwie umgehen ohne unterzeichen zu setzen oder geht das nicht?
Warum kannst du es nicht einfach nur "guestbook" nennen ? ;)