Devisenfokus US-Dollar

(lifepr) Frankfurt am Main, 16.04.2015 - .

- Der Euro-Dollar-Kurs stabilisierte sich zuletzt auf niedrigem Niveau. Stärkste Währung aus den Industrieländern war die Norwegische Krone. In den Schwellenländern überragte der Russische Rubel mit einer drastischen Aufwertung.

- Der US-Dollar legte seit Mitte 2014 gegenüber dem Euro und vielen anderen Währungen massiv zu. Die Aussicht auf höhere US-Zinsen bzw. eine expansivere Geldpolitik anderswo stützten diese Bewegung. Allerdings wirkt die Aufwertung des US-Dollar auf Basis vieler fundamentaler und markttechnischer Faktoren deutlich überzogen, zumal der konjunkturelle Schwung in den USA nachgelassen hat. Die Dollar-Stärke dürfte daher auslaufen und der Euro-Dollar-Kurs sich bis auf 1,20 erholen.

- Helaba Währungsprognosen

USD: Verschnaufpause

Die US-Währung triumphiert am Devisenmarkt. Seit Mitte 2014 legte der Greenback nicht nur gegenüber dem schwächelnden Euro knapp 30 % zu, sondern er verzeichnete auch gegenüber fast allen Industrieländer- sowie vielen Schwellenländerwährungen zweistellige Kursgewinne. Mittlerweile wird schon von einigen Auguren ein neues Dollar-Zeitalter ausgerufen, das weitere Gewinne verheißt. Die vor nicht allzu langer Zeit geläufige Meinung eines Dollar-Niedergangs ist dagegen nicht mehr zu vernehmen.

Dollar-Hausse schon in der Spätphase

Abseits der kurzfristigen Bewegungen lassen sich beim Euro-Dollar-Kurs auch längerfristige Zyklen erkennen, die in der Regel 7 bis 9 Jahre andauern. Die aktuelle Dollar-Hausse hat jedoch nicht erst 2014 begonnen. Genau genommen erreichte der Euro-Dollar-Kurs bereits Mitte 2008, also vor knapp sieben Jahren, seinen Höchststand. Seitdem wertete der US-Dollar gegenüber dem Euro auf, wenn auch nicht geradlinig. Beim handelsgewichteten US-Dollar fällt die Trendwende je nach Indexberechnung auf das Jahr 2008 oder 2011.

Divergierende Geldpolitik bisher als Treiber

Die fundamentale Untermauerung der Dollar-Aufwertung liegt in der Geldpolitik. Die US-Notenbank verabschiedete sich von ihrem Anleihekaufprogramm und öffnete sogar die Tür für Zinserhöhungen, auch wenn sie den genauen Zeitpunkt offen ließ. Dagegen werden viele andere Notenbanken expansiver. So wurden u.a. in Australien und Kanada die Leitzinsen gesenkt. Die EZB startete ihren Kauf von Staatsanleihen, dem die Bank of Japan bereits länger nachgeht.

Die US-Wirtschaft wächst in diesem Jahr vermutlich sehr solide, selbst wenn sich die Konjunkturdynamik im Winterhalbjahr spürbar abgeflacht hat. Der Arbeitsmarkt gesundet insgesamt - trotz zuletzt schwächerer Daten. Daher dürfte die Fed durchaus im Sommer erstmals seit neun Jahren ihren Leitzins anheben. Jedoch wird die US-Notenbank in ihrem Erhöhungszyklus nur langsam voranschreiten, zumal sich die Inflation auch in den USA auf sehr niedrigem Niveau befindet. Die bisherige Dollar-Aufwertung ist zumindest kein Argument für eine forcierte Zinswende.

Dollar-Aufwertung übertrieben

In den letzten Zyklen wertete der US-Dollar zumeist im Vorfeld einer Zinswende auf, gab aber im Anschluss einen Teil seiner Gewinne wieder ab. Zudem war in vergangenen Dollar-Haussen der US-Renditevorteil wesentlich ausgeprägter als aktuell. Andere Bewertungsindikatoren wie Kaufkraftparitäten oder reale Wechselkursindizes mahnen ebenfalls zur Vorsicht. Nachdem der USDollar 2008 bzw. 2011 noch stark unterbewertet war, ist die Währung nun handelsgewichtet deutlich, gegenüber dem Euro sogar stark überteuert. Die euphorische Stimmung zeigt sich ebenso im extrem hohen Ausmaß spekulativer Positionen auf den US-Dollar, was eher als Kontraindikator zu werten ist. Altbekannte US-Probleme wie das Haushalts- und Leistungsbilanzdefizit haben sich in den letzten Jahren zwar spürbar gemildert. Jedoch steht die Eurozone im Vergleich erheblich besser da.

