Erledigt--> Bitte schließen --> Closed

TierVilla

Jackpot-Träumer
ID: 170320
L
23 Mai 2006
5.107
530
Hallo.

Da der Rechner meiner Tochter bei Sims 3 so langsam
die Grätsche macht, suche ich hier neue bzw. andere Teile
mit der sie das Spiel problemlos zocken kann.

Zum Bundle sollten gehören :

- ein Mainboard
- die CPU mit passendem Kühler/Lüfter
- mind. 1GB passender Speicher
- eine Grafikkarte ab Geforce FX 5900

Das es voll funktionsfähig sein muss, ist wohl selbstverständlich.

Bitte alles inklusive Versand hier anbieten.

Gruß...Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend.

Hat keiner was in dieser Richtung bzw. kann
Tipps geben, wo ich das günstig bekomme ?

Gruß...Torsten
 
Hallo.

Einen letzten Versuch starte ich hier noch.

Ich würde ich auch über Tipps von Usern mit Erfahrung
beim Spiel SIMS 3 bzgl. der Zusammenstellung
des Rechners freuen.

Gruß...Torsten
 
Vielleicht wäre es besser Neuware zu kaufen, ist zwar teurer aber du hast Gewährleistung / Garantie.

Eine FX 5900 reicht für Sims 3 aber laaange nicht...etwas alá Geforce 8800 oder Radeon 4850 wäre da schon angebrachter.

1 GB RAM ist auch viel zu wenig, selbst meine 2 GB RAM sind für Sims 3 eigentlich noch zu wenig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Hotwave.

Danke für deinen Beitrag.

Das Motherboard ist derzeit ein Asus P5VD2-MX.

Kannst du mir einen Tipp für Speicher und
Grafikkarte geben, die da drauf passen und dann
SIMS 3 gut läuft ?

Gruß...Torsten
 
Speicher: 2 GB DDR2 533 Mhz (Timings: 4-4-4-12)
Grafikkarte: ATI Radeon 4670 (Benchmark inkl. Sims 3)

Was für eine CPU ist denn momentan verbaut? Eigentlich sollte jede Sockel-775-CPU reichen, aber dennoch frage ich mal nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte für Sims 3 reichen. Musst insgesamt also zwischen 80-100 Euro investieren, dafür läuft Sims 3 dann aber auch vernünftig :)
 
Die passt, aber deine Frage zeigt mir, dass du den Benchmark nicht angeguckt hast.
Die Radeon 4670 ist günstiger (ab ~58 Euro + Versand) und besser. Abgesehen davon solltest du immer einen Preisvergleich auf z. B. preistrend.de o. Ä. machen.
 
Jupp, da hast du Recht !

Jetzt habe ich das Benchmarkteil aber auch erst verstanden !!
Die Radeon 4670 ist aber eine ATI oder ?
Irgendjemand hat mir mal gesagt, dass GForce Karten leichter
mit Programmen zusammen arbeiten.
Ich habe da keine Ahnung von und du wirst es sicherlich
besser wissen.
Ich schau mal, wo und wie teuer so eine Radeon 4670 ist.

Gruß..Torsten
 
Irgendjemand hat mir mal gesagt, dass GForce Karten leichter
mit Programmen zusammen arbeiten.
Nicht wirklich. Nvidia köchelt mit PhysX (Physikberechnungen durch die Grafikkarte in Spielen) zwar sein eigenes Süppchen, aber sowas ist für dich wohl nicht relevant.
Die ATI Radeon 4670 wird dir demnach keine Probleme bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet: