"AdBlocker" im Browser

Mickey07de

Mickey07de
ID: 226194
L
5 Juni 2006
31
0
Ich bekomme des öfteren eine Meldung das ich einen "AdBlocker" benutze. Ich habe weder eine Erweiterung installiert noch nutze ich einen AdBlocker. Habe sogar wie beschrieben "Klamm" in die "Whiteliste" eingetragen. Und meine Seite ist vollgestopft mit jeglicher Werbung. Aber trotzdem erhalte ich die Meldung das ich ein AdBlocker benutzen soll. Frag der Geier woher das kommt. Selbst auf einen anderen Browser bekomme ih das. Ist das nur um einen zu nerven? Denn ich verstehe nicht wieso diese Meldung ab und zu erscheint.
 
Hi Mickey, gibt es Gründe dafür, dass du deine benutzten Browser nicht erwähnst? Sind das vielleicht welche mit eingebauten Adblock-Features? Ich nutze Firefox und Chrome mit ublock origin, aber für Klamm deaktiviert, und habe keine Probleme (außer natürlich, dass Klamm dadurch im Grunde unbenutzbar ist und man schnell wieder alles zumacht.)
 
Es kann auch am Netzwerk liegen, welches Du benutzt. Transparenter Proxy mit Unterdrückung von Adservern ist durchaus möglich. Eventuell auch nur solchen, von denen bekannt ist, dass sie Malware verteilen oder verteilt haben. Davon war Klamm auch schon mal betroffen, wie ich feststellen musste.
 
Hi Mickey, gibt es Gründe dafür, dass du deine benutzten Browser nicht erwähnst? Sind das vielleicht welche mit eingebauten Adblock-Features? Ich nutze Firefox und Chrome mit ublock origin, aber für Klamm deaktiviert, und habe keine Probleme (außer natürlich, dass Klamm dadurch im Grunde unbenutzbar ist und man schnell wieder alles zumacht.)
Warum sollte ich mein Browser "verheimlichen"? Ich nutze den Firefox-Browser OHNE AdBlocker. Nur eine Erweiterung für ein Theme. Und ich habe auch Klamm auf die Whieliste gesetzt. Im Moment kommt keine Meldung mehr. Aber nur wenn ich auf die LoseLinks klicke, erscheint manchmal immer das ich ein Ad-Blocker nutze, aber trotzdem werden die Seiten aufgebaut und die Klammseite mit vielen Banner. Manchmal sogar die komplette Seite. Aber bis jetzt geht es wieder ohne Probleme. Vielleicht ist es ja auch von Windows her.