Bin reingefallen - Was nun? Consumer Content Consulting GmbH

aesox

New member
22 September 2007
1
0
Hallo,

leider bin ich im letzten Jahr bei der Firma CCC (XXX-Film kostenlos testen) reingefallen und habe nun dazu Fragen bzw. erbitte Hilfe:

Zur Sache:

Die Firma wirbt mit dem Slogan "Testen Sie einen XXX-Film für 0 Euro". Wenn man dieses Testangebot annimmt, so geht man einen 14 Monatigen Vertrag ein, in dem man alle 2 Monate einen Film für 25 Euro zugesandt bekommt. Ob es nun legal ist, dass dort "Augenwischerei" betrieben wird, steht auf einem anderen Blatt.

Aber, Filme die ankamen, schickte ich ungeöffnet, per Einschreiben, zurück. Nun bekam ich diesen Monat eine Mail mit der Aufforderung, die Filme zu bezahlen, obwohl ich diese doch zurück sandte. Sofort kündigte ich erst einmal den Vertrag per Mail und Fax und wollte von der Firma wissen, ob meine zurück gesandten Filme verbucht wurden, erbat einen Kontoauszug in dem sämtliche Kosten zu ersehen sind.

Heute kam die Antwort:

Sehr geehrte...,

danke fuer Ihr Schreiben vom 19.09.2007.
Wir werden Sie nicht mehr mit Filmen beliefern, da der Vertrag ausgelaufen ist.

Es sind noch folgende Betraege offen: 51,90 EUR

Bitte ueberweisen Sie den oben genannten Betrag, da ansonsten weitere Kosten auf Sie zukommen.
--
Mit freundlichen Grüßen

Laut den AGBs findet deutsches Recht Anwendung.

14.2. Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen den beteiligten Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Frage:

Kann ich nicht laut deutschem Recht Ware innerhalb 14 Tage zurück senden wenn ich diese nicht möchte? Muss ich diese dann trotz Rücksendung bezahlen?

Auch finde ich den Wortlaut der Kündigungsbestätigung sehr merkwürdig. Aber, damit bin ich doch in Zukunft raus aus dem Vertrag, oder? Wie gesagt, diese kam per Mail.

Auf einen Kontoauszug warte ich derzeit vergebens. Zwischendurch hatte ich schon mal was bezahlt, da ich die ersten Filme nicht per Einschreiben zurück sandte.

Bitte helft!

Vielen Dank :roll:
 
Mache bitte einen Screenshot der Seite und konsultiere einen Rechtsanwalt.

Diese Abo-Abzocke ist bekannt und kein Einzelfall, aber Deine Chancen da herauszukommen stehen nicht so schlecht, wie Du vielleicht denkst.

Kläre, ob ein Hinweis auf die Kostenpflichtigkeit des Angebots bestanden hat, und wenn ja, wo genau. Der Betreiber würde vor Gericht in Erklärungsnotstand kommen, wenn dieser Hinweis nur in den AGB, nicht aber in sofort ersichtlicher Form auf der Anmeldewebseite zu finden ist. Ein entsprechendes Zivilverfahren würde für ihn nur mit sehr ungünstiger Prognose zu führen sein und wird daher in vielen Fällen erst gar nicht eingeleitet.

Du solltest ggf. mit Hilfe eines Anwalts oder der Verbraucherberatung klären, ob der Vertrag wegen § 123 BGB ("arglistige Täuschung"), wegen § 305c BGB ("überraschender Klauseln") bzw. wegen nicht erfolgter Widerrufsbelehrung gem. § 355-1 BGB angefochten werden kann. Eine "arglistige Täuschung" liegt sicher z.B. dann vor, wenn auf der Anmeldeseite ausdrücklich von einem "Gratis"-Angebot die Rede war, dann aber der Hinweis auf die Kostenpflicht nur in den AGB zu finden ist.

Wenn auf der Anmeldeseite zwar nicht ausdrücklich von einem Gratis-Angebot die Rede war, jedoch der Hinweis auf die Kostenpflicht schlecht sichtbar im Kleingedruckten bzw. in den AGB erfolgte, handelt es sich um eine sogenannte "überraschende Klausel" gem. § 305c BGB. Als Verbraucher musst Du keine "überraschende Klausel" in den AGB akzeptieren. §§ 305–310 BGB regeln die gesetzlichen Vorgaben zu AGB. Es ist z.B. geltende Rechtsprechung, dass eine Preisauszeichnung in eindeutiger, sofort auffindbarer und unmißverständlicher Form nicht nur in den AGB, sondern auf der Anmeldemaske zu erfolgen hat.

