Domainweiterleitung in Unterordner

SilverNavigator

Losegauner.de
ID: 44192
L
20 Mai 2006
652
23
Hallo,

habe hier einen Server mit Plesk installiert und dort kann ich nicht auswählen auf welchen Ordner die Domain zugreifen soll. (Hab auch sonst keine Rechte)

Auf dem Webspace habe ich das jetzt mit einer php Datei eingerichtet, funktioniert auch.

index.php

<?php
header("Location: https://www.domain.de/unterordner");
?>

Ist das eine "saubere" Art und macht da wirklich jeder Browser mit ?


Hatte das vorher mit einer index.html probiert, aber das hat garnicht funktioniert:

<html>
<head>
<!--<meta http-equiv="refresh" content="1; url=https://www.domain.de/unterordner"> -->
</head>
</html>


Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, ich soll eine .htaccess Datei erstellen:

RewriteEngine on
RewriteCond %{REQUEST_URI} !unterordner/
RewriteRule ^(.*)$ /unterordner/$1

--> Diese wird aber direkt auf dem Webspace wieder gelöscht, wenn ich sie uploade...
 
Der PHP-Code is ok. Jeder Browser macht eine Umleitung mit. Wirklich jeder.

Die .htaccess-Lösung würde zusätzlich sicher stellen, dass example.com/foo/bar auch nach example.org/unterordner/foo/bar umgeleitet wird. Das kannst du aber mit PHP auch machen.

Das HTML-Meta-Zeugs vergiss ganz schnell.
 

Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, ich soll eine .htaccess Datei erstellen:

RewriteEngine on
RewriteCond %{REQUEST_URI} !unterordner/
RewriteRule ^(.*)$ /unterordner/$1

--> Diese wird aber direkt auf dem Webspace wieder gelöscht, wenn ich sie uploade...

Stelle in deinem FTP-Client ein, dass er versteckte Dateien anzeigen soll. Dann kannst du sie auch sehen. Sollte dein Client das nicht zu lassen, rate ich zu einem Wechsel.
 
Stelle in deinem FTP-Client ein, dass er versteckte Dateien anzeigen soll.

Stimmt, dass war das Problem.

Die .htaccess musste ich aber entfernen, weil an andere Unterordner automatisch dann auch zum dem unterordner weitergeleitet wurden. (also domain.de/unterordner habe ich eingestellt, wenn ich auf domain.de./neu wollte dann hat er aber immer auf domain.de/unterordner/neu weitegeleitet und das will ich nicht)

Also lasse ich nur das hier:

<?php
header("Location: https://www.domain.de/unterordner");
?>
 
Die .htaccess musste ich aber entfernen, weil an andere Unterordner automatisch dann auch zum dem unterordner weitergeleitet wurden. (also domain.de/unterordner habe ich eingestellt, wenn ich auf domain.de./neu wollte dann hat er aber immer auf domain.de/unterordner/neu weitegeleitet und das will ich nicht)

Fehlt da nicht einfach eine RewriteBase?
Weil so macht er die Weiterleitung halt immer wenn Ordner != unterordner ist.

LG
 
Die .htaccess musste ich aber entfernen, weil an andere Unterordner automatisch dann auch zum dem unterordner weitergeleitet wurden. (also domain.de/unterordner habe ich eingestellt, wenn ich auf domain.de./neu wollte dann hat er aber immer auf domain.de/unterordner/neu weitegeleitet und das will ich nicht)

Dann musst du im mod_rewrite eben sagen, dass er bezeichnete Unterordner von den Regeln ausnehmen soll:

PHP:
RewriteRule ^neu - [L]