1&1 Pocket Web

Deshalb ja schade dass PocketWeb nicht so ganz ausgereift ist.

das ist ja grade der sinn des pocketwebs... ansonsten würde es sich ja gar nicht rechnen. die wollen damit nur "freizeit" kunden anlocken und fertig... ich würde mal davon ausgehen dass die vonner mischkalkulation ausgehen. frei nach schnautze würde ich vielleicht maximal von 20mb pro monat ausgehen, über die vertragslaufzeit gesehen. das wird am ende sogar noch weit drunter leigen... wird mit sicherheit einige leute geben die kaufen sich das, denken nettes spielzeug und zwei monate später leigt es sinnlos in der ecke. weil man damit nur emails lesen kann und vielleicht mal nach dem wetterschauen... und was sind schon 20mb? die bekommt man für 5€ im monat zu jedem handy vertrag dazu... also wird 1und1 da definitiv nicht mehr zahlen. ;) also es hat schon seinen sinn dass das ding primitv ist...
 
Ja ^^

Und genau deshalb habe ich mir persönlich das Vario II von T-Mobile geholt. Auch mit Flat, aber teuer. Dafür mit GPRS, HSDPA, WLAN, UMTS, EDGE usw. :D
 
PocketWeb ist gut. Für 9,95 EUR so viel surfen, wie man will. Ich kenn zwei Leute, die einen haben.

  • Langsam (theoretisch 7 KB/s, aber für WAP Seiten wie wap.ebay.de reicht's)
  • Gute Bedienung (QWERZ Tastatur, man kann schnell tippen)
  • Stürzt oft ab bzw. bleibt hängen
  • Feste Programme, man kann keine Programme zusätzlich installieren
  • ICQ kostet 5 EUR mehr im Monat
  • SMS für 19ct oder im SMS Paket. Besser: Per Website simsen
  • Push Mail für 1&1, Web.de, GMX. Für alles andere gibt's meinen P-Mailer: https://www.schildix.de/p-mailer

Fazit: Wer unterwegs sehr viel surft und sich mit der Geschwindigkeit anfreunden kann, kann sich den PocketWeb holen. Für das Gerät bezahlt man ja auch keine Fixkosten.

Alternative: Irgend ein Smartphone (mit Touchscreen oder QWERZ-Tastatur) mit Simyo. Kostet 24ct pro MB. Wer also weniger als 41 MB Traffic benötig, kommt billiger und schneller weg. Außerdem kann man dann auch gratis ICQ und weitere Software (Opera Browser etc.) nutzen.

PDA optimierte Seiten (P-Mailer, wap.ebay.de, Deutsche Bahn, Postbank, Wapedia,...) sind etwa 1 - 3 KB groß. Wenn man also nur wenig surft, kommt man mit 1-2 EUR pro Monat mit Simyo sehr günstig weg.