Fritzbox erkennt Telefon nicht

SchlimmerFinger

Da guckste
ID: 109631
L
26 April 2006
397
88
Ich habe von Primacall eine Fritzbox 7170 zum surfen und Internettelefonie erhalten. WLAN funktioniert einwandfrei, nur die Fritzbox erkennt mein analoges DECT-Telefon nicht. Es ist mir schon klar, daß die Fitzbox 7170 DECT nicht unterstützt, daß man also die Mobilteile nicht bei der Fritzbox anmelden kann, aber zumindest die angeschlossene Basisstation müßte als Telefon erkannt werden, zumal das Telefon DECT-GAP unterstützt. Es ist alles richtig angeschlossen und Internettelefonie ist aktiv, aber bei der Gerätesuche klingelt das Telefon nicht. Es sind deshalb keine Anrufe möglich.
Vielleicht weiß jemand woran das liegen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fritz Box

ich habe die selbe box und am Anfang auch Probleme. Du mußt in das menue der Box und da das Telefon zuordnen und freischalten

liebe Grüße katzenmama15
 
Danke für deine Tipps. Ich war im Menü der Box, nur wird kein Telefon angezeigt, bzw. es klingelt nicht, wenn ich es suchen lasse. Das Klingeln wäre ein Zeichen, daß es die Fritzbox gefunden hat und verbunden ist, dann kann man auch die Rufnummer dem Telefon zuteilen. Aber es funzt es nicht.
 
nein, das klingeln ist kein zeichen da, denn du mußt erst die telefonnummer eingeben und festlegen welcher Steckplatz es sein soll, die Fritz hat da mehrere von, du kannst einstellen mit welcher Nr es klingeln soll, und auch welcher Steckplatz es sein soll, kannst aber auch bei deinem Anbieter nachfragen, die schicken in der regel ne mail mit den Einstellungen die du brauchst
 
Ja, habe ich gemacht. Die Fritzbox hat 2 analoge Anschlüße fürs Telefon. Habe beide ausprobiert und auch den jeweiligen im Menü gewählt. Es tut sich aber bei beiden Anschlüßen nichts. Die Zugangsdaten für DSL und Telefon wurden von Primacall automatisch in die Fritzbox eingefügt. Die stimmen auch, zumal DSL einwandfrei funktioniert.

Das sieht so aus:

Was für ein Telefoniegerät möchten Sie einrichten ?

Mit der FRITZ!Box verbunden
An Ihre FRITZ!Box können Sie verschiedene Telefoniegeräte anschließen: Telefone, Anrufbeantworter,Telefonanlagen und Faxgeräte.

Telefon (mit und ohne Anrufbeantworter)
Anrufbeantworter
ISDN-Telefonanlage
Faxgerät

In die FRITZ!Box integriert
Ohne dass Sie ein separates Gerät anschließen müssen, können Sie hier bis zu fünf verschiedene Anrufbeantworter und den Faxempfang einrichten.

Faxempfang
Anrufbeantworter

Telefon ist markiert. Dann muß man den richtigen Anschluß auswählen, habe ich und anschließend:

Verbindung zum Telefon testen
Wenn das Telefon jetzt klingelt, ist es korrekt angeschlossen und dem richtigen Anschluss zugeordnet.
Klingelt das Telefon?


Und da ist der Wurm drin, weil es nicht klingelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, in der Übersicht beim Start steht unter Verbindungen - Telefonie: 1 Rufnummer aktiv: 49xxxxxxxxxxx und es ist ein grüner Knubbel davor.
Die Telefonnummer habe ich durch die x ersetzt.

Aber selbst wenn die Rufnummer nicht aktiv wäre, dürfte dies keine Auswirkungen auf die Telefonerkennung haben, denn ein angeschlossenes Gerät müßte auch so erkannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Telefon tut sich überhaupt nichts, also kein Freizeichen oder ähnliches. Eingehende Anrufe werden aber in der Fritzbox selber registriert. Die stehen dann unter "Anrufe in Abwesenheit", da es ja bei mir nicht klingelt und ich somit auch kein Gespräch entgegen nehmen kann.
 
Welcher FON-Buchse ist das Telefon zugeordnet und in welcher FON-Buchse steckt es jetzt drin?
 
