HTML/CSS Bilder nicht aus dem cache laden

VIPbanner_de

www.VIPbanner.de
ID: 72674
L
1 Mai 2006
2.598
150
Hallo, ich möchte gerne das auf einer HTML Seite (nicht PHP) Bilder neu geladen werden bzw aus dem cache gelöscht werden.

In PHP ist das ja einfach indem man z.B.
<img src="/pfad/zum/logo.jpg?rnd=<?php echo time(); ?>" />

macht. In HTML kann man ja mit

<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">

das speichern verhindern, aber ich habe z.B. User die die alten Bilder schon im cache haben, habe die logodatei überschrieben und da hilft der meta tag auch nix wenn man vorher nicht die seite mit z.B. F5 reloadet.

Jemand ne Idee?
 
Du musst die HTTP-Response-Header für das Bild entsprechend anpassen. Mit HTML kannst du das nicht machen. Das Bild muss sich als "Hey, ich bin fei nur 2 Stunden gültig" ausgeben.

Wenn das Bild schon im Cache is und du dem Client die Info gegeben hast, dass das Bild ewig gilt, so hast du keine Chance, einen Cacheflush zu erzwingen. Einzige Möglichkeit is das Umbenennen des Bildes, wie du ja schon in deinem Post erwähnt hast.
 
Anmerkung:
Neuer Name hilft nicht das alte bild aus dem Cache zu löschen.
Somit wären 2 Bilder drin.

@theHacker:
Kann man einem Bild denn nicht hinterher den "Status" der Gültigkeit ändern ?
D.h. vorher ist es ewig, und man ändert es einfach auf 2 Stunden ?
Was würde denn passieren ?
 
Anmerkung:
Neuer Name hilft nicht das alte bild aus dem Cache zu löschen.
Somit wären 2 Bilder drin.
Natürlich nicht. Is ja der Cache des Clients. Wäre ja noch schöner, wenn du da vollen Zugriff hättest.

Wenn der Browser das Bild lange Zeit nicht gebraucht hat und der Speicher voll wird, wird er das Bild schon irgendwann mal löschen.
Kann man einem Bild denn nicht hinterher den "Status" der Gültigkeit ändern ?
D.h. vorher ist es ewig, und man ändert es einfach auf 2 Stunden ?
Was würde denn passieren ?
Klar kannst du. Das hatte ich ja vorgeschlagen.
 
Um ohne groß Ahnung von HTTP und Cache zu haben, den Browser dazu zubringen, ein neues Bild zu laden.
 
der threadstarter hat ne tolle werbung als Logo.
Wenn er nicht der ersteller der webseite ist, dann hast du recht.
 
Denn auch mit HTTP-Headern hatte ich schon das Probleme, dass Bilder trotzdem gecacht wurden, der IE ist dafür ja sehr bekannt :LOL:
Naja, wenn der Useragent das Protokoll nicht ordentlich implementiert, kannst du dich als Entwickler anstrengen, wie du willst. Dann wirds eh nix :LOL:
 
naja bleibt mir wohl nix anderes übrig als alles umzuschreiben und das Logo zu includen.. dann gehts leichter mit dem umbenennen der bilder.. dnke trotzdem!