wird geprüft Forced Lose-Links werden nicht vergütet

Nun ja, Du weißt ja nun, das dies evt. passieren kann. Also vorher nochmal extra abspeichern.

Ich wusste dies ja nicht, hab ich erst danach im Netz gelesen, das dies bei so einigen passiert ist.

Dies war auch vorher noch nie der Fall, denn ich hab öfters mal komplett deinstalliert und neu draufgemacht. Wenns in einigen Updates Fehler gab, die genervt haben. Es war immer alles wieder da. Nur diesmal eben nicht.
Am meisten ist mir ja um meinen Songordner leid, da waren Links dabei, die ich teilweise mühevoll und mit viel Zeitaufwand gesucht hatte. Die ich auch nicht mehr alle weiß.

Aber vielleicht weiß ja hier jemand eine andere Lösung, ansonsten speicher alles ab davor. ;-)
 
@klamm:

Was steht bei Deinem nackigen Test-Firefox in den Attributen?*
-> Ab "Call to Action for Web Developers"
-> Fällt Dir was zu meinen Screenshots (auf der Site 1 des Threads ganz unten) ein?

*Hab versucht, die 2 Werte zu switchen - das ändert aber nix.

@Rajani:
Das ist ja alles schön und gut und ich bekäme das auch sicher hin, meine Passwörter, meine Bookmarks, etc. zu sichern, aber ca. 90% aller User wissen wahrscheinlich nicht, worüber wir hier reden. Da gibts nur ein 'öh, der Link geht net' - und für die brauchen wir eine Lösung. ;-)

Zu Deiner Songliste:
Guck mal im FF über Menü -> Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung
Im neuen Tab gibts in der Tabelle eine Spalte/Schaltfläche namens 'Profil Ordner öffnen'
Im Explorer Fenster gehst Du eine Ebene höher, also auf
C:\Users\**DeinBenutzerName**\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles
-> Wenn dort zwei oder mehr Profilverzeichnisse drin sind, such das mit dem Änderungsdatum von gestern
-> Da drin gibt es einen Ordner namens 'Bookmarksbackups'
=> Kopiere die Dateien daraus in den entsprechenden Ordner des aktuellen Profils
=> Nun kannst Du über die Funktion Lesezeichen verwalten -> Import & sichern -> Lesezeichen wiederherstellen
-> den alten Stand wiederherstellen :)
(vielleicht ist das ja das, wo Deine Songliste geblieben ist)
 
also ich werde sicherlich nicht mein Firefox neu installieren mi der GEfahr dass meien Einstellungen und Lesezeichen verschwinden...
ich aktualisiere das Popup einfach nachdem die Seite geladen hat mit f5 neu und dann läufts...

irgendwie laden die Seiten nochmal neu nachdem das Popup aufgegangen ist und dann läuft die ZHeit nciht weiter...
 
also ich werde sicherlich nicht mein Firefox neu installieren mi der GEfahr dass meien Einstellungen und Lesezeichen verschwinden...
ich aktualisiere das Popup einfach nachdem die Seite geladen hat mit f5 neu und dann läufts...

irgendwie laden die Seiten nochmal neu nachdem das Popup aufgegangen ist und dann läuft die ZHeit nciht weiter...
Das hilft mir auch -> Du bekommst 100 Sterne - oder so :giggle:
 
Mir wäre es doch lieber den Fehler zu finden, als mein FF Profil für 0,x Cent zu grillen ;-)

Erst kommt diser Abschnitt:
Anhang anzeigen 11740

Danke!
Daran wird es liegen ... da kackt JS ab.
(warum auch immer nicht bei einer Neuinstallation)

In dem aufklappbaren Teilbereich steht:
Anhang anzeigen 11741

Cookies als "Lax"-Default ist OK für unsere Zwecke.
Da wir uns eh nur auf der klamm.de-Domain bewegen, betrifft uns das nicht.
Ich habe die Cookies dennoch zukunftstechnisch angepasst (bei neuem Login). ;)

Das da spuckt die Konsole danach aus - in Endlosschleife:


Anhang anzeigen 11739
Schaue ich mir an.