Das Telefon steckt jetzt in Phon 2, dort habe ich auch suchen lassen, wurde aber nicht gefunden. Zugeordnet ist es keinem Anschluß, da es ja nicht gefunden wird, also bei der Suche nicht klingelt, als Zeichen dafür, daß es mit der Fritzbox verbunden ist. Habe alle 2 Anschlüße schon ausprobiert und es dann auch am jeweiligen Anschluß suchen lassen, aber nix. Habe mir jetzt ein stinknormales Telefon ausgeliehen, also kein DECT-Telefon, das wird auch nicht gefunden. Dieses ausgeliehene Telefon hat aber keine eigene Stromversorgung, ich weiß nicht, ob das etwas ausmacht
 
Benutzt Du diesen mitgelieferten Adapter von RJ11 (an der Box) auf TAE oder hast Du ein Kabel am Telefon (RJ11) das in die Box direkt passt? Und wenn Du den Adapter benutzt, ist es der Original-Adapter oder irgendeiner?
So wie Du es schilderst ist da ein Verkabelungsfehler, d.h. die beiden Drähte vom Telefon die für die Signalübertragung nötig sind treffen nicht auf die beiden Kontakte die in der Fritz-Box die Signale liefern.
Die Belegung ist hier zu sehen.
Und es ist unerheblich ob das Telefon eine 5 € Euro Telefon aus der Grabbelkiste oder eine DECT-Basisstation ist, die Kontakte sind gleich.
Notfalls solltest Du eine altes Kabel / altes Telefon opfern und an das mit den beiden Kabelenden an die Buchse Fon3 an die dort vorhandenen Kabelklemmen anschliessen (Handbuch Seite 29).
Viel Erfolg
 
Ja, ich benutze den Adapter, ansonsten könnte ich das Telefon gar nicht anschließen. Es waren 2 Adapter dabei, ein Doppelter (F-codiert und N-codiert) und ein Einzelner (U-codiert). Laut Beschreibung kann man den F-codierten und den U-codierten für Analog-Telefone verwenden. Mit beiden geht es nicht.
Das Telefon ist bis letzte Woche noch an einem O2 Router angeschlossen gewesen, ebenfalls über einen Adapter, dort funktionierte es einwandfrei. Ich habe auch schon das Kabel von einem anderen Telefon genommen, geht auch nicht.
Als ich jetzt das Telefon angesteckt habe, hat kurz die Info-LED rot aufgeleuchtet.

@ MSF) Die Telefonnummer ist nicht einer Fon-Buchse zugeordnet. Soweit komme ich gar nicht. Das wäre der nächste Schritt, wenn ich die Frage der Fritzbox "Hat das Telefon geklingelt?" mit ja beantworten könnte, das Telefon also erkannt worden wäre. Natürlich könnte ich die Frage auch mit ja beantworten, wenn das Telefon gar nicht geklingelt hat und einem analogen Fon-Anschluß die Rufnummer zuweisen. Das bringt aber nichts, wenn das Telefon nicht erkannt wird und der Anschluß deshalb nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich 2 Telefonkabel besitze, habe ich bei einem den Telefonstecker abgezwickt und die 2 Drähte in den Anschluß FON 3 gesteckt, tut sich auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben beim googeln dieses hier im r-best.de Forum gefunden:
Re: Fritz Box 7170 - Telefonie funktioniert nicht mehr
Habe mir inzwischen eine neue FritzBox gekauft ==> Telefonie ging nach wie vor nicht. In einem anderen Forum Rat gesucht und gefunden: Der Splitter ist defekt. Heute war ich im T-Punkt und holte mir kostenlos einen neuen Splitter, jetzt geht wieder alles wie vorher. Mit der alten FritzBox
Was war vorher dran bei Dir?
 
Danke für den Tipp. Ich brauche keinen Splitter, da ich kein Festnetz habe. Bei meinem Anschluß ist Internettelefonie eingerichtet (VoIP). Internettelefonie bzw. die Rufnummer ist in der Fritzbox auch aktiv. Ankommende Anrufe werden in der Fritzbox angezeigt, also funktioniert es auch. Mein Problem ist die Verbindung von der Fritzbox zum Telefon. Diese klappt nicht, sodass ich nicht telefonieren oder Anrufe entgegennehmen kann.
Vom Provider bis zur Fritzbox klappt alles, nur bei der Verbindung von der Fritzbox zum Telefon ist der Wurm drin.
 
Zuletzt bearbeitet: