Hilfe bei Powepoint

MinkyMausy

IT-Systemkauffrau
1 Mai 2006
311
12
Hallo Zusammen,

ich muss meine Projektarbeit demnächst noch beim Prüfungsausschuss vortragen, dementsprechend "perfekt" sollte die Powerpoint Präsentation sein.
Powerpoint Grundlagen habe ich, nur bei manchen Sachen die möglich sind und ich gerne nutzen möchte, möchten nicht immer so wie ich. :ugly:

Kann mir jemand bischen bei Seite stehen?

Viele Grüße
Minky
 
MinkyMausy schrieb:
nur bei manchen Sachen die möglich sind und ich gerne nutzen möchte, möchten nicht immer so wie ich. :ugly:
Dann musst du uns schon sagen, woran du happerst ;)
 
ich kenn mich damit gut aus, musst halt mal rüber kommen oder ich komm zu dir rüber...
 
im prizip soll es von den animationen so aussehen wie hier:

https://www.it-infothek.de/abschluss/praesenta_cm.swf

da gefällt mir der leitfaden der an der seite immer markiert wird, wo man gerade ist, besonders gut.

wie man die anfängliche überschrift da nach oben verfrachtet hab ich mittlerweile rausgefunden.

wie man das kleiner macht und an die seite verfrachtet auch, nur: bei mir fliegt das rüber, dann soll es ja dabei schon kleiner werden. das tut es nicht. konnte auch damit leben wie es jetzt tut: rüber und dann kleiner werden, aber sobald es kleiner wird verschieben sich die positionen.

dann frag ich mich wie man das hinbekommt das man diesen leitfaden auch anklicken kann und ggf. zu diesen punkt springen. das könnte beim anschliesenden fachgespräch recht hilfreich sein...

alles verstanden ? :ugly:
 
MinkyMausy schrieb:
im prizip soll es von den animationen so aussehen wie hier:

https://www.it-infothek.de/abschluss/praesenta_cm.swf

da gefällt mir der leitfaden der an der seite immer markiert wird, wo man gerade ist, besonders gut.

wie man die anfängliche überschrift da nach oben verfrachtet hab ich mittlerweile rausgefunden.

wie man das kleiner macht und an die seite verfrachtet auch, nur: bei mir fliegt das rüber, dann soll es ja dabei schon kleiner werden. das tut es nicht. konnte auch damit leben wie es jetzt tut: rüber und dann kleiner werden, aber sobald es kleiner wird verschieben sich die positionen.

dann frag ich mich wie man das hinbekommt das man diesen leitfaden auch anklicken kann und ggf. zu diesen punkt springen. das könnte beim anschliesenden fachgespräch recht hilfreich sein...

alles verstanden ? :ugly:


Du kannst nich zufällig LaTeX? Da gibt's ein package das nennt sich beamer und das macht Präsentationen. Und da hat man von Anfang an voll automatisch Teilüberschriften, Fortschrittsanzeigen, Navigationsmöglichkeiten zum Anspringen von Kapiteln, Unterkapiteln, Anhängen, Backup-Folien. Außerdem hat man am Ende eine PDF-Datei und die geht "überall".

Nur müsstest Du dazu LaTeX beherrschen, ist das zufällig der Fall? *g*
 
Ich würde generell aufpassen, dass eine PowerPoint Präsentation nicht zu viele Spezialeffekte hat. Mach Dich nicht zu sehr von einzelnen Animationen abhängig - der eigentliche Inhalt ist wichtiger! Oft genug habe ich schon Präsentationen gesehen, die technisch absolut klasse waren, aber keinen Inhalt vermittelten. Diese ganzen Extramöglichkeiten lenken nur ab!
Mir sind Präsentationen, die bewusst schlicht gehalten sind, am liebsten. 8)
 
klar kommts auf den inhalt an, den hab ich ja auch gut hinbekommen :)
nur haben wir nach der präs. noch ein fachgespräch und da gehn se oft auf die punkte in der präs. ein und da käms doch auch gut wenn ich denen das auf einen klick zeigen kann und nich erst einmal durch die ganze präsi klicken muss...
 
MinkyMausy schrieb:
klar kommts auf den inhalt an, den hab ich ja auch gut hinbekommen :)
nur haben wir nach der präs. noch ein fachgespräch und da gehn se oft auf die punkte in der präs. ein und da käms doch auch gut wenn ich denen das auf einen klick zeigen kann und nich erst einmal durch die ganze präsi klicken muss...

Tipp: Eine Folienübersicht ausdrucken (z.B. 16 auf 1) und dann alle Folien durchnummerieren. Wenn dann eine bestimmte Folie gefragt wird, kann man im Powerpoint die Nummer eintippen, Enter drücken, dann springt er direkt da hin. Zwar nicht ganz so professionell, funktioniert aber gut. Ich mache das immer so, wenn ich Präsentationen auf Konferenzen machen muss und kein PDF habe.
 
hee.. das is ja eine super alternative... danke dir!
geht das einfach so wenn ich im präs. bildschirm bin?
 
MinkyMausy schrieb:
hee.. das is ja eine super alternative... danke dir!
geht das einfach so wenn ich im präs. bildschirm bin?
Ja. Also bei dem vom Office XP auf jeden Fall. Powerpoint 2000 kann ich jetz nich garantieren, dachte aber da ging das auch.

*edit* Gerade mit Powerpoint 2000 getestet, da geht's auch.