Hallo,
leider bin ich im letzten Jahr bei der Firma CCC (XXX-Film kostenlos testen) reingefallen und habe nun dazu Fragen bzw. erbitte Hilfe:
Zur Sache:
Die Firma wirbt mit dem Slogan "Testen Sie einen XXX-Film für 0 Euro". Wenn man dieses Testangebot annimmt, so geht man einen 14 Monatigen Vertrag ein, in dem man alle 2 Monate einen Film für 25 Euro zugesandt bekommt. Ob es nun legal ist, dass dort "Augenwischerei" betrieben wird, steht auf einem anderen Blatt.
Aber, Filme die ankamen, schickte ich ungeöffnet, per Einschreiben, zurück. Nun bekam ich diesen Monat eine Mail mit der Aufforderung, die Filme zu bezahlen, obwohl ich diese doch zurück sandte. Sofort kündigte ich erst einmal den Vertrag per Mail und Fax und wollte von der Firma wissen, ob meine zurück gesandten Filme verbucht wurden, erbat einen Kontoauszug in dem sämtliche Kosten zu ersehen sind.
Heute kam die Antwort:
Laut den AGBs findet deutsches Recht Anwendung.
Frage:
Kann ich nicht laut deutschem Recht Ware innerhalb 14 Tage zurück senden wenn ich diese nicht möchte? Muss ich diese dann trotz Rücksendung bezahlen?
Auch finde ich den Wortlaut der Kündigungsbestätigung sehr merkwürdig. Aber, damit bin ich doch in Zukunft raus aus dem Vertrag, oder? Wie gesagt, diese kam per Mail.
Auf einen Kontoauszug warte ich derzeit vergebens. Zwischendurch hatte ich schon mal was bezahlt, da ich die ersten Filme nicht per Einschreiben zurück sandte.
Bitte helft!
Vielen Dank
leider bin ich im letzten Jahr bei der Firma CCC (XXX-Film kostenlos testen) reingefallen und habe nun dazu Fragen bzw. erbitte Hilfe:
Zur Sache:
Die Firma wirbt mit dem Slogan "Testen Sie einen XXX-Film für 0 Euro". Wenn man dieses Testangebot annimmt, so geht man einen 14 Monatigen Vertrag ein, in dem man alle 2 Monate einen Film für 25 Euro zugesandt bekommt. Ob es nun legal ist, dass dort "Augenwischerei" betrieben wird, steht auf einem anderen Blatt.
Aber, Filme die ankamen, schickte ich ungeöffnet, per Einschreiben, zurück. Nun bekam ich diesen Monat eine Mail mit der Aufforderung, die Filme zu bezahlen, obwohl ich diese doch zurück sandte. Sofort kündigte ich erst einmal den Vertrag per Mail und Fax und wollte von der Firma wissen, ob meine zurück gesandten Filme verbucht wurden, erbat einen Kontoauszug in dem sämtliche Kosten zu ersehen sind.
Heute kam die Antwort:
Sehr geehrte...,
danke fuer Ihr Schreiben vom 19.09.2007.
Wir werden Sie nicht mehr mit Filmen beliefern, da der Vertrag ausgelaufen ist.
Es sind noch folgende Betraege offen: 51,90 EUR
Bitte ueberweisen Sie den oben genannten Betrag, da ansonsten weitere Kosten auf Sie zukommen.
--
Mit freundlichen Grüßen
Laut den AGBs findet deutsches Recht Anwendung.
14.2. Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen den beteiligten Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Frage:
Kann ich nicht laut deutschem Recht Ware innerhalb 14 Tage zurück senden wenn ich diese nicht möchte? Muss ich diese dann trotz Rücksendung bezahlen?
Auch finde ich den Wortlaut der Kündigungsbestätigung sehr merkwürdig. Aber, damit bin ich doch in Zukunft raus aus dem Vertrag, oder? Wie gesagt, diese kam per Mail.
Auf einen Kontoauszug warte ich derzeit vergebens. Zwischendurch hatte ich schon mal was bezahlt, da ich die ersten Filme nicht per Einschreiben zurück sandte.
Bitte helft!
Vielen Dank
