Bitcoins

Es ist ganz schön ruhig hier um den Bitcoin in den letzten Tagen und Wochen geworden und dabei gibt es erste Anzeichen dafür das gerade der langmonatige Abwärtstrend verlassen wird ;)
 
hoffe er steigt nicht zu schnell je langsamer desto besser, bekomme dann mehr Refeinnahmen, weil die vergütung höher ist :) daher wäre es mir recht wenns weiter beim niedrigen stand bleibt
 
jetzt ist der Bitcoin wieder im Aufwärtstrend und den Gegnern fällt ausser der Blasentheorie nix sinnvolles mehr ein. Naja die meisten Menschen haben ja auch wieder die CDU und SPD gewählt, was will man da erwarten? Nur nicht selber nachdenken.
 
jetzt ist der Bitcoin wieder im Aufwärtstrend und den Gegnern fällt ausser der Blasentheorie nix sinnvolles mehr ein. Naja die meisten Menschen haben ja auch wieder die CDU und SPD gewählt, was will man da erwarten? Nur nicht selber nachdenken.

Man kann es echt drauf anlegen :roll: Ich bin selbst "pro Bitcoin" und selbst mir fallen Argumente gegen Bitcoin ein...
Mit einem "Ist das alles was ihr könnt?"-Post schafft man sich keine Freunde und sollte so, sofern man wirklich möchte das sich Bitcoin positiv verbreiten, IMHO nicht auftreten.

Ich finde man sollte Versuchen den Leuten "Bitcoin" gut zu erklären, weil viele entweder nicht wissen was das ist oder davor Angst haben. Die andere Fraktion sind die, die sowieso nichts von Bitcoin halten und die wird man egal was man sagt nicht umstimmen können. Von daher ist dein Post weder für das eine, noch das andere gut...
 
Man kann es echt drauf anlegen :roll: Ich bin selbst "pro Bitcoin" und selbst mir fallen Argumente gegen Bitcoin ein...
Mit einem "Ist das alles was ihr könnt?"-Post schafft man sich keine Freunde und sollte so, sofern man wirklich möchte das sich Bitcoin positiv verbreiten, IMHO nicht auftreten.

Ich finde man sollte Versuchen den Leuten "Bitcoin" gut zu erklären, weil viele entweder nicht wissen was das ist oder davor Angst haben. Die andere Fraktion sind die, die sowieso nichts von Bitcoin halten und die wird man egal was man sagt nicht umstimmen können. Von daher ist dein Post weder für das eine, noch das andere gut...

Dir ist schon bewusst, dass ich das hier auf Klamm geschrieben habe. Da musst du aber lange erklären bis es jemand versteht was Bitcoin ist, bis auf ein paar Ausnahmen.
 
Ich finde man sollte Versuchen den Leuten "Bitcoin" gut zu erklären, weil viele entweder nicht wissen was das ist oder davor Angst haben. Die andere Fraktion sind die, die sowieso nichts von Bitcoin halten und die wird man egal was man sagt nicht umstimmen können.
Und dann gibts noch solche wie mich, die zwar durchaus das positive Potential an der Geschichte erkennen, aber trotzdem nicht glauben, daß es mal mehr wird als ein Spekulationsobjekt...

Das liegt unter anderem daran, daß einfach die "Mainstream"-Lobby wie PayPal, diverse Kreditkartenfirmen etc. schon die Machtstellungen des Marktes erobert haben. Daegen mit einem für den Otto-Normalo "komplizierten" und "unsicheren" und unbekannten Gedöns wie Bitcoin und den zig Ablegern davon anzukommen, da sehe ich die Erfolgschance nach wie vor sehr gering...
Das ist ähnlich wie Amazon und Zalando. Auch wenn die grundsätzlich noch gar keine grossen Gewinne fahren in der Relation, so haben sie doch beinahe Monopolstellungen, mit denen die Gewinne für die Zukunft gesichert sind...


Na ja, und solange der liebe brave Bürger noch glücklich und zufrieden gestellt werden kann mit dussligem Fussball gucken und sich freut, daß Angie mit auf dem Gruppenfoto der Mannschaft in der Zeitung jubelt, ist doch die Welt auch ohne Bitcoin völlig in Ordnung.. Was will man mehr :)

(Sie ist ja schon publikumswirksam...und hats wieder geschafft, daß die Union um zwei Prozentpunkte zugelegt hat im Vergleich zur letzten Sonntagsfrage vor der WM... An ihrer Politik wirds ja wohl nicht gelegen haben...)

https://www.cafe-future.net/news/in...Einchecken-und-bargeldlos-bezahlen_30956.html
 
naja zum Glück sehen andere schon Erfolgschancen und deswegen bauen immer mehr Unternehmen eine Zahlung mit Bitcoins ein. Wenn schon eine Firma wie Expedia sowas macht finde ich hat das doch einiges auszusagen.

