Cebit Ticktes 04.03-09.03.2008

rayofhope

Well-known member
ID: 282517
L
20 April 2007
93
9
Hallo,

ich habe 4 Ticktes für die Messe "Cebit" in Hannover vorliegen.

Drei davon habe ich unter der Webseite der Cebit regristriert (eins von denen ist ein Ticket wie es eben so ein Ticket ausschaut und die anderen beiden haben ich von namenhaften Firmen, die musste ich allerdings regristrieren lassen und mir ausdrucken und sind nur gültig in DIN A4 Form, es darf nicht ausgeschnitten werden, so steht es da. Aber es steht mein Name mit Anschrift oben.
Das vierte Ticket ist nicht regristriert, da habe ich den Link/Code.

Weiss jemand von Euch, ob ich die regristrieten - jemanden geben darf oder sind sie Personenbezogen. Bitte keine blöden Kommentare, ich weiss es leider nicht besser und was soll ich mit sovielen Ticktes. Ich frage deshalb hier an, denn ich glaube einige von euch könnten das wissen. Bei dem unregristrierten spielt es ja keine Rolle, denn der - der es erhält kann es ja selbst regristieren.

Ich selbst habe noch 2 - nutze diese aber selbst.

Ich hoffe ihr habt meinen Text verstanden, ich kann mich da unglaublich schlecht ausdrücken, damit es auch verstanden wird, was ich will.

Falls es möglich ist und bei jemanden Interesse besteht, macht mir bitte ein Angebot. Alle Ticktes sind für einen Besuchertag gültig. Denn müsst ihr nur ankreuzen und sie sind gültig in allen Verkehrsmitteln - 2.Klasse - im Großraum Verkehr Hannover.

Gruss Steffi
 
Dieser Registrierungsirrsinn soll wohl den altbekannten Schwarzmarkt von Freitickets verhindern. Steht ja auch schon immer auf den Karten, dass Kauf und Verkauf verboten sind und dass die Karte bei einem Verkauf ungültig wird. Wie weit das alles stimmt oder rechtlich möglich ist weiß ich gar nicht, darum habe ich mir auch noch nie Gedanken gemacht.

Jedenfalls werde ich meine Karte unter falschem Namen anmelden, man muss auch nicht jede Datensammelei unterstützen und am Ende landet man noch auf irgendeiner Stasi-Liste
 
Weiss jemand von Euch, ob ich die regristrieten - jemanden geben darf oder sind sie Personenbezogen.
Offiziell darfst du die nicht weitergeben, das sollte ja auch draufstehen.

Allerdings wird es wohl niemand merken, wenn am Eingang nicht gerade dein Ausweis kontrolliert wird. Wie sollte das sonst auffliegen?

Welche Karten muss man denn überhaupt im Netz registrieren? Ich hab in diesem Jahr eine Freikarte und hoffe mal, dass ich mich da nicht noch vorher irgendwo anmelden muss.
 
Welche Karten muss man denn überhaupt im Netz registrieren? Ich hab in diesem Jahr eine Freikarte und hoffe mal, dass ich mich da nicht noch vorher irgendwo anmelden muss.

Ich war leider nie bei der Cebit, deshalb frage ich auch hier nach. Was ich mitbekommen habe, egal wie ich an eine Karte gekommen bin, sei es durch eine Bestellung bei einer Firma - die dann Freikarten ausgibt oder weil ich mich bei einigen Firmen regristriert habe und als Danke schön auch eine karte erhalten habe, müssen sie alle per sms oder im Netz regristriert werden. Auf den ganz normalen Fachesucherticktes sind sie nicht personengebunden, denn die habe ich per Post erhalten und es ist kein Hinweis drauf mit meinem Namen, aber auch die müssen regristriert werden. Bei den Karten wo ich bei namenhaften Firmen anfragte, ob sie ein Ticket haben, bekam ich den Regristierungscode und den musste ich frei schalten, daraufhin kommt ne Mail und das Ticket darf nun verwendet werden. Was verboten ist, es darf nicht vervielfältigt werden, da logischer Weise der barcode ja nur einmal auftreten darf. Da ist es aber auch erkennbar, das Name und Anschrift oben sind. Die nennen sich aber e-Ticket.
 