Ich empfehle Dir als Lektüre hierzu die Abo-FAQ des Antispam e.V
 
voll daneben

:( also da bin ich voll meines Vorgängers Meinung, evtl. solltest du die Firma sogar anzeigen, wenn du Beweise natürlich nur hast, Zeugen, Screenshots, ect... Am besten wär natürlich gewesen du hättest diese Sendungen nicht erst angenommen, sondern dort auf der Post gelassen, oder ist dir das mit der Briefpost zugesendet worden? Dann ist der Fall ja noch anders, ich kann ja nicht wissen wie du von den die Videos bekommen hast, aber wenn das nicht per Direktzustellung geschehen ist wer will dann behaupten das du jemals ein Video erhalten hast. Ich hatte auch schon den Bescheid des Nachbarn vom Finanzamt wegen Steuerrückzahlung im Briefkasten, ob gewollt oder nicht , wenn du nicht den Empfang der Videos bestätigt hast kannst du ja nicht belangt werden, oder es steht das in den AGB`s, ab Versand die Gefahr des Verlustes auf den Käufer übergeht bzw. der Verkäufer für den Verlust der Ware nicht haftet. Das ist ja kein Privat verkauf wie bei eBay und selbst da sind die Leute die was kaufen über bestimmte Zahlungsmethoden abgesichert bis €500,- . Also die sind ja gewerblich unterwegs als Consumer Content Consulting GmbH und da solltest du dich mal erkundigen beim zuständigen Handelsregister bzw. der IHK wo das Unternehmen gemeldet ist. Die werden ja auch eine Steuernummer haben als Unternehmen oder, da kann man sicher auch anfragen wer das Unternehmen betreibt. Um so mehr du über die in Erfahrung bringst um so besser sind deine Aussichten auf Erfolg.

PS. steht da nicht "Gratis XXX-Filme Anfordern ", wie viele hast du den Gratis erhalten? Oder sind 2 Filme schon auf der 1. CD/DVD gewesen bzw. wann gibt es den 2. Film? da steht zwar auf der anderen Seite "Zur Einführung unserer neuen XXX-Marke können Sie
einen XXX-Film gratis testen! " , aber eine Erklärung wann ich den nächsten bekomme bleibt er schuldig, nach der Einführung oder nach jeder 3. Bestellung? Auch steht da " . Rückgaberecht

2.1 Der Teilnehmer kann den kostenlosen Film ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung des kostenlosen Films zurückgeben. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt des kostenlosen Films und dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des kostenlosen Films. Der Nachweis der rechtzeitigen Absendung kann nur über eine Bestätigung der Post erfolgen. ".
Wenn du die Post nicht geöffnet hast. bzw. die Verpackung dieser CD/ DVD kann dir auch nichts geschehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach nicht zahlen.

Warten bis er dich Vermahnt, dann nicht reagieren.

Meistens verklagen sie dich net weil es sich net rentiert da sie eh verlieren

Falls du wirklich zu Anklagebank kommst einfach gut Argumentieren.

Da in dem Angebot keinerlei versteckte Kosten drin sind, bist du nur auf das Angebot mit der freuen DVD eingegangen, aber nicht auf einen Vertrag oder sonsitge kosten


Wenn du dies vorträgst wirste freigesprochen.

Also einfach nicht zahlen ^^ und abwarten was kommt! 1. Mahnung 2. Mahnung

danach kommt dann meist nichts mehr weil sie wissen haben eh keine chance
 
Einfach nicht zahlen.

Warten bis er dich Vermahnt, dann nicht reagieren.

Meistens verklagen sie dich net weil es sich net rentiert da sie eh verlieren

Falls du wirklich zu Anklagebank kommst einfach gut Argumentieren.

Da in dem Angebot keinerlei versteckte Kosten drin sind, bist du nur auf das Angebot mit der freuen DVD eingegangen, aber nicht auf einen Vertrag oder sonsitge kosten


Wenn du dies vorträgst wirste freigesprochen.

Also einfach nicht zahlen ^^ und abwarten was kommt! 1. Mahnung 2. Mahnung

danach kommt dann meist nichts mehr weil sie wissen haben eh keine chance

ja, ist kürzer als ich, aber denk auch so läufts am besten
 
Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die bis hin zum Inkasso gehen. Meine Schwester hat sich auch mal bei einem solchen angemeldet und nach dem Inkasso Brief nie mehr von denen gehört ;)

Ob die Firma das dann auch nicht weiter macht weiß ich allerdings nicht 8)
 
Guck ^^ das is immer so

DIe Firma sieht wir sind nicht im Recht, machen mit den Briefen druck und sehen dann ok es tut sich nix.

Anzeigen bringt nix da wir eh verlieren. ^^

Darum machen sie dann meist nichts.

Mfg ^^

Gib mir mal so Seiten ^^ will mich anmelden ^^
 
Bin auch auf sie reingefallen. Die wollen jemanden bei mir vorbei schicken!!! Wenn ich nicht auf die eingehe, wollen die mir das Konto sperren.
 
Bin auch auf sie reingefallen. Die wollen jemanden bei mir vorbei schicken!!! Wenn ich nicht auf die eingehe, wollen die mir das Konto sperren.

