DVB-T Signalstärke verbessern

MarV-i-N

Well-known member
ID: 62630
L
30 Mai 2006
504
38
Nabend zusammen,

ich sitz hier gerade vor meinem Fernseher und es nervt mich doch ziemlich. Bin vor kurzem in meine neue Wohnung gezogen... in der alten hatte ich ne Sat-Anlage, die ich in der neue leider nicht nutzen kann. In der neuen hatte ich einen Zettel im Briefkasten liegen, dass die Antennenanlage des Hauses modernisiert wird und man darüber DVB-T empfangen kann. Da ich nicht unbedingt nen Kabel Anschluss haben wollte, hab ich mir einen DVB-T Receiver gekauft (Smart MX56), bin aber nicht wirklich mit DVB-T zufrieden...

Und zwar habe ich das Problem, dass die Signalstärke bei verschiedenen Programmen sehr schlecht ist. Die Programme befinden sich alle auf dem selben Kanal (ProSieben, Sat1 usw.; Kanal 55). Die Signalstärke liegt bei höchstens 8%, wobei die Signalqualität bei über 40% liegt (ich weiß, auch nicht soo berauschend). Das Problem liegt aber nur bei diesem Kanal vor, andere Kanäle haben Signalstärken von über 40%...

Kennt jemand eine Möglichkeit diese Signalstärke zu verbessern?? Frequenz umstellen, Verstärker dazwischen hängen oder sonstiges? Oder bin ich einfach zu weit vom Sender entfernt und hab jetzt einfach Pech gehabt??
Hab leider noch niemanden hier aus dem Haus erwischt den ich mal hätte fragen können wie es denn bei denen läuft.

Danke schonmal für die Hilfe.


Viele Grüße,
MarV-i-N
 
Wenn es eine Hausanlage ist, ist die sicher schon aktiv. Es wird also kaum etwas bringen, wenn Du den Receiver eine Antennenspannung ausgeben lässt. Ich habe zwar nur eine eigene Antenne, aber man kann da nach meinen Erfahrungen nicht viel machen. Habe auch manchmal bei einigen Sendern Probleme und habe schon alles mögliche getestet. Ich müsste die Antenne auf einen Mast setzen... Und sowas kannst Du Dir ja abschminken...
 
Kennt jemand eine Möglichkeit diese Signalstärke zu verbessern?? Frequenz umstellen, Verstärker dazwischen hängen oder sonstiges? Oder bin ich einfach zu weit vom Sender entfernt und hab jetzt einfach Pech gehabt??
Hab leider noch niemanden hier aus dem Haus erwischt den ich mal hätte fragen können wie es denn bei denen läuft.

Den Vermieter mal drauf anhauen, sodass dann mal ein Techniker vorbeikommt.
Kann sein, dass der Hausanschlussverstärker nicht mehr richtig Funktioniert bzw. irgendwo ein Kabel, Antennendose oder ähnliches Defekt ist. Die Techniker können das mit nem Antennenmessgerät überprüfen.

Alternativ auch mal nachfragen ob das bei einem Nachbarn auch ist, da die Geräte heutzutage auch mal nen Problem haben (Software Update etc.)

Was den Empfang im Allgemeinen angeht:
Dachantenne ist immer die beste Lösung. Wenn ihr Zimmerantennen habt, am besten mit eingebautem Verstärker, versucht die Zimmerantenne so hoch wie es geht bei euch in der Wohnung aufzustellen. Je Höher die Dinger stehen, desto besser ist der Empfang(Zumindest besteht die Chance, dass der Empfang besser wird)