Boot-Diskette für USB-Stick-Boot ?!

Patrickus

PHP-Freak
ID: 116260
L
20 Mai 2006
96
2
Hallo zusammen

Ich habe ein Problem, dass mich langsam zur Verzweiflung bringt:

Bin vor kurzem auf FreeNAS gestoßen und wollte dies teste (mit der LiveCD). Soweit so gut - das ganze hat mir recht gut gefallen also wollt ich das von der LiveCD aus installieren (Ziel: Software-RAID1 mit 2 IDE 500gb-Platten, welches im Netzwerk steht).
Da der PC schon ein wenig älter ist, wären alle Steckplätze mit den beiden 500er Platten voll => Kein Platz mehr für eine HDD um überhaupt FreeNAS zu installieren =/
Also dachte ich mir, ich könnte docha das FreeNAS auf meinen USB-Stick installieren, da ich ja nur ca. 60mb bräuchte. Installation kein Problem doch dann der erste Boot-Vorgang ... :

Nix tut sich - Mein Bios kann wohl nur von ner USB-FDD bzw. von nem USB-CDROM booten (+ natürlich CD, HDD, ..) aber nicht von dem Stick =/

Nun steh ich dumm da und weiß nicht wie es schaffe soll, dass ich das OS installiert bekomme und später dann halt auch starten kann.

Dachte an eine Bootdiskette, welche entsprechende Treiber hat, sodass mein USB-Stick dann automatisch das istallierte FreeNAS startet. Nur gibts so was?
Nach einem langem Gepsräch mit Onkel Google bin ich leider auch nicht schlauer geworden.

Kennt sich da wer von euch aus ? Bzw. hat vllt eine noch besser Idee ?


Vielen Dank schon mal im vorraus :)

Grüß, Patrick
 
Hast Du noch ein FD-LW ?
Ansonsten gibt es hier einige Lösungen (Google Suchbegriff "Booten vom USB-Stick")

Hängt viel vom a)BIOS und b) Modell des USB-Sticks ab

Hth
Greets
Norbert
 
Hast Du noch ein FD-LW ?
Ansonsten gibt es hier einige Lösungen (Google Suchbegriff "Booten vom USB-Stick")

Hängt viel vom a)BIOS und b) Modell des USB-Sticks ab

Hth
Greets
Norbert

Danke für Link, aber ich glaub ich bin immer noch nicht weiter gekommen.
Das Problem an der Sache ist, dass während der Installation der Stick formatiert wird (glaub auf UFS, wenn ich mich nicht täusche). DH. wenn ich anschließend wieder auf FAT formatiere und dann den Stick als MS-Dos-Bootdiskette tarne ist die Installation weg =/ Und wenn ichs davor machen würde, würde die Installation die Dateien überspielen.


Zu deinen Fragen:
Bios und USB-Stick sind beides schon ältere Modelle - FD-LW hätte ich.


Was ich eben als Idee hatte, war eine Boot-Diskette/CD (nimmt mein PC ja an), auf welcher dann ein Bootloader ist, der ggf. den USB-Stick booten kann. Sowas gibt es garantiert - Nur ich finde diese eine sehr spezielle Diskettenvorlage nicht =/
 
Stick partitionieren, 1. Partition=BootDisk, 2. Partition = FreeNAS
Dann booten und auf 2. "LW" wechseln und Setup aufrufen
Wie geht das?
 
So - ich habe nun alle Methoden probiert, welche in dem Link erwähnt waren. Keine hat geklappt =/ Im Bios ist USB-Keyboard Support aktiviert, Bootreihenfolge ist auch durchprobiert - hab das sogar alles mit einem 2ten USB Stick probiert.

Hätte mich auch gewundert wenn es geklappt hätte, denn FreeNAS schmeißt ja während der Installation die Daten auf den Stick, die er braucht um selbst booten zu können... . Also sind irgendwelche externen Möglichkeiten EIGENTLICH ja nicht notwendig. =/
 
USB booten

Hallo


Wenn du freeNAS auf dem stick installiert hast, wo sitzt denn dann der loader, bzw. grub, du mußt doch einen Bootloader insatllieren, wo hast du den denn hingeschrieben ?

2. FreeNAS sollte doch auch eine /boot/grub/menü.lst haben, wie sehen denn denn die Einträge dafür aus?
USB ist = /dev/sdxy (xy ist an die lokalen Verhältnisse anzupassen.

3. Es gibt auch noc ne /etc/fstab, poste die doch mal
 
Bootloader

Hallo

Der Bootloader liegt ja auch aufem Stick ... wenn dieser also nicht gebootet wird, hat der Bootloader nix zu tun =/

Nicht undedingt.

Der bootloader bootet ja nur, wenn die entsprechenden Einträge richtig sind, es sollte aber zumindest eine Bootmeldung geben.

Gibts eigentlich ein Howto von FreeNAS zur Installation auf USB.
 
FreeNAS

Hallo

@Norby51
Im Hilfe-Forum hab ich noch das hier gefunden

Dieser thread bezieht sich doch nur auf das kopieren des FreeNAS Images 8ISO ) auf USB, um den USB-Stick anstelle eines CDROM als Installtionsmedium zu nutzen.

Wir reden doch hier von eien FreeNAs Installation auf eien USB-Stick, oder hab ich den Thread falsch verstanden.

Prinzipiell sollte das möglich sein, geht ja mit fast allen Linuxdistris, Anleitungen dazu gibts im netz.
ich bin immer noch der meinung es liegt nurt an der Konfiguration der Bootoptionen.

Entweder das Mainboard unterstützt booten per USB, oder nicht, wenne es das unterstützt und freenas bootet nach einer Installation auf USB nicht, liegts an einem fehelr in dr Bootkonfiguration.