Wie, die haben sich selbst zum Kaffee eingeladen?
Welches Konto denn, das bei deiner Bank? Das können die gar nicht.

Hast du mit denen telefoniert oder hast du das schriftlich?

Bis du noch Jugendlicher? Falls ja, suche ich mal ne Adresse raus, es gibt einer Verbraucherschutzzentrale, die hilft Jugendlichen kostenlos.

Aber auch sonst ist die eine Verbraucherschutzzentrale nicht der schlechteste Weg. Wenn ein Annwalt dich berät, kostet das zwar was, (die dürfen nicht kostenlos arbeiten), aber sicher noch preiswerter als ein "normaler" Anwalt.

Falls du noch Jugendlicher bist, kannst du auch mal deine Eltern fragen, ob sie eine Rechtschutz haben, und diese auch für dich gilt, möglich ist das.
 
moin,

eine gute Anlaufstelle für "Abo-Abzocke" sind die bekannten Verbraucherschutz-Seiten/Foren/Blogs:

https://www.augsblog.de
https://forum.computerbetrug.de
https://anti-abzocke.net
https://forum.boocompany.com/index.php
https://www.antispam.de

Zitat:
"Zwischendurch hatte ich schon mal was bezahlt, da ich die ersten Filme nicht per Einschreiben zurück sandte."
Zitatende.

DAS ist ganz schlecht. Das kann man durchaus als stillschweigende Einwilligung auslegen. Ich würde mich an Deiner Stelle von einem Rechtsanwalt beraten lassen.
 
Bin auch auf Consumer Content Consulting reingefallen

Hallo zusammen,

könntet Ihr mir bitte eine Tipp geben wie ich weiter machen soll??

Ich bin auch auf diese blöde Masche reingefallen.

Hab mir den Film bestellt, natürlich auch nicht das kleingedruckte gelesen denn Film daraufhin bekommen, ging aber gar nicht, zur Seite gelegt und die Zeit ist vergangen.

Dann eine Mahnung bekommen in höhe von 0,50 € ich hab mir gedacht für Porto und überwiesen.

Jetzt hab ich wieder eine Rechnung bekommen für einen scheinbar gelieferten Film den ich aber nie bekommen habe. Zurückgeschrieben dass ich nichts bekommen hab und nichts mehr will, gleichzeit auch was immer ich auch abgeschlossen hab gekündigt.

Nun Mahnung erhalten. Wieder zurückgeschrieben und auf arglistische Täuschung etc. gepocht. Nun kamm eine E-Mail, dass Sie mit mir keine weiter Korrespondenz machen wollen und ich keine E-Mail mehr schreiben soll weil Sie nicht mehr antworten werden und wenn ich nicht innerhalb der nächsten 10 Tage zahle geht es weiter zum Inkassobüro.

HILFE was hab ich da nur gemacht, was soll ich jetzt machen???

BITTE UM HILFE.
 
HILFE was hab ich da nur gemacht, was soll ich jetzt machen???

BITTE UM HILFE.
Hi,

also wirklich weiterhelfen kann ich da leider nicht.Da du aber schon etwas bezahlt hast, ist das wie oben beschrieben, nicht so einfach.Solltest du hier keine Hilfe bekommen, dann erkundige dich bei einem Anwalt.

Zitat:
"Zwischendurch hatte ich schon mal was bezahlt, da ich die ersten Filme nicht per Einschreiben zurück sandte."
Zitatende.

DAS ist ganz schlecht. Das kann man durchaus als stillschweigende Einwilligung auslegen. Ich würde mich an Deiner Stelle von einem Rechtsanwalt beraten lassen.
 
wenn du was bezahlt hast, dann hast keine chance mehr da einfach so rauszukommen aus dem vertrag.

Wenn du die Sachen nicht bestellt hast kannst du jeder Zeit den vertrag als "nichtig" erklären

Mir wurde auch schon sachen auf meinen Namen bestellt. ich habs aber net bestellt also zahl ich net.

^^
 
Wenn du die Sachen nicht bestellt hast kannst du jeder Zeit den vertrag als "nichtig" erklären

Mir wurde auch schon sachen auf meinen Namen bestellt. ich habs aber net bestellt also zahl ich net.

^^

Ja aber er schrieb er hat was bezahlt. das ist ein unterschied mein Freund.
Also kommst du so leicht nicht mehr raus. Frag ruhig nen anwalt^^
 
Ja aber er schrieb er hat was bezahlt. das ist ein unterschied mein Freund.
Also kommst du so leicht nicht mehr raus. Frag ruhig nen anwalt^^

Genau deswegen wird der Sauhaufen erstmal "nur" 0,50 Euro fordern, die zahlen sicher die meisten weil sie denken Porto etc. und 0,50 Euro ja auch keinem weh tun.
Und danach haben sie dich am Wickel