@klamm:
Was steht bei Deinem nackigen Test-Firefox in den Attributen?*
Welchen Attributen?
 
@hardcorebiber
Könntest Du da mal bitte noch alle mögliche Sachen aufklappen?
Hatte nun am WE keine Powerlinks mehr zum testen.
Heute war mal wiede reiner da... in der Konsole tauchten aber keine roten Fehler mehr auf.

Der Timer zählt 30, dann bei 29 verschwindet die Zahl.
F5 drücken hilft, dann geht es weiter.

Ich beobachte es weiter, wenn Zeit+Powerlink zusammentreffen. ;-)
 
Hatte nun am WE keine Powerlinks mehr zum testen.
Heute war mal wiede reiner da... in der Konsole tauchten aber keine roten Fehler mehr auf.
Gut, die Fehler hab ich unterdrückt... sie sind aber noch da. ;)

Dass es nur auftritt, wenn das Popup frisch geöffnet ist (beim Reload also verlässlich nicht), hat es wohl damit was zu tun, dass der FF irgendein Element zu früh "aufräumt", weil er denkt, es ist tot - das ist klar ein Bug in FF, aber wir brauchen ja dennoch einen Workaround 🙈 Lasst ihr die klamm-Hauptseite (den Sponsor-Tab/Fenster) offen, während das Popup lädt? Ändert das was, wenn ihr es offen lasst oder schließt bzw. darin woanders hinsurft? Ich hab da so eine Vermutung.
 
Ich hab ein bisschen was geändert.
Schaut mal bitte ob es besser wird.

@hardcorebiber
Ansonsten bitte nochmal die Konsole-Logs aufgeklappt (Fehlermeldungen kommen dann wieder)
 
Nun hatte ich mal wieder einen Powerlink :)
So guckt es aus, wenn die Zeit verschwindet und ich noch nicht F5 gedrückt habe:
1643908760399.png

Bei den roten Meldungen hab ich Dir die 1. aufgeklappt @klamm -> danach kommt ca. 1* pro Sekunde eine neue Zeile unten hinzu, plus eine Samesite-Warnung (gelb oben) ... (beides aufklappen passt nicht auf den Bildschirm)

Nach dem F5 drücken sieht es dann so aus:
1643908911622.png

-> Also eine rote Fehlermeldung, dabei läuft dann oben die Zeit weiter, dazu etwa alle 2-3 Sekunden eine gelbe Warnung => aber egal, das läuft dann fertig
 
Sehr strange. Ich kanns leider nicht debuggen, weil ich den FF in dieser Version bzw. mit diesem Fehler nicht reproduzieren kann. Fürchte also da lässt sich Nichts weiter machen, außer jemand hat eine Idee.

Es wird Zeile 2253 lediglich
Javascript:
$('#countdown').html();
aufgerufen. Sowohl jQuery als auch das Element #countdown existieren - aber FF sieht es als "dead" an. Das Coutdown-Intervall läuft weiter (deshalb kommt jede Sekunde wieder diese Fehlermeldung dazu). 50€ für eine zielführende Idee, warum FF das Objekt aufräumt. ;)

Auch komisch dass er bei einem Reload den gleichen Fehler ausspuckt, dann aber anscheinend doch das angeblich tote Element accessen kann, denn der Countdown wird ja brav hingemalt. Hab mal jQuery auf die neueste Version geupgraded aber ich denke nach wie vor, dass es einfach ein Bug im FF-Update ist.
 
Bei mir brachte das Upgrade auf FF 97 keine direkte Änderung.
Eine anschließende Bereinigung der temporären Dateien aber schlussendlich doch.

Nun geht wieder alles wie erwartet. :)
 
Ja, bei mir geht es auch wieder.
Ich hatte einfach eine ganze Weile keine Links mehr aufgerufen und es gestern einfach mal wieder probiert. :)
(Technisch hätte ich hier auch nicht viel beitragen können...)