Hallo alle zusammen....ich hoffe irgendwer von euch kann mir helfen....
ich möchte gerne eine WG mit meinem besten freund aufmachen und da sind wir natürlich auf viele probleme gestoßen...also ich sag ma so paar fakten...
ich, 20, studentin im 3.semester, nebenjob seit oktober im lebensmittelhandel (grundgehalt von 109€, aba netto komm ich eigentlich immer auf 300-400€, wobei 400€ schon steuerlich ne grenze sind!)...komme daheim ni mehr klar mit zu kleinem zimmer und dauerhaften reiberein mit den eltern, überlege seit 2 jahren schon auszuziehen und arbeite daraufhin
mein bester freund, 20, student im 1.semester, kennen uns seit 6 jahren, er bekommt bafög (höchstsatz) mit zuschüssen wenn er ausziehen würde
er ist sehr umgänglich und wir kommen super klar miteinander (für die die gleich sagen wir könnten uns zerstreiten^^)
nun aber zu den problemen....wir hätten eine wohnung, die kostet 390€ warm...die miete allein würde kein problem sein zu zahlen und über die nebenkosten habsch mir auch schon gedanken gemacht...ich habe viele komillitonen mit eigener wohnung und ich habe mit denen zusamm ausgerechnet das wir monatlich wohl mindestens 550€ pro person zur verfügung haben müssten um so weiter leben zu könn wie jetzt, einschränkungen müssen wir natürlich hinnehmen, aber als student der ausziehen will gehört das wohl auch dazu
aber abgesehn davon ist die BÜRGSCHAFT ein großes problem. meine eltern wollen definitiv nicht für mich bürgen, weswegen ich mir ja auch einen job gesucht habe, jetzt ist meine frage ob mein gehalt schon ausreicht um ohne eine bürgschaft auszukommen oder nicht??????
ich kann verstehen das die vermieter sicherheiten wollen, schon weil wir beide studenten sind, kaution verlangen sie ja auch noch zusätzlich...
mein freund und ich bekommen auch beide das kindergeld und ich bekomme von meinen eltern auch noch geld dazu haben sie gesagt, aber bürgschaft kann ich vergessen...
ich bin einfach nur verzweifelt...ich arbeite wie gesagt schon 2 jahre darauf hin endlich auszuziehen, ich habe große rücklagen und nun soll es an einer bürgschaft scheitern????
ich hoffe irgendwer kann mir noch ein paar tipps geben überhaupt zum auszug und eben zu dem bürgschaftsproblem....
danke schon einmal...
ich möchte gerne eine WG mit meinem besten freund aufmachen und da sind wir natürlich auf viele probleme gestoßen...also ich sag ma so paar fakten...
ich, 20, studentin im 3.semester, nebenjob seit oktober im lebensmittelhandel (grundgehalt von 109€, aba netto komm ich eigentlich immer auf 300-400€, wobei 400€ schon steuerlich ne grenze sind!)...komme daheim ni mehr klar mit zu kleinem zimmer und dauerhaften reiberein mit den eltern, überlege seit 2 jahren schon auszuziehen und arbeite daraufhin
mein bester freund, 20, student im 1.semester, kennen uns seit 6 jahren, er bekommt bafög (höchstsatz) mit zuschüssen wenn er ausziehen würde
er ist sehr umgänglich und wir kommen super klar miteinander (für die die gleich sagen wir könnten uns zerstreiten^^)
nun aber zu den problemen....wir hätten eine wohnung, die kostet 390€ warm...die miete allein würde kein problem sein zu zahlen und über die nebenkosten habsch mir auch schon gedanken gemacht...ich habe viele komillitonen mit eigener wohnung und ich habe mit denen zusamm ausgerechnet das wir monatlich wohl mindestens 550€ pro person zur verfügung haben müssten um so weiter leben zu könn wie jetzt, einschränkungen müssen wir natürlich hinnehmen, aber als student der ausziehen will gehört das wohl auch dazu
aber abgesehn davon ist die BÜRGSCHAFT ein großes problem. meine eltern wollen definitiv nicht für mich bürgen, weswegen ich mir ja auch einen job gesucht habe, jetzt ist meine frage ob mein gehalt schon ausreicht um ohne eine bürgschaft auszukommen oder nicht??????
ich kann verstehen das die vermieter sicherheiten wollen, schon weil wir beide studenten sind, kaution verlangen sie ja auch noch zusätzlich...
mein freund und ich bekommen auch beide das kindergeld und ich bekomme von meinen eltern auch noch geld dazu haben sie gesagt, aber bürgschaft kann ich vergessen...
ich bin einfach nur verzweifelt...ich arbeite wie gesagt schon 2 jahre darauf hin endlich auszuziehen, ich habe große rücklagen und nun soll es an einer bürgschaft scheitern????
ich hoffe irgendwer kann mir noch ein paar tipps geben überhaupt zum auszug und eben zu dem bürgschaftsproblem....
danke schon einmal...