Aussenspiegel mit Klebeband lässt der Tüv das durch?

superubbi

Well-known member
ID: 183713
L
9 Juni 2007
1.354
74
Ich habe mal eine Frage mein Aussenspiegel ist abgefallen und deshalb hatte ich ihn mit Klebeband fest gemacht.
Jetzt muß ich im April zum Tüv da würde mich interesierren ob der Tüv sowas durch lässt.
 
Nein, unwahrscheinlich
Aber innerhalb von 6 Wochen wirst du es doch hinbekommen, den ordentlich anzubauen oder anbauen zu lassen
 
Nein, unwahrscheinlich
Aber innerhalb von 6 Wochen wirst du es doch hinbekommen, den ordentlich anzubauen oder anbauen zu lassen

Naja der ist ab, hängt nur noch am Kabel mit dem man den Spiegel verstellt.
Und machen lassen ist zu teuer hatte mal in der Werkstaat nachgefragt und die sagten mir der muß neu das wären dann mind. 200 Euro.

Ich werde mal die "Klebeknete" probieren die ich im Baumarkt gesehen habe.

Weis einer von euch ob die überstreichbar ist?
 
naja, bevor ich Gefahr laufe, zweimal den TÜV bezahlen zu müssen, würde ich erst mal den Außenspiegel zu gut wie möglich zu reparieren!
 
Hmm... ich würde an deiner Stelle auch damit nicht unbedingt auf die Autobahn fahren... überleg mal, was für ein Geschoss so ein Rückspiegel werden kann, wenn er abfällt...
 
Hmm... ich würde an deiner Stelle auch damit nicht unbedingt auf die Autobahn fahren... überleg mal, was für ein Geschoss so ein Rückspiegel werden kann, wenn er abfällt...

Ich hatte das Silberne Gewebeband von Tesa verwendet das hält viel aus. Bin damit alleine 1.000 km Autobahn gefahren bei bis zu 140 km/h und man sieht es ihm kaum an.

Ich habs mit Heißkleber gemacht - da hatten se nix zu meckern.

auch mein vorschlag, war zu langsam :D


Genau die gute alte Klebepistole könnt ihr mir einen tip zur Verarbeitung geben? Ich meine vorallem wie sauber muß der Spiegel sein?
 
Ich hatte das Silberne Gewebeband von Tesa verwendet das hält viel aus. Bin damit alleine 1.000 km Autobahn gefahren bei bis zu 140 km/h und man sieht es ihm kaum an.
hmmm... und für den Fall das doch etwas passiert...? Wenn das ding in die Frontscheibe eines anderen Auto rauscht und dadurch ein schwerer Unfall verursacht wird? Das kann teuer werden, wenn die Versicherung da nicht zahlt... :roll:

Ich bin an dem stürmischen Wochenende vor 3 Wochen quer durch Deutschland gefahren, man glaubt gar nicht, was da so alles durch die Luft fliegt.
 
hmmm... und für den Fall das doch etwas passiert...? Wenn das ding in die Frontscheibe eines anderen Auto rauscht und dadurch ein schwerer Unfall verursacht wird? Das kann teuer werden, wenn die Versicherung da nicht zahlt... :roll:

Ich bin an dem stürmischen Wochenende vor 3 Wochen quer durch Deutschland gefahren, man glaubt gar nicht, was da so alles durch die Luft fliegt.

Tja das gute was wäre wenn ... Dann sollte ne 4 köpfige Familie auch nicht mit nem 96er Fiesta fahren.

Das ist übrgens das Klebeband:

239482A1.jpg


+ Beschreibung:
Das Extra Power Universal Klebeband gehört zu den stärksten von tesa: wasserdicht, gewebeverstärkt und starkklebend. Damit hält es besonders gut auf rauhen Untergründen. Ob zum Reparieren von Wasserleitungen, Bündeln, Verschließen oder Befestigen: tesa Extra Power Universal - wenn es richtig halten soll.
Die Fakten im Blick:
- Klebstark
- Wetterbeständig
- Für Anwendungen im Innen- und Außenbereich
- Leicht von Hand abreißbar
- Extrem haltbar
Größe: 48 mm x 25 m.

Ne Rolle kostet zwar um die 5 Euro aber das Band ist super.
 
Naja das Problem ist das Kabel womit der Spiegel verstellt wird so einen hatte ich noch nie angebaut.

Früher war das einfacher 2 schrauben und gut ist bzw. auf der Beifahrerseite mußte keiner sein.

Naja, die Innenverkleidung der Tür muss ja auf jeden Fall ab, und dahinter ist dann ein Stecker/Buchsenteil wo das Kabel zum Aussenspiegel angeschlossen ist. Denn der wird ja auch irgendwie im Werk montiert worden sein, und die löten da nicht irgendwelche Kabel nach der Spiegelmontage zusammen.
Ist denn der Fuß gebrochen, d.h. daß die Platte noch fest ist aber der Teil der zum Spiegelgehäuse geht einen weg hat?

Schau mal in diesem Forum nach, bzw. welches Automodell ist es denn? Evt. gibt es ja so ein "jetzt helfe ich mir selbst" Buch und da steht auf jeden Fall drin wie es gemacht wird. Ich habe am Jetta II die Aussenspiegel von mechanischer Verstellung auf elektrisch verstellbar und beheizt umgebaut (neue Kabel durch die Tür und den Türfalz) und nachher noch Spiegelblinker nachgerüstet, geht alles.

Greets
Norbert
 
Genau die gute alte Klebepistole könnt ihr mir einen tip zur Verarbeitung geben? Ich meine vorallem wie sauber muß der Spiegel sein?

naja, wie immer staub und fettfrei. beim verarbeiten ein bisschen beeilen, wird relativ schnell hart. auftragen, mind 30 sekunden fest andrücken. das wars. :D

nachtrag: das soll aber keine anleitung zur verkehrsgefährdung sein :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder Klebeband, noch Heißkleber, noch irgenwelche Knete ist für den TÜV ok. Und das ist auch gut so, weil nichts davon wirklich hält. Kurzzeitig ja, aber ich will dich mal sehen wenn dir auf der Autobahn bei 220 der Außenspiegel von deinem Vordermann in die Windschutzscheibe knallt.
Nen Spiegel kostet im Schrotthandel oder bei ebay nur ein paar € und getauscht sind die eigentlich immer binnen 15 Minuten.

Champ
 
Weder Klebeband, noch Heißkleber, noch irgenwelche Knete ist für den TÜV ok. Und das ist auch gut so, weil nichts davon wirklich hält. Kurzzeitig ja, aber ich will dich mal sehen wenn dir auf der Autobahn bei 220 der Außenspiegel von deinem Vordermann in die Windschutzscheibe knallt.
Nen Spiegel kostet im Schrotthandel oder bei ebay nur ein paar € und getauscht sind die eigentlich immer binnen 15 Minuten.

Champ

Vollkommen richtig. Man kann zwar sicher auch mit Heisskleber oder Kraftkleber den Spiegel fest bekommen und vielleicht merkt auch der TÜV das nicht, aber die paar Euro für einen neuen Spiegel sollte man investieren.

Wer sich ein Auto leistet, sollte sowas einkalkulieren und vor allem so verantwortungsvoll sein dieses auch in Schuß zu halten!
 
Vollkommen richtig. Man kann zwar sicher auch mit Heisskleber oder Kraftkleber den Spiegel fest bekommen und vielleicht merkt auch der TÜV das nicht, aber die paar Euro für einen neuen Spiegel sollte man investieren.

Wer sich ein Auto leistet, sollte sowas einkalkulieren und vor allem so verantwortungsvoll sein dieses auch in Schuß zu halten!

Kann beiden nur vollkommen Zustimmen!
Wenn mir dein Spiegel in die Windschutzscheibe fliegt und herauskommen würde, dass der nur provisorisch befestigt wurde, dann würde ich dir aber sowas von die Ohren lang ziehen!
Und das hat dann auch nichts damit zu tun, ob eine 4 köpfige Familie einen älteren Passat fährt. Dieser kann technisch in einwandfreiem Zustand sein!
Wenn du dir keinen neues Spiegel leisten kannst, dann tu deinen Mitmenschen den Gefallen und verkauf die Karre!