Ärger mit dem Rechtsanwalt der Gegenseite

Daidi

Member
ID: 90441
L
5 Mai 2006
18
1
Hallo kennt sich jemand in Rechtsfragen aus oder hat jemand auch Erfahrungen gemacht die mir weiterhelfen können ?

Die Geschichte ist die : Ich wurde wegen meiner Scheidung so dermaßen abgezockt das ich krank wurde und arbeitsunfähig wurde .Das Ende vom Lied war ein Offenbarungseid in dem ich aussagte das ich mittellos bin .
Prompt kam auch Post vom Anwalt der Gegenseite mit Pfändungen .
Jetzt ein Jahr später geht es mir wieder besser ,kann auch arbeiten gehen .Die restliche Schuld wollte ich in einem Betrag begleichen ,hab der Gegenseite auch geschrieben das ich bereit alles zu bezahlen.Jetzt habe ich einen Monat lang gewartet auf die Aufstellung der Kosten und was kommt - eine neue Pfändung .
So eine Schweinerei , jetzt muß ich alle Kosten der Pfändung auch noch begleichen bloß weil die gepennt haben .
Wie kann ich mich da wehren ? Das ist doch Willkür , oder ? Thats the real life .

Vielen dank für eure Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Hilft nur, selber einen Anwalt nehmen.

Wenn Du nicht richtig vermögend bist und sowieso nur das Geld unter der Pfändungsfreigrenze über hast, kommt evtl. sogar Prozesskostenhilfe in Frage.

Allerdings - wenn Du bereit gewesen bist, alles auf einmal zu zahlen. Warum hast Du es nicht einfach getan?
 
Einen Anwalt hatte ich zur Gerichtsverhandlung ...die Pfändung läuft auch ohne .Ich hatte der Gegenseite geschrieben das ich bereit bin alles zu bezahlen und hatte gebeten mir eine Aufstellung der Kosten zu geben , das ist aber nicht passiert .
 
..............

Allerdings - wenn Du bereit gewesen bist, alles auf einmal zu zahlen. Warum hast Du es nicht einfach getan?

Kostenaufstellung, ist doch klar, denn auch in der verstrichenen Zeit entstehen Kosten. Er hat es absolut richtig gemacht.

Einen Anwalt hatte ich zur Gerichtsverhandlung ...die Pfändung läuft auch ohne .Ich hatte der Gegenseite geschrieben das ich bereit bin alles zu bezahlen und hatte gebeten mir eine Aufstellung der Kosten zu geben , das ist aber nicht passiert .

Tja und dann pfänden sie einfach, das ist absolut Typisch.
Da hilft nur ein Einspruch. Wenn überhaupt.
das Problem ist das du einen Offenbarungseid abgegeben hast, wenn du also irgendwie zu Geld kommst ist dein Konto dran. Nicht fair von der Gegenseite aber durchaus üblich. Da du das Angebot gemacht hast alles zu zahlen haben sie schnell zugegriffen bevor du deine Meinung änderst.
Das sie damit unter Umständen einen großen Schaden anrichten, denn Banken und Arbeitgeber mögen so was gar nicht, ist denen vollkommen egal, Hauptsache sie haben ihr Geld.

Mach die lang und ruf dort an, lass deinem Anruf ein Anschreiben folgen.
 
Tja ich muß dazu sagen das hatte ich nicht erwähnt um nicht einen Aufsatz zu schreiben - das ist alles schon über die Bühne gegangen . Mit Konto Gerichtsvollzieher im Haus usw.
Das er, nachdem er einen Monat gewartet hat, die auflaufenden Kosten einfach auf mich abwälzt , das ist doch der Knaller . Das ist doch nicht meine Schuld und wenn wir mal von Geld reden - das sind noch mal 400€ die blechen muß . Das stinkt mir !!! Das ist doch unfair und nicht rechtens zumal ich ja bereit war zu zahlen !!!
 
Und was willst du jetzt hier, Rechtsberatung oder einfach nur Zuspruch?

Wenn du das Gefühl hast, daß da rechtlich was nicht i.O. ist, lass dich am besten von einem RA beraten und nicht in einem Paid4-Forum.

Zumal da eh noch einige Details fehlen um da überhaupt gross was zu sagen zu können...

Gruß Aru