Bitcoins

jetzt muss ich ja in die console, also cmd rein und dort den pfad eingeben,
das wäre dann bei mir so C:\Users\pukker\Bitcoin

da kommt aber die meldung das der befehl nicht gefunden wurde, ich will ja nur den pfad angeben (?_?)

Um den Pfad zu wechseln, muss du ein "cd" davor schreiben, also:

Code:
cd C:\Users\pukker\Bitcoin
 
@B.A.D.
Braucht man ja nciht, das nur damit man schnell und einfach das starten kann ohne immer selber einzutippen. (vorallem die Bicoinadresse)

@Pukker87

Pfad wechselt man mit cd PFADANGABE, aletrnativ müßte auch infach die angab des Programms mit Absolutem pfad gehn.
 
Was auch geht: Eine bat-Datei erstellen.

Dazu in den Pfad in den ihr den Miner (nicht den Bitcoin-Client) entpackt habt eine Textdatei erstellen in die ihr

Code:
remoteminer-cpu.exe -server=80.86.84.86 -address=EURE_BITCOIN_ADRESSE

eingebt. Das ganze als DATEINAME.bat speichern, ausführen und fertig.

ach klappt jetzt :)
wo finde ich noch am besten heraus, welche exe am besten zu mri passt`?^^

hab eine ati 4650 hd
 
Da brauchst du OpenCL...
also rpcminer-opencl.exe oder so (iirc)
schau, dass du das ATI Stream SDK hast, sonst geht das nicht.
Übrigens wünsche ich euch viel Glück, glaube aber nicht, dass ihr in absehbarer Zeit nen Block finden werdet...
Gruß, TA

Edit: Quatsch, bin ich verpeilt... kein CUDA sondern OpenCL...
man man man
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann einfach die opencl exe nutzen und schauen ob es direkt klappt oder ob ne Fehlermeldung kommt
 
hab das jetzt installiert, aber es hat sich nichts geändert, muss ich da noch was einstellen?
 
Ja also 2-3 minuten, der aktualisiert ja einmal die Minute. Wenn dann immer ncoh 0 steht, dann simmt was nicht.

hmm, irgendwo hatte ich dazu was gelesen, aber finde es nicht mehr.
 
Okay, das heisst, im Moment braucht ihr im Schnitt 51 Wochen um einen Block zu finden und macht knapp ein Zehntel einer ATI Radeon hd 5970 aus.
Ich will euch nicht den Spaß verderben, aber hat einer von euch schonmal ausgerechnet, ob sich das vom Stromverbrauch her überhaupt lohnt?
Ich schätze, dass quasi alle ATI-Karten unter 20 mhash/s sich schonmal nicht lohnen...
Aber trotzdem, freut mich, dass hier sowas gemacht wird... wenn ich irgendwie Fragen beantworten kann, bin ich da gerne dafür da.
Ich hoffe, es kommen bei euch noch viele dazu, sodass das ein ernsthafter Pool wird.
Gruß, TA
 
Naja mal schauen wieviele wir ncoh werden.

naja die Rechner laufen eh, beim server ist Strom ja inkl. ....

Außerdem wenn der Preis nur halbwegs sich so weiter entwickelt sind die ja bald deutlich wertvoller.

Vielleicht sind ja paar hier die eine deutlich bssre Graka haben...