Abschlussprüfung versäumt

Nightwash

Wazzup
ID: 322103
L
31 Januar 2009
22.364
4.056
Ich habe ein scheiß Problem.

Auf dem Weg zur IHK zum ablegen meiner Abschlussprüfung hatte ich einen Unfall und war dadurch an der Teilnahme verhindert.

Ich will aber keine 6 Monate länger Ausbildung machen bzw 4 da ich ja bis Februar eh regulär hätte.

Was kann ich tuen ich meine so schwer ist das doch net da jemanden hinzusetzten der aufpasst wie ich das schreibe.

Oder liegts daran das ein neuer Satz angefertigt werden muss?
 
Haste schon bei der IHK nachgefragt?

Gibt bestimmt einen Termin für Nachschreiber. Gibt ja auch welche, die krank gewesen sein können.
 
Ja das ist Sommer 2011 wo die die nachschreiben müssen und die die früher auslernen (im nächsten Jahr) schreiben

heißt also für mich länger Ausbildung machen bis zu dem Termin
 
Da bleibt dir nichts anderes übrig als in den sauren Apfel zu beißen. Die Aufsicht ist nicht das Problem, das Problem ist das die Prüfungsaufgaben neu gestellt werden müssten.

Und wenn die IHK dir diese Antwort schon gegeben hat, dann kann dir das Klamm-Forum auch nciht weiterhelfen ;)
 
Ja das ist Sommer 2011 wo die die nachschreiben müssen und die die früher auslernen (im nächsten Jahr) schreiben
Sagt die IHK? Nachschreiben meinte ich für Leute wie Dich. Nicht die, die verkackt haben. Die durchgefallen sind, schreiben meines Erachtens auch nach einem halben Jahr nochmal die Prüfung. Ist jedenfalls bei unserer Azubine so, die es leider nicht beim ersten Anlauf geschafft hat (beim zweiten scheinbar jetzt auch nicht :roll:).
Und wenn die IHK dir diese Antwort schon gegeben hat, dann kann dir das Klamm-Forum auch nciht weiterhelfen ;)
Warum nicht? Wir können auch Diagnosen und Krankheitsbilder erstellen und auswerten. Da ist so eine popelige IHK-Prüfung doch ein Leichtes :p.
 
Nunja sagen wir mal so die IHK sagt so wie die IHK das immer handhabt -- was aber nicht heißt das es nicht noch nen anderen Weg gibt. ;)


Verstehen? XD

@ANNI

sowie ich das verstehe alle krank, Unfall, verschlafen, vergessen, durchgefallen


Von mir aus bezahle ich da jemanden das er extra wegen mir ne neue Prüfung erstellt (solange es sich im Rahmen bewegt)
 
Ne sonst wäre ich ja net am schreiben gerade XD also ich hatte HEUTE Abschlussprüfung der Vorfall war also heute.

Ja selbstverschuldet halt von der Fahrbahn abgekommen
 
Da ich dieses Jahr Abi geschrieben hatte, gabs das Thema mit Nachprüfungen natürlich auch. Wenn das Versäumen der Prüfung nicht selbstverschuldet war, dann hätte man einen Nachtermin bekommen. Ansonsten: durchgefallen-> nächstes Jahr. Sprich wenn mir bei der Fahrt hin einer so in die Karre fährt, dass ich ins Krankenhaus muss, dann hätte ich nachschreiben können. Wenn ich aber nur verpenn, dann natürlich nicht.

Wenn du selbstverschuldet von der Fahrbahn abgekommen bist, naja, würde das schon so deuten, als dass du dann Pech gehabt hast. Wenn du zu unachtsam/zu schnell gefahren bist, dann würd ich das wohl eindeutig unter selbstverschuldet einordnen und dann musst du wohl bis zur nächsten Prüfung warten.

Bin zwar zum Abi selbst auch mit dem Auto gefahren, aber einige haben sich auch fahren lassen oder sind mit dem Zug gefahren, weil man halt doch nervös ist und die Gedanken oft bisschen woanders sind und man dann eher nen Unfall baut, was ausgerechnet an dem Tag wirklich niemand braucht.
 
Ne sonst wäre ich ja net am schreiben gerade XD also ich hatte HEUTE Abschlussprüfung der Vorfall war also heute.

Ja selbstverschuldet halt von der Fahrbahn abgekommen

*Kopfschüttel*

Warum bist Du nicht mit dem Taxi hin? Dann hättest Du evtl. noch eine Nachschreibezeit raushandeln können - oder zumindest versuchen können, mit weniger Zeit wenigstens die 50 % zu meistern ...
 
*Kopfschüttel*

Warum bist Du nicht mit dem Taxi hin? Dann hättest Du evtl. noch eine Nachschreibezeit raushandeln können - oder zumindest versuchen können, mit weniger Zeit wenigstens die 50 % zu meistern ...

80 km miten Taxi? bissel teuer XD

@anni ja freilich weis ich das aber könnte ja sein das man mit entsprechender Kostenbeteiligung ne Sonderanfertigung bekommt und früher schreiben kann.

@tasi das Problem ist ja ich darf nachschreiben aber der nächste Nachschreibetermin ist eben erst nächstes Jahr im Sommer da die Dinger Zentral angefertigt werden
 
80 km miten Taxi? bissel teuer XD

Immer noch billiger, als weitere 6 Monate auf dem Azubi-Gehalt zu hocken oder der IHK die Erstellung eines neuen Prüfungssatzes zu bezahlen.:)

Da der ganze Spaß prozessbedingt neben der IHK auch die Berufsschule und die Betriebe mit einbindet (Prüfungsausschuss), wirst du ziemlich sicher Ackermann oder Albrecht heißen müssen, damit da inoffiziell etwas machbar ist.

Nimm es als persönliches Pech und versuche deinen Chef zu überzeugen, dass er als positiven Nebeneffekt dich noch eine Weile für einen Bruchteil der üblichen Lohnkosten herumkommandieren kann.:evil:
 
10:46 Uhr
An der Teilnahme verhindert...

Wann fängt so eine Prüfung an? Meistens um 8, oder? Auto nicht da, wo es hingehört, wahrscheinlich geborgen worden, lange Diskussionen, Heimweg. Dann war es 10:46 Uhr.

Da hätt ichs doch drauf angelegt den Wagen (sofern er nicht mit Verkehrsgefährdung stand/lag) dort zu lassen, wo er ist. Die Polizei zu informieren, dass niemand zu Schaden gekommen sei und du dich darum kümmerst, und bissel zu spät zur Prüfung zu kommen, als nach Hause zu fahren und in einem Forum nachzufragen, ob es Möglichkeiten gibt, wenn der Prüfungsabnehmer einem schon die Antwort gegeben hat. :ugly:
 
Prüfungen gibts nur zum offiziellen Termin. Deine "Nachprüfung" findet also dann im Sommer statt.

Vergiss nicht, zum Arzt zu gehen, ist schließlich ein Wegeunfall und somit ein Arbeitsunfall. Somit kannst du einen Teil der Unfallkosten auch steuerlich geltend machen.
 
das mit dem liegen lassen und dort hin gehen hab ich auch bedacht jedoch wurde mir gesagt nach 8 geht nimmer


warum zum Arzt mir ist ja nix passiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das mit dem liegen lassen und dort hin gehen hab ich auch bedacht jedoch wurde mir gesagt nach 8 geht nimmer
Du hast es bedacht? Ich hätt es knallhart durchgezogen. Zur Not mit polizeilicher Bestätigung.
Ich hab noch nie im Leben hört, dass jemand wegen einer solchen Geschichte nicht verspätet beginnen darf.

Aber letztendlich ist das Thema eh gegessen, da du jetzt bis Februar weiterhin Azubi bist.

Übrigens: Vorsicht, im Februar kann es noch immer glatt sein! Vielleicht beherzigst du dann einen der hier genannten Tipps. ;)