Gegenbewegung wahrscheinlich

Die tatsächliche Zinswende könnte dem Greenback noch einen kurzzeitigen Schub geben. Gleiches gilt für neue Euro-Turbulenzen aufgrund von Griechenland. Das Kaufprogramm der EZB sollte jedoch nicht überschätzt werden, schließlich holen die Europäer nur nach, was die Fed bereits vorgelegt hat. Außerdem reduziert die sich verbessernde Konjunktur in der Eurozone den Handlungsdruck. Es spricht einiges dafür, dass der US-Dollar jüngst der Realität enteilt ist und zu stark aufgewertet hat. Deshalb ist im Jahresverlauf mit einer merklichen Gegenbewegung zu rechnen, die den Euro-Dollar-Kurs bis auf 1,20 führen kann. Dies wäre zumindest eine größere Verschnaufpause.
Finanzen & Versicherungen
[lifepr.de] · 16.04.2015 · 14:53 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

31.05. 09:39 | (00) Wie wir in Zukunft leben und arbeiten: Digital-Truck mit Erlebnisausstellung in ...
31.05. 09:25 | (00) Ab sofort bestellbar: Der neue PEUGEOT 5008
31.05. 09:20 | (00) Biofrontera AG: Biofrontera berichtet über die Ergebnisse des Ersten Quartals ...
31.05. 09:19 | (00) Versteckte Goldschätze
31.05. 09:16 | (00) Turnium Technology Group Inc. meldet Abschluss eines Aktienkaufvertrags mit ...
31.05. 09:11 | (00) Wasserstoff und Oberflächentechnik: Luftschloss oder Zukunftsburner?
31.05. 09:10 | (00) Jetzt anmelden: „City Dinner Tour“ durch Lauda-Königshofen
31.05. 09:09 | (00) OT-Session der Female (Sur)Faces nimmt Gestalt an
31.05. 09:07 | (00) TU Ilmenau öffnet hybriden Hörsaal für Interessierte
31.05. 09:05 | (00) Bürger-Grundrechte gelten auch im Internet
31.05. 09:04 | (00) TOP-Energy-Anwendertage 2024: Gemeinsam für eine nachhaltige Energiewende
31.05. 09:04 | (00) STG2024: Besuchen Sie uns und sichern sich jetzt Ihre kostenfreie Eintrittskarte
31.05. 09:03 | (00) Fortuna veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht 2023
31.05. 08:49 | (00) Konzert mit der Chorgemeinschaft Aufderhöhe aus Solingen am 09. Juni um 11 Uhr ...
31.05. 08:36 | (00) Turnium Technology Group Inc. meldet 15 % Umsatzwachstum im Vergleich zum ...
31.05. 08:26 | (00) Der Uransektor dürfte nicht mehr übersehen werden
31.05. 08:17 | (00) AsstrA Vilnius erhielt das Green Kilometers-Zertifikat.
31.05. 08:06 | (00) Der Lithiummarkt
31.05. 08:01 | (00) Der Einfluss des Monsuns in Indien auf die Gold- und Silbernachfrage
31.05. 08:00 | (00) Mit COSYS und dem Zebra TC22/TC27 zum Erfolg im Einzelhandel
31.05. 07:35 | (00) Innovation: Das erste 100% vegane DIY Nailstudio für zu Hause!
31.05. 07:30 | (00) DISQ und ntv: CHECK24 gewinnt Auszeichnung Beste Online-Portale 2024
30.05. 18:02 | (00) Spark Energy Minerals gibt den Beginn seines Explorationsprogramms für sein ...
30.05. 16:54 | (00) Workshop am 6. Juni um 18 Uhr in München: Motivation und Lernen - Die Kunst der ...
30.05. 16:44 | (00) Laufend gegen Krebs 2024 mit großem Starterfeld
30.05. 16:34 | (01) Weltnichtrauchertag am 31. Mai: Rauchen verursacht Lungenkrebs und begünstigt ...
