Benutzer-49157
abgemeldet
- 23 Februar 2009
- 217
- 32
Ich behaupte mal jetzt ganz frech, ich bin nicht der Einzige, der von Wechsel Premiere zu Sky betroffen ist und somit eventuell mit höheren Gebühren rechnen soll, wenn das Abo verlängert wird. Deswegen habe ich mal eine Mail an Sky geschickt, mit der Anfrage, wie es nach dem Ende der Mindestvertragslaufzeit aussieht, ob der Vertrag zu den aktuellen Konditionen weitergeführt wird oder ob man in einen teureres Sky-Paket dann nehmen muss. Zur Info, ich habe zur Zeit noch bis 30.11.2009 das alte Premiere-Komplett ohne HD zu 43 Euro monatlich. Die Antwort darauf mal kurz zusammengefasst:
"Wir melden uns rechtzeitig bei Ihnen bezüglich der Vertragsanpassung."
Damit gab ich mich natürlich nciht zufrieden, denn ich forderte eine klare und verbindliche Aussage, also schrieb ich noch einmal hin und forderte diese Aussage un d schrieb gleich die Vermutung mit rein, dass man als Kunde keine Chance hat, bei Vertragsverlängerung das derzeitige Paket zu behalten, sondern ein in meinem Fall fast 12 Euro teureres Paket nehmen soll, was ich aber Grund einer Kündigung ansehe und es für einen Vertragsbruch halte. Eine Mail bekam ich nciht, sondern gleich ein Werbeanruf, wo mich die junge Frau überzeugen wollte, dass ich gleich wechsle, sie bat mir dafür 2 Monate Komplett für nur 16,90 plus Receiver für 1 Euro an, danach sollte das Paket dann 54,90 kosten, aber ohne TV Digital, welche jetzt kostenlos inklusive ist. Klar, wenn man es sich durchrechnet, würde ich bis November rund 30 Euro sparen, aber wäre dann weitere 24 Monate gebunden und würde so an die 210 Euro insgesamt zuzüglich Programmzeitung (1,85 aller 14 Tage über Sky bestellt!) in der gesamten Laufzeit drauflegen.
Dies habe ich natürlich abgelehnt und gesagt, ich warte erst einmal die Entwicklung ab und im November kommen ja dann auch die Weihnachtsangebote, wo man sich dann doch noch besser versorgen lassen kann. Außerdem sagte ich Ihr, dass ich auch die rechtliche Entwicklung abwarte, ob Sky überhaupt dazu berechtigt ist, dies so zu machen, wie sie es sich denken, dies sehe ich nämlich nicht so, da es sich um eine Vertragsübernahme handelt und nur im beiderseitigen Einverständnis eine Vertragsänderung möglich ist, so jedenfalls die mir bekannte Rechtsauffassung. Nun hoffe ich ja, dass sich bis dahin auch etwas getan hat, was eine rechtliche Absicherung für mich als Kunden angeht, damit ich das Paket so behalten kann.
Ich möchte dies mal zur Diskussion stellen, aber nicht nur auf mich bezogen, weil ich davon ausgehe, es betrifft noch mehr Klamm-User und hoffe auch, dass sich gerade das Thema Vertragsverlängerung und rechtliche Lage im Laufe der Zeit klären lässt.
Und nun fleißiges Diskutieren über das Thema Sky.
"Wir melden uns rechtzeitig bei Ihnen bezüglich der Vertragsanpassung."
Damit gab ich mich natürlich nciht zufrieden, denn ich forderte eine klare und verbindliche Aussage, also schrieb ich noch einmal hin und forderte diese Aussage un d schrieb gleich die Vermutung mit rein, dass man als Kunde keine Chance hat, bei Vertragsverlängerung das derzeitige Paket zu behalten, sondern ein in meinem Fall fast 12 Euro teureres Paket nehmen soll, was ich aber Grund einer Kündigung ansehe und es für einen Vertragsbruch halte. Eine Mail bekam ich nciht, sondern gleich ein Werbeanruf, wo mich die junge Frau überzeugen wollte, dass ich gleich wechsle, sie bat mir dafür 2 Monate Komplett für nur 16,90 plus Receiver für 1 Euro an, danach sollte das Paket dann 54,90 kosten, aber ohne TV Digital, welche jetzt kostenlos inklusive ist. Klar, wenn man es sich durchrechnet, würde ich bis November rund 30 Euro sparen, aber wäre dann weitere 24 Monate gebunden und würde so an die 210 Euro insgesamt zuzüglich Programmzeitung (1,85 aller 14 Tage über Sky bestellt!) in der gesamten Laufzeit drauflegen.
Dies habe ich natürlich abgelehnt und gesagt, ich warte erst einmal die Entwicklung ab und im November kommen ja dann auch die Weihnachtsangebote, wo man sich dann doch noch besser versorgen lassen kann. Außerdem sagte ich Ihr, dass ich auch die rechtliche Entwicklung abwarte, ob Sky überhaupt dazu berechtigt ist, dies so zu machen, wie sie es sich denken, dies sehe ich nämlich nicht so, da es sich um eine Vertragsübernahme handelt und nur im beiderseitigen Einverständnis eine Vertragsänderung möglich ist, so jedenfalls die mir bekannte Rechtsauffassung. Nun hoffe ich ja, dass sich bis dahin auch etwas getan hat, was eine rechtliche Absicherung für mich als Kunden angeht, damit ich das Paket so behalten kann.
Ich möchte dies mal zur Diskussion stellen, aber nicht nur auf mich bezogen, weil ich davon ausgehe, es betrifft noch mehr Klamm-User und hoffe auch, dass sich gerade das Thema Vertragsverlängerung und rechtliche Lage im Laufe der Zeit klären lässt.
Und nun fleißiges Diskutieren über das Thema Sky.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: