Männer und Sorgerecht ( Fragen )

netter_mller

Chef vom Dienst
ID: 334648
L
1 März 2009
766
30
Hallo,

kurz zu meiner Situation:

Ich habe vor ca 7 Jahren ein Mädel kennengelernt bei welcher ich dachte es wäre für immer ( wunschdenken ), aber nach 3 Jahren ging die Beziehung auseinander ( Sie war faul, bin damals 12 Stunden unterwegs gewesen Berufsbedingt, am tag, weshalb die Beziehung laut ihrer Aussage scheiterte, da ich zuwenig Zeit für das Kind hätte ). Naja dazu sage ich mal, weil wer ein Kind möchte muss auch bestimmte Kompromisse ( Geldrücklagen etc ) haben.

Btw:

Auf jeden Fall wurde ihr das Sorgerecht vom Jugendamt entzogen, da dieses Amt fast 4 Jahre gebraucht hatte dies endlich mal zu sehen ( Wohung in einen unzumutbaren zustand >> katzenkot im ganzen Bad, Schimmel in Töpfen in der Küche und so weiter )
Auf jedenfall hat die Oma meiner Tochter jetzt das Sorgerecht beantragt, welches ich abschmettern konnte, mit der Begründung, die Oma hat ein eigenes Haus, meine Tochter war in diversen Pflegefamilien, warum hat sich die Oma damals nicht schon drum gekümmert )

Gut nun zu meiner Situation nach der Trennung.

Ich habe meinen Job soweit es Gesundheitlich ging noch zu ende gemacht.
Bin dann auf die schiefe Bahn geraten, Ohne festen Wohnsitz, durch Deutschland damit gereist, konnte mich somit nicht wirklich um meine Tochter kümmer ( Umgangsrecht etc )

Es ist schwer die ganze Situation ( meiner Seits ) hier zu schildern, was mich interesseiert habe jetzt wieder eine Wohnung seit 2008 festes Einkommen und wollte selbst das Sorgerecht beantragen, habe ich als Mann eine Chance? Meine Ex weiss nichts von meiner Vergangenheit, also alles das was nach der Trennung gewesen ist.

Es gab mal in der Bildzeitung so ein Artikel, dass Männer die gleichen Chancen auf alleiniges Sorgerecht haben nur leider finde ich den nicht mehr.

Das es ein harter und schwerer Kampf wird ist mir klar und das es von heute auf morgen auch nicht geschehen wird erst recht.

Ich würde mich über eure Antworten freuen.
 
Oh deine Ehrlichkeit ist echt krass, aber ich finde das gut.

Das mit dem Sorgerecht ist nicht sooo einfach, denn ich nehme an dass ihr nicht verheiratet wart...ansonsten hätte das Jugendamt erst bei dir nachgefragt bevor sie handeln und das Sorgerecht wegnehmen. Aber wo lebt das Kind im Moment und welchen Kontakt hast du zu ihm?
Die Oma hat trotz allem erst einmal bessere Chancen als du...
Mein Tipp:
Geh auf das Jugendamt zu und suche den Mitarbeiter der für dich zuständig ist. Bring dort dein Anliegen vor, im übrigen ist das mitbringen eines negativen Drogen- Alkoholtest sowie Arbeits- und Mietvertrag, Einkommensbescheinigungen etc......immer richtig gut, dann müssen die nicht so viel nachfragen, und vor allem wissen die dann das es dir ernst ist.
Es gibt bei vielen Gerichten auch Rechtspfleger die dich unterstützen können.
Aber einfach wird das nicht werden, denn du bist ja deinen Vaterpflichten auch nicht nachgekommen.
Viel Erfolg und lass dich von kleinen Rückschlägen nicht entmutigen.
 
Danke DragonLilly,

danke erstmal für deine hilfreiche Antwort,
aber laut dem Richter da wo ich wohne, wurde mir Mitgeteilt, dass wenn es um Sorgerecht und Pflegschaft geht es drei Stufen der Antragssteller geht:

Eltern >> egal ob Mann oder Frau / werden vorgezogen
Jugendamt >> wollen ja nur das beste für´s Kind und können daher vermitteln
Großeltern >> diese kommen erst in betracht, wenn die beiden oberen Ausgeschlossen wurden ( Aussage von einem Richter und meiner Anwältin seit dem 16.12.2009 ).

Mit dem Jugenamt in dem Bundesland wo sich meine Tochter aufhält, werde ich schwer zu kämpfen, ( Sagte auch meine Anwältin ) da diese dort noch nach Ostzeiten handeln, hat meine Anwältin schon erlebt )

Auf jeden Fall Mietvertrag und Arbeitsvertrag ist alles da, Drogen und Alkoholtest, gut wo bekomme ich sowas her? Weil das ich weder das eine noch das andere nehme weiss ich, auch wenn so ein selbstentzug ( Alkohol ) ohne medizinische Behandlung damals nicht schön war, aber ich habe es geschafft wo ein Wikle ist, ist auch ein weg.
 
Bei allem nicht deinen vorherigen Lebenswandel nicht vergessen, dadurch mußt du mehr strampeln.

Wegen der Tests sprich deinen Hausarzt an bitte, der hilft Dir!
 
Bitte zuerst deinen Väterlichen Pflichten nachgehen und vor allem, als erstes, zum Jugendamt gehen und Besuchsrecht beantragen.
Könnte sein, dass du erstmal Begleitete Kontakte bekommst.
Etwa 1 mal im Monat für eine oder zwei Stunden.
Wenn das Jugendamt sich nicht darauf einlässt, gehst du zum KinderSchutzBund in deiner Nähe und schilderst denen dein Anliegen.
Da du dich ja bemühst und du auch den Willen zeigst die Situation zu ändern werden sie dir unter die Arme greifen.

Leider ist es ohne Anwaltliche Hilfe fast Unmöglich irgendetwas zu erreichen.

Zu dem Artikel:
Habe das in den Nachrichten gesehen, wegen dem neuen Gesetz
Nochmal kannst du es hier nachlesen:
https://www.tagesschau.de/ausland/sorgerecht104.html

Wenn du es bis zum OLG schaffst, kannst du es als halbgewonnen ansehen.
Ob du das Sorgerecht bekommst ist fraglich, aber nicht unmöglich.
Ausserdem liegt dir doch auch erstmal daran zum Kind wieder eine Beziehung aufzubauen.

Vielleicht hast du ja schon diese Schritte hinterdir.
Ich wünsche dir auf jeden fall viel Erfolg und Glück

Grüße
 
Hi,

ich möchte Dich ja nicht entmutigen, aber in Deutschland ist es für Dich als Mann ohne Sorgerecht fast nicht möglich, dieses zu bekommen. Lieber lassen die Euer in Kind einer Pflegefamilie, als es zum Papa zu geben. Leider Realität.

Ich würde mir einen Anwalt für Familienrecht nehmen und mit ihm die Sache gemeinsam angehen. Verdienst Du nicht viel, beim Amtsgericht Beratungsschein holen und der Anwalt kostet Dich erst mal nur 10€.

Empfehlen möchte ich Dir ausserdem die Seite vatersein.de


LG und viel Glück
Simone