30.05. 16:01 | (00) GfA präsentiert ein richtungsweisendes Webinar zur KI-gestützte ...
30.05. 15:22 | (00) Hausbesuche: Aufsuchende Unterstützung für junge Familien
30.05. 15:11 | (00) Karriereperspektiven für internationale Talente – International Students meet ...
30.05. 15:11 | (00) IVDR-Fristverlängerung
30.05. 15:00 | (00) Salesforce Aktie stürzt nachbörslich um 16% ab
30.05. 14:35 | (00) Blaulichtmeile 2024: Katastrophenschutz der Region Hannover
30.05. 14:23 | (00) Klare Sicht auf Motorradtechnik im Schloss Augustusburg, Sachsen
30.05. 14:23 | (00) Fliesenkollektion: RAKO NEWS 2024
30.05. 14:21 | (00) Global Uranium unterzeichnet Optionsvereinbarung mit Forum Energy, um sich bis ...
30.05. 14:02 | (00) 9. Jahrgang des Bitkom Management Club in Kooperation mit der ESMT Berlin ...
30.05. 13:48 | (00) FOOL'S PARADISE“ – Junge künstlerische Positionen zu einer verlorenen Utopie
30.05. 13:46 | (00) Region Hannover testet sprinti-Subservice gemeinsam mit dem KRH
30.05. 13:19 | (00) Greenridge Exploration kündigt den Erwerb des Uranprojekts Carpenter Lake im ...
30.05. 12:47 | (00) SXG bohrt 473,0 g/t Gold auf 0,5 Metern bei Sunday Creek
30.05. 11:47 | (00) Entdecken Sie den Zebra MC3300x in Kombination mit COSYS ...
30.05. 11:36 | (00) Neu im Job: Der gute Start ins Berufsleben oder beim neuen Arbeitgeber – ...
30.05. 11:18 | (00) Urlaub in einer Region der 1000 Möglichkeiten
30.05. 11:09 | (00) Die Zukunft der Personalführung
30.05. 10:39 | (00) WERTGARANTIE holt BSI ins Team für 360°-Kundensicht
30.05. 10:22 | (00) Die Silberpreisrallye wird sich erst einmal fortsetzen
30.05. 10:20 | (00) Auszeichnung und Innovation: QBS Software GmbH beim JetBrains Partner Summit ...
30.05. 10:13 | (00) Geschichtenfänger“ in Friedensau
30.05. 10:08 | (00) Rita Niedermayr wird neues Mitglied des MBS Advisory Boards
30.05. 10:05 | (00) Mit Ballistol Imprägnierspray Schuhe und Textilien perfekt schützen – PFAS-frei
30.05. 10:00 | (00) Zebra RS2100 Ringscanner
30.05. 09:48 | (00) Kommunaler eEinkauf in Niedersachsen, NRW und RP als Garant für mehr ...
30.05. 09:46 | (00) Karrierebooster MINT: Coaches machen in Gundlsheim spielerisch Lust auf ...
30.05. 09:44 | (00) Prozessoptimierung: Radikal versus kontinuierlich
30.05. 09:40 | (00) #152 - Haus und Tier
30.05. 09:22 | (00) Einmal spenden, doppelt Leben retten
30.05. 09:00 | (00) Grünabfall entsorgen: DINO macht's möglich
30.05. 08:54 | (00) Nordic-Walking“ im Juni, Juli und August 2024
30.05. 08:53 | (00) Entspannungskurs“ im Juni, Juli und August 2024
30.05. 08:52 | (00) Andrey Bartlett tritt bei der No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail ...
30.05. 08:30 | (00) Solarpaket I erleichtert den Einsatz von Balkonkraftwerken
30.05. 08:07 | (00) Arbor Metals beginnt mit Phase-2-Geländeprogramm auf Lithiumprojekt Jarnet
30.05. 08:00 | (00) Sauberkeit in der Fertigung
30.05. 07:30 | (00) Veränderungen im Vorstand bei thyssenkrupp Steel
30.05. 07:27 | (00) NurExone berichtet über Finanzergebnisse des ersten Quartals 2024 und gibt ...
