chrootkit auf outdated debian ohne make :-(

ITCF

aufpolierter User
ID: 120652
L
19 Dezember 2010
43
9
Hallo,

ich als bekennender Linux-Noob stehe vor einen recht großem Problem:
Ich muß auf einer alten Debian-Etch chkrootkit installieren, habe aber kein make sense bzw. kein gcc...
Nun wollte ich "mal eben schnell [:ugly:]" via apt-get install make bzw. gcc das Problem lösen um halt doch das chkrootkit zu installieren aber das geht nicht, weil er mir prinzipiell einen 404 für alle Pakete zurückliefert.

Wie kann ich das nun lösen ?

Ich hoffe auf eure mithilfe und Antworten...

Gruss
ITCF
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo


und warum installierst du das nicht einfach per apt-get chrootkit ?


Hi,

ähm, weil ich die Installation von chkrootkit nicht durchführen kann -> kein make ergo kein gcc (also kein c) -> keine Installation.
Per apt-get bekomme ich ja schon mein chkrootkit, aber ich kann es ja nicht installieren weil mir ja der c-compiler fehlt <- und den kann ich nicht installieren, weil es für die alte krücke keine pakete mehr gibt :-(

Gruss
ITCF

Nachtrag: Ist übrigens nicht etch (schön wärs, sondern ne 3.1)
 
chrootkit

Hallo

Ich fürchte für 3.1 gibts keine repos mehr, ev. backports benutzen

also die sources.list ändern , ein apt-get update und dann apt-get dist-upgarde, also das komplette System updaten

Oder alle fehlenden Dateien wie chrootkit, make, gcc etc. downloaden (auf einem anderen System.
Auf cd brennen, dann die cd per apt-cdrom ? einbinden und dann die Pakete von cdrom in stallieren, incl. chrootkit, oder auf HDD kopieren und per dpkg -i lokal installieren.
 
Wenn nur 404 Fehler kommen, dann existiert wahrscheinlich der Mirror deines Repositorys nicht mehr. In dem Fall kannst du dir aber einfach einen Suchen der noch existiert und in die /etc/apt/sources.list eintragen.
Danach apt-get update und es sollten keine 404 Fehler mehr kommen und gcc und make sollten sich installieren lassen "apt-get install build-essential".
 
Hallo,

...Ich fürchte für 3.1 gibts keine repos mehr...
also die sources.list ändern , ein apt-get update und dann apt-get dist-upgarde, also das komplette System updaten

Ja, so sieht es wirklich aus. Leider.

Wenn nur 404 Fehler kommen, dann existiert wahrscheinlich der Mirror deines Repositorys nicht mehr.

Nicht nur die Mirrors, 3.1 wird überhaupt nicht mehr unterstützt (schon ein paar Jährchen outdated :-( )

Es bleibt mir nur die Möglichkeit die ganze Kiste auf den aktuellen Stand zu bringen, denn nach langem rumpobieren komme ich immer wieder an den Punkt, das das 3.1 einfach zu alt ist (war ja irgendwie klar), d.h. selbst wenn ich ein Paket gefunden hab, zerschiesst es mir direkt danach wieder (Abhängigkeiten).

Nun ja, wie heisst es so schön: "wer keine Arbeit hat, der macht sich welche".

Vielen Dank an alle "Mitdenker" !

Gruss
ITCF