Ich war leider nie bei der Cebit, deshalb frage ich auch hier nach.

Das Problem ist, dass Dir das hier niemand sagen können wird, weil es dieses Jahr das erste Mal so ist, dass man nicht einfach zur Cebit hinfahren und reingehen kann.
Diese Ticketregistriererei gibts erst seit diesem Jahr. :-?

Schade, denn ich wäre auch gerne hin.
 
Schade, denn ich wäre auch gerne hin.
Ich habe nochmal nachgesehen, ich habe noch ein Ticket, dass ist unregristriert, dass habe ich von einer Firma bekommen, weil ich dort was bestellt hatte. Um so höher meine Bestellung war gab es immer noch ein Ticket dazu. Die liegen bei mir im Original vor und es sind die selben die auch bei Ebay verkauft werden. Es muss nur der Regristierungscode eingegeben werden auf den Cebitseiten - zuvor muss man sich da aber anmelden.

Kleiner Tip von mir, am Samstag den 08.03 kommen Frauen umsonst rein.
Man muss sich unter https://www.cebit.de/women_lp?ticketcode=dq4p2 anmelden, bekommt dann eine Mail, dieses ausdrucken und am Eingang gegen Personalausweis vorzeigen und Ticket wird ausgehändigt. Was da aber entfällt ist die kostenfreie Nutzung der Busse und Bahnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls werde ich meine Karte unter falschem Namen anmelden, man muss auch nicht jede Datensammelei unterstützen und am Ende landet man noch auf irgendeiner Stasi-Liste

Joschilein, genau das ist das Problem, meinst du nicht, dass die an der Kasse, dann den Ausweis sehen wollen und wenn du unter falschem Namen angemeldet bist - hast du ja keine Chance rein zu kommen. Oder?8O
 
Kleiner Tip von mir, am Samstag den 08.03 kommen Frauen umsonst rein.
Man muss sich unter https://www.cebit.de/women_lp?ticketcode=dq4p2 anmelden, bekommt dann eine Mail, dieses ausdrucken und am Eingang gegen Personalausweis vorzeigen und Ticket wird ausgehändigt. Was da aber entfällt ist die kostenfreie Nutzung der Busse und Bahnen.

Hehe... coole Idee zum Frauentag. *g*

Aber geht nicht, ich wohne in Düsseldorf und hab in Hannover dieses Jahr keine Übernachtungsmöglichkeit. Und da ich ein 16 Wochen altes Baby habe, welches aufgrund des Stillens mit müsste, wäre mir der Gewaltritt mit morgens hin und abends zurück zu risikoreich und stressig.
 
Ich bin bisher noch nie an der Kasse gewesen, weil ich bisher immer Freitickets bekommen habe. Ran ans Drehkreuz, Karte rein und durch. Das kann dieses Jahr auch nicht anders sein, außer dass das Kreuz abfragen kann, ob die Karte registriert wurde oder nicht.

Was sollte denn das für einen Rückstau geben, wenn plötzlich 5 Zugladungen gleichzeitig durch den Skywalk kommen und dann bei jedem ein Ausweis kontrolliert werden soll? Ist ja so schon eine Qual mal durchs Getümmel rein und durch Halle 13 zu kommen. Wo soll dann der "Zeitgewinn" sein, den man durch die vorherige Internetregistrierung erhalten soll?

Frage ist auch wie zulässig die Verweigerung des Eintritts wäre. Was kann ich dafür, wenn ich ausversehen meinen Ausweis vergesse 8)

Ganz nebenbei steht nirgends in den allgemeinen oder personalisierungsspezifischen Messebedingungen, dass die "obligatorischen" Angaben wahrheitsgemäß zu erteilen sind :LOL:
 
Hehe... coole Idee zum Frauentag. *g*

Aber geht nicht, ich wohne in Düsseldorf und hab in Hannover dieses Jahr keine Übernachtungsmöglichkeit. Und da ich ein 16 Wochen altes Baby habe, welches aufgrund des Stillens mit müsste, wäre mir der Gewaltritt mit morgens hin und abends zurück zu risikoreich und stressig.

