News Consumer Reports: iPhone 5 zählt zu den besten Smartphones

News-Bot

klamm-Bot
25 April 2006
7.340
206
Folgende News wurde am 07.10.2012 um 12:00:19 Uhr veröffentlicht:
Consumer Reports: iPhone 5 zählt zu den besten Smartphones
IT-News

Die US-amerikanische Organisation Consumer Reports war damals mit dem iPhone 4 aufgrund des legendären Antennagates schon nicht zufrieden, selbst nachdem Apple kostenlose Bumper an die Kunden verschickt hat. Auch mit dem iPhone 4S gingen die Warentester eher kritisch ins Gericht. Beim iPhone 5 änderten sie aber erstmals ihre Meinung und geben in einer Teststudie an, dass das iPhone 5 zu den besten Smartphones zählt. Außerdem sei das neue Apple-Smartphone das beste iPhone aller Zeiten.
Nachdem die Warentester von Consumer Reports eine Reihe von praxisnahen Versuchen mit dem iPhone 5 durchgeführt haben, kamen sie nicht nur zu dem Schluss, dass das neue Smartphone des IT-Konzerns aus Cupertino besser als das iPhone 4S sei, sondern auch im Vergleich zu zahlreichen Android-Geräten diverse Vorteile habe. Zu Apples hauseigener Kartenlösung äußerte sich Consumer Reports ebenso und beschreibt diese entgegen der gegenwärtigen Meinung zahlreicher Experten und Kunden als gut.
In dem Pressebericht zu der Studie heißt es unter anderem, dass das iPhone 5 aufgrund des größeren 4-Zoll-Displays, einem dünnen und leichten Chassis, LTE sowie der Vielzahl an weiteren innovativen Funktionen deutlich besser als der Vorgänger und einigen Android-Smartphones sei.
Des Weiteren ist die im iPhone verbaute 8-Megapixel-Kamera die Beste, die man jemals in einem Smartphone begutachten konnte, berichtet Consumer Reports. Die Leistung soll sich laut den Warentestern besonders bei schlechten Lichtverhältnissen stark verbessert haben. Dabei ließ man allerdings die weitaus bessere Kamera des Nokia 808 außen vor.
 
Das es besser als das iPhone 4 ist, sollte wohl selbstverständlich sein. Sonst hätte Apple ja kein neues iPhone bauen brauchen :LOL: Wobei laut diverser Berichte selbst der Unterschied vom iPhone 4s zum iPhone 5 garnicht mal so groß sein soll.

Mich würde interessieren, mit welche Android Smartphones es verglichen wurde. Denn prinzipiell ist es für ein neues Smartphone nicht schwer "auch im Vergleich zu zahlreichen Android-Geräten diverse Vorteile [zu] habe[n]", da es ja auch sehr, sehr viele gibt. Viele alte und auch neuere, die sich im Billigsegment befinden. Beim iPhone 5 handelt es sich immerhin um ein ca. 700€ teures Gerät, da sollte es dann schon mit Phones innerhalb der gleichen Preisklasse verglichen werden.
Das einzige was ich beim iPhone gut finde ist, dass sie sich für ein 4" Display entschieden haben. Ist für mich die optimale Größe und ich finde es schade, dass die Hersteller von Android-Smartphones aktuelle Modelle in der Mittel- oder Highendklasse meistens erst ab 4,3" aufwärts anbieten.