Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
War von der Seite : https://www.enjoyshopping.de/firstload---Nicht-empfehlenswert-150.htmlIst firstload legal?
Ja, es ist legal. Warum? Ganz einfach: Selbst wenn man im Usenet viele illegale Inhalte finden kann, stellt firstload nur eine Sucherleichertung dar. Welche Inhalte der Nutzer letztenendes auf den heimischen PC herunter lädt, liegt in dessem Verantwortungsbereich. Nichtdestotrotz verwendet firstload in Bannern Aussagen die unerfahrene Nutzer verwirren könnten. Der Download von illegalen Inhalten wird nicht durch die Verwendung der firstload Software gerechtfertigt. Sie selbst haften für die durch Sie getätigten Downloads.
Man muss nur wissen wo man sucht. Es gibt da speziellen Seiten, da findet man bestimmt vieles von dem was du so brauchst![]()
Auch das ist genauso "legal" wie Usenetinhalte.
Lädst du Dateien herunter die nicht geschützt sind ist alles okay, ansonsten ist es illegal und in Deutschland seit Beginn dieses Jahres auch strafbar. Für sowas sollte man bei RS mal lesen was die so mit den IP Adressen machen, wenn man etwas herunterlädt *zwinker*
Wenn ich jemals eine legale Quelle finden sollte, für die sich ein Premiumaccount lohnt, geb ich eine Runde aus![]()
Media-Markt-Premium-Shopper![]()
Media-Markt-Premium-Shopper![]()
Soviel dazu, das Usenet ist legal, was man damit macht jenachdem nicht... aber ist das nicht überall im Web so?
Ähm, die speichern die Ip für maximal 6 Stunden... Höchstens man meldet sich als Premiumuser an, dann werden die Ips bis zu 90 Tage gespeichert... Insgesamt ist aber das ganze Zeug ziemlich heikel... Ner Freundin wurde der komplette Pc eingezogen und desweiteren musste sie eine Geldstrafe zahlen... Ok, sie hat auch blöderweise massig Zeug offen über eine Tauschbörse runtergeladen...[...]Für sowas sollte man bei RS mal lesen was die so mit den IP Adressen machen, wenn man etwas herunterlädt *zwinker*
Firstload ist letztlich genauso legal, wie Emule, Bittorrent und ähnliches, also ja, legal.
Aber halt nur das Tool - der Zugang.
Die Inhalte sind selbstverständlich nicht alle legal, da es in den meisten Fällen an der Lizenz fehlt.
Es wird sicherlich auf Freeware und OpenSource-Downloads geben, oder nicht?...Ich kann ruhig behaupten dass sie immer fehlt
Als ob sich jemand der das benutzt für Opensource interessieren würde... da nimmt der doch lieber Microsoft Office^^
Blöd nur, dass es Seiten gibt, die Ihre legalen Inhalte z.B. über Torrent verteilen, damit man Traffic spart. Ist zwar kein Open Source, aber trotzdem legal. Ein Beispiel hierfür wäre wohl OTR.