Das ist ja echt Schade :( - denn Stress würde ich mir wohl auch nicht antun. Echt Schade!
 
Das ist ja echt Schade :( - denn Stress würde ich mir wohl auch nicht antun. Echt Schade!

Na ja, vielleicht klappt es ja im kommenden Jahr wieder.

Wenn Du noch nie dort warst, dann wird Dich das sicherlich alles sehr beeindrucken. Nimm einen großen Rucksack fürs Werbematerial mit. *g*
(genau das war es, was sie eindämmen wollten, die ganzen Leute, die nur wegen den Geschenken zur Cebit getigert sind)
 
Rucksack für Werbegeschenke? Sowas hat man zuletzt zu Beginn des Jahrtausends gebraucht. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen ich mit (Werbe-)Taschen nur so bepackt war und dabei nichts nichts wahllos oder über dem Volumen eines Notizquaders (die Stapel mit den kleinen Notizzetteln :ugly: ) eingepackt hatte, also insbesondere Kullis, Mousepads, kleine Bröschüren, Handysessel :)oops:) usw. An der Zahl der Kullis kann man auch schön die Quote von anderen Werbegeschenken ablesen. Wo ich vor 10 Jahren mal an einem Tag 250 Kullis im Durchgehen gesammelt habe, waren es die letzten Jahre maximal 20 (verschiedene), bei ungefähr gleichem Laufpensum. Wenn überhaupt noch welche vorhanden sind, werden sie hinter irgendwelchen Tresen versteckt, anstatt sie darauf zu legen.
Aber kann sich ja auch wieder ändern.
 
Wenn ich zur Cebit fahre, und das kommt selten genug vor, komme ich nur mit einem Stapel Visitenkarten zurück von allen Leuten, die mich anschliessend im Büro besuchen kommen wollen.

Die Cebit ist für mich kein wichtiger Termin mehr. Man kommt mit den Firmen nicht mehr in Kontakt wie früher, meist drückt einem ein Student oder eine Hostess eine Karte in die Hand. Wenn ich z.B., wie dieses Jahr, eine Lösung für E-Mail-Archivierung suche und noch weitere Möglichkeiten suche, dann nehme ich doch lieber Google, rufe die Firmen an und lasse die bei mir vorbeikommen Auf der Cebit erfahre ich auch nicht mehr als einen Termin und einen Namen.

Und zum Kaffetrinken auf dem Oracle-Stand oder für die AfterDay-Party bei IBM ist mir das zu viel Stress.

Marty
 
Um noch mal auf die eventuelle Registrierung im Internet zurückzukommen:

Wer schon da war kann ja mal kurz berichten wie das abläuft. Ich hab nämlich keine Lust, aus irgendeinem Grund nicht aufs Gelände zu kommen.
 
Um noch mal auf die eventuelle Registrierung im Internet zurückzukommen:

Wer schon da war kann ja mal kurz berichten wie das abläuft. Ich hab nämlich keine Lust, aus irgendeinem Grund nicht aufs Gelände zu kommen.

Genau so sehe ich das auch, also Leute wer dort gewesen ist - bitte schnell hier eine Info rein!
 
Ich bin bisher noch nie an der Kasse gewesen, weil ich bisher immer Freitickets bekommen habe. Ran ans Drehkreuz, Karte rein und durch. Das kann dieses Jahr auch nicht anders sein, außer dass das Kreuz abfragen kann, ob die Karte registriert wurde oder nicht.

Wer schon da war kann ja mal kurz berichten wie das abläuft. Ich hab nämlich keine Lust, aus irgendeinem Grund nicht aufs Gelände zu kommen.

Genau so ist es dieses Jahr auch. Nur die Drehkreuze können die ausgedruckten Din A4 Karten natürlich nicht lesen, deswegen stehen Messe-Hansel mit Lesegeräten davor. :D

Gruß, Zera