Zudem sind Bitcoins inzwischen doch nicht mehr so kompliziert, gibt inzwischen Möglichkeiten die genau so kompliziert sind wie Paypal...

Es dauert nur bis sich so was etabliert. Auch Paypal hat nicht von heute auf morgen so einen Erfolg. Und Amazon wagt sich ja nun auch in diesen bereich rein mit seinem Bezahldienst. Dort ist noch viel Bewegung drin. Wenn Amazon es nun gut machen will sollten Sie vor PP die Bitcoins einbinden...

Sollte es keine Zwischenfälle ala MtGox geben sehe ich den Kurs auch zum Jahresende bei 650 Euro.
 
Sorry für doppelpost, aber das ist es glaube wert :)

Nun kann man sogar bei Dell (aktuell leider nur USA) per Bitcoin bestellen und es gibt spezielles Angebot beim Kauf von Alienware-PCs per Bitcoin!

Jetzt kommen also noch weitere große Firmen dazu, bin gespannt wer es als nächstes ist und ob Amazon und Ebay nicht doch das bald umsetzen...
 
Es ist nur eine Frage der Zeit wann die bisherigen Fiatwährungen abgelöst werden. Dieses ganze Gelddrucken um die Wirtschaft in Gang zu halten nutzt nur denen die schon viel haben. Die Armen werden noch ärmer und der Mittelstand verarmt weiter. Nur die Reichen werden reicher. Die Börsen gehen auf Rekordjagd nur weiss keiner warum.

Zurück zum Bitcoin: Viele Firmen erkennen das es an der Zeit ist umzudenken und geben dem Bitcoin eine Chance. Nur die EZB und andere an Fiat Währungen verdienende Unternehmen verteufeln den Bitcoin und vergleichen es mit einem Ponzi Schema. Dabei ist es genau umgedreht. Wenn die Zentralbanken kein neues Geld drucken würden, würde das ganze System zusammenbrechen. Ponzi Systeme können halt nur überleben wenn neues Geld nachfließt.
Der Wert der Fiatwährungen nimmt ständig durch Drucken neuer Billionen ab. Der Wert des Bitcoin steigt, da die Menge zur Zeit nur leicht steigt. Die Nachfrage hingegen wird immer mehr.
 
Zurück zum Bitcoin: Viele Firmen erkennen das es an der Zeit ist umzudenken und geben dem Bitcoin eine Chance. ...
Es stimmt schon, dass immer mehr Firmen, Bitcoins als Zahlungsmittel akzeptieren.
Aber ich glaube nicht, dass da eine Ideologie dahintersteckt. Die Verantwortlichen in den Firmen sehen halt, dass sie damit zusätzliche Kunden anlocken können und sie sich eventuell auch einen Teil der Kreditkarten-Gebühren sparen können.

Ich glaube sogar, dass das Argument geringerer Spesen für den Normalbürger schwerer wiegt als die Unzufriedenheit mit dem jetzigen Geld/Bankensystem.
 
Ich bin unzufrieden mit den Banken, dass die es immer noch nicht geschafft haben ein Live-Zahlungsmittel, das von jeder Bank zu jeder funktioniert, einzuführen.
 
Per Definition gibts das schon, aber wenn die Banken Überweisungen sofort gutschreiben würden, verdienen sie ja nix mehr...
 
Per Definition gibts das schon, aber wenn die Banken Überweisungen sofort gutschreiben würden, verdienen sie ja nix mehr...
Ähhm, ich glaube die Banken verdienen genug an Krediten und sonstigen unlogischen Gebühren. Die armen armen Banken müssen ja eh von uns gerettet werden, da sie ja nix an uns verdienen. Hört mir bloss auf mit den armen Banken.
 
aber sowas wird es nicht geben, alleine schon aus Sicherheitsgründen ...
bspw. Geldwäsche ... die Gelder könnten in einer Stunde 100 Konten durchwandern, es lässt sich überhaupt nicht mehr nachvollziehen, was wohin ging

auch wenn viele denken, dass die Banken es nur aus Geldgier machen, so stecken auch gemeinnützige Ziele dahinter...
 
ne Bank mit gemeinnützigen Zielen? Die musst du mir mal zeigen. Meine Bank will mir immer Kredite verkaufen und ein Sparbuch, weil man da ja mehr Zinsen bekommt als auf dem Girokonto. Die Banken halten die Kunden für dumm und nutzen das auch noch richtig aus.