Brief - PC oder per Hand?

Dann nimm aber lieber liniertes als kariertes Papier, dann schreibst du nicht ganz so klein und sie kann es besser lesen. ;-)

Aber am Schönsten siehts eben aus, wenn du Briefpapier nimmst...;) ...was natürlich unliniert ist...:p
 
die rostfreien und nicht verbogenen machen kaum abdrücke.
du sollst ja nicht zu fest zusammen klammern.
So wie Furbymonster sagt Papier ohne linien sieht einfach besser aus.

Viel Spass noch.
 
Also, wenn der Brief nach was aussehen soll: richtiges Briefpapier, wo man (wie einige schon hier geschrieben haben) linierte oder karierte Blätter drunter legt und dann mit einem Füller oder Fineliner schreiben. Kugelschreiber macht nicht so viel her.
Auf Briefpapier mit Füller wirkt ein Brief ganz anders als kariert und mit Kugelschreiber.
 
Damit der Brief dann die hässlichen Abdrücke an allen Ecken hat? :think:
Auf 'ner Zeichenplatte kannst duch auch gut zwei Blätter hintereinander einklemmen. I.d.R. bekommst du dabei weniger Abdrücke, als mit Büroklammern. (Je dicker das Papier wird, desto schlechter sieht man natürlich die Linien.)

Wobei ich allerdings gestehen muss, dass ich mit meiner Sauklaue immer drei Versuche brauche, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin oder halt keine Lust mehr habe, um es nochmal zu schreiben.

Und wenn's dir letztendlich doch zuviel Aufwand ist, dann nimmst du besser LaTeX [1][2], nicht Word. Das ist (an Anfang) zwar etwas komplizierter, sieht aber um einiges besser aus.

MfG
Sven

PS: Zugegeben; es gibt Kugelschreiber und Fineliner, aber die haben einfach keinen Stil. Gleiches gilt für liniertes oder gar karriertes Papier ... und für Feuerzeuge ;).


[1] MikTeX
[2] TeXnicCenter
 
PS: Zugegeben; es gibt Kugelschreiber und Fineliner, aber die haben einfach keinen Stil. Gleiches gilt für liniertes oder gar karriertes Papier ... und für Feuerzeuge ;).

Bei Kuli un Feuerzeug stimm ich dir zu :mrgreen:

Naja, wollt eigentlich keinen feierlichen Akt draus machen: Muss eh noch warten, bis mein Päckl ankommt mit dem Alk für die Großeltern von ihr, bevor ich dann den Brief samt Paket wegschicken kann. Hat noch bissl Zeit :mrgreen:
 
Da es hier ja eher um eine Stellungnahme als um einen Liebesbrief geht ist es eigentlich wurst, mit welchen Mitteln du das Geschrieben zu Papier bringst.
:D

Klar handschriftlich mit Füller und Siegel macht schon was her, aber warum nicht mal die gute alte Schreibmaschine benutzen? Die hat was...

:mrgreen: