Anzeige

n3ox

Well-known member
2 Juni 2007
61
4
Also ich hab jetzt ne anzeige wegen Sachbeschädigung,undzwar was passiert wenn man den schade ned bezahlen kann?
 
"Chemie-Ali" hat sich auch mit dem Gesetz angelegt...dafür hängt der bald! So you better beware...
 
Normlerweise kann man das so aushandeln, das man sich auf ne Ratenzahlung einigt.Wie hoch die ist meistens abhängig vom dem was man monatsweise zalhen kann..
 
Sehr hilfreich, csjudge...

Wenn du's net bezahlen kannst, wird gepfändet. Oder wenn du Glück hast ne Ratenzahlung vereinbart.
 
@kleines biest

was ist wenn man noch kein eigenes einkommen hat kann man den schaden ned abarbeiten hab nämlich schonmal von sowas gehört
 
grundsätzlich ist es hier im Forum immer besser, wenn man ein paar mehr infos hat (in diesem Fall z.B. Schadenshöhe, Schadensablauf, gegnerische Partei, eigenes Alter)

nur als Tipp für weitere Threads.
 
Normlerweise kann man das so aushandeln, das man sich auf ne Ratenzahlung einigt.Wie hoch die ist meistens abhängig vom dem was man monatsweise zalhen kann..

wo hast du denn den mist gehört ? Also das es normal ist ? Kenne keinen der jemals einen Sachschaden bezahlen musste, in der Regel kam immer irgend ne Versicherung dafür auf wie der Threadersteller es nun auch erlebt hat.
 
Kenne keinen der jemals einen Sachschaden bezahlen musste, in der Regel kam immer irgend ne Versicherung dafür auf wie der Threadersteller es nun auch erlebt hat.
Dann verursache doch mal vorsätzlich einen Sachschaden und teile das einer Versicherung mit. Und nicht wundern, wenn die nicht zahlen.

Und Vorsatz musste ja gegeben sein, sonst könnte ja keine Anzeige wegen Sachbeschädigung im Raume gestanden haben.

Hier hat wahrscheinlich wieder irgendwer der eigenen Haftpflicht irgendwas erzählt und die reguliert den Schaden auf Kosten aller Versicherungsnehmer.

Marty
 
So, sieht es nämlcih aus. Grundsätzlich zahlt eine Versicherung nur im Falle eines "Unfalles", wenn man jetzt ausversehen irgendwas umgereannt hat oder so.
Dafür kommt im Normalfall dann die Versicherung auf.

Liegt aber Mutwilligkeit bzw. Vorsatz im Raum, so zahlen die wenigsten.
Ist ja als wenn du mit absicht einen Autounfall baust und dann auch noch von der Versicherung ein neues Auto bekommst. Geht nur bei Vollkasko^^
 
Naja ich kenn mich mit dem Recht nicht so aus nur halt damit was ich erlebt habe :)

Und das war einmal als Grundschüler, da haben wir knaller in ein Schlafzimmer geworfen welches abgebrannt ist und der jenige der geworfen hatte musste defintiv nicht zahlen. Und das ist zumindest grob fahrlässig wenn auch nicht gewollt, man wollte ja nur nen spaß machen.

Dann kenne ich welche die haben die Toilette einer Schule zerstört beim Saufen weil einer sich verletzt hat. Am ende musste der jenige zwar Sozis machen aber den Schaden hat er nicht bezahlen müssen. Und zumindest das empfand ich als vorsätzlich.

Also im Grunde kenne ich das immer so wie es hier bei dem abgelaufen ist und habe es noch nie anders erlebt. Aber vielleicht kommt es ja auch auf die kulanz einer versicherung . Keinen Plan.
 
Und das war einmal als Grundschüler, da haben wir knaller in ein Schlafzimmer geworfen welches abgebrannt ist und der jenige der geworfen hatte musste defintiv nicht zahlen.
Vielleicht, weil er zu jung war und deshalb nicht schuldfähig?

Und das ist zumindest grob fahrlässig wenn auch nicht gewollt, man wollte ja nur nen spaß machen.
Das spielt keine Rolle, wenn man nicht schuldfähig ist.

Dann kenne ich welche die haben die Toilette einer Schule zerstört beim Saufen weil einer sich verletzt hat. Am ende musste der jenige zwar Sozis machen aber den Schaden hat er nicht bezahlen müssen. Und zumindest das empfand ich als vorsätzlich.
Ist er denn auf Schadenersatz verklagt worden oder hat er nur eine Strafanzeige bekommen?

Marty
 
Ist er denn auf Schadenersatz verklagt worden oder hat er nur eine Strafanzeige bekommen?

Marty

Also ich weiß nur das die Polizei vor Ort die Personalien aufgenommen hat und das bei der Anklageschrift von der besagten Person die Sachbeschädigung mit aufgeführt war. Aber beim Urteil wurd nichts von einer Geldstrafe gesagt und im nachhinein hat derjenige auch nichts davon erzählt das er bezahlen musste.
 
Also ich weiß nur das die Polizei vor Ort die Personalien aufgenommen hat und das bei der Anklageschrift von der besagten Person die Sachbeschädigung mit aufgeführt war. Aber beim Urteil wurd nichts von einer Geldstrafe gesagt und im nachhinein hat derjenige auch nichts davon erzählt das er bezahlen musste.
Dann war das eine Strafanzeige, die ein Richter entsprechend abgehandelt hat mit Sozialstunden, was bei Jugendlichen völlig normal ist. Um den Schaden ersetzt zu bekommen, hätte der Geschädigte sich direkt per Zivilverfahren an den Jugendlichen wenden müssen. Evtl. wusste der Geschädigte aber, dass das evtl. nichts bringt und hat es deshalb gelassen.

Marty
 
Mach dir da keine Sorgen er wir es bezahlen MÜSSEN und selbst wenn ihm ein 1€ Job vermittelt wird er jeden Monat per Raten alles abbezahlen müssen. :p