29.05. 19:11 | (00) Aufbruchstimmung Teil 7
29.05. 18:39 | (00) H2 für SN: Erster Schritt zum Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft in ...
29.05. 18:38 | (00) Die Böckmann Sommerfinanzierung 2024
29.05. 18:09 | (00) 1.111 Euro für traumasensible Beratung
29.05. 18:00 | (00) Wie Kinder mit Kreativität der Armut trotzen
29.05. 17:34 | (00) Silber – Edelmetall und Industriemetall
29.05. 17:25 | (00) Für den Ernstfall gerüstet
29.05. 17:19 | (00) "Informatik made in Worms" ist spitze
29.05. 17:18 | (00) Baugruppenmontage für den Maschinenbau
29.05. 17:10 | (00) Er fiel für die Freiheit: 80 Jahre nach dem D-Day kommt Nathan Baskind nach ...
29.05. 17:05 | (00) Mietkälte: Vorteile, Funktionsweise und Kosten im Überblick
29.05. 17:00 | (00) Eine Milliarde Euro: Süwag investiert in den nächsten Jahren kräftig in die ...
29.05. 16:45 | (00) 1.111 Euro für Küchen- und Schwarzzelte
29.05. 16:15 | (00) Ist eine Verlängerung des Energieausweises immer möglich?
29.05. 16:15 | (00) Zuverlässige Schwenkarmaturen für Gasanwendungen
29.05. 16:14 | (00) Entwicklung für ein besseres Energiemanagement – der Energy-Hero
29.05. 15:55 | (00) Himmlische Aussichten für Liebhaber des Besonderen
29.05. 15:50 | (00) 5 Faktoren, die für Silber sprechen (Juni 2024)
29.05. 15:44 | (00) Mitarbeiter des Monats: Kreuzung
29.05. 15:41 | (00) Wie können Verlage ihren hochwertigen Content nutzbar machen und monetarisieren ...
29.05. 15:28 | (00) Allfoye @CFO-Summit 2024!
29.05. 15:22 | (00) Touptek USB-Kameras von Asmetec – digital statt analog
29.05. 15:21 | (00) Thermische Massedurchflussmesser und Masseregler für Gase
29.05. 15:03 | (00) Qualitätssicherung im Fokus: Die Prüfung von Batterie- und Brennstoffzellen für ...
29.05. 14:56 | (00) CiS systems s.r.o. zählt auch 2024 wieder zu den besten Arbeitgebern der Welt
29.05. 14:36 | (00) BSI-Zertifizierung für die OWL-IT
29.05. 14:31 | (00) Artdeco-Stil statt weißer Wände
29.05. 14:31 | (00) MegaWatt Metals präsentiert Pläne für Arbeitsprogramm im Urankonzessionsgebiet ...
29.05. 14:22 | (00) Handwerkskammer fördert den Austausch zwischen den Meisterprüfungsausschüssen
29.05. 14:22 | (00) Anstaltsgärtnerei Irsee.
29.05. 14:19 | (00) CANSEC 2024: Rheinmetall präsentiert erstmalig gesamte Mission Master Familie ...
29.05. 14:18 | (00) HAGER Executive Consulting erneut unter den Handelsblatt TOP 40 der besten ...
29.05. 14:11 | (00) Firmengruppe Max Bögl präsentiert die neuen elektrisch betriebenen ...
29.05. 14:09 | (00) Rohstoff-Hunger
29.05. 14:06 | (00) Masterflex Group CEO Dr. Andreas Bastin zu Gast im Videopodcast GE: wirtschaftet
1
...
3
4
5
...
300
 
Prozesse gegen «Reichsbürger»-Terrorgruppe gehen weiter
Frankfurt/Stuttgart/Karlsruhe (dpa) - Mit Zeugenbefragungen wird heute der Prozess gegen eine […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
Jodie Foster: Die schlimmste Szene ihres Lebens
(BANG) - Jodie Foster erlebte bei den Dreharbeiten zu ‚True Detective: Night Country‘ ihren […] (00)
Berlin – Tag & Nacht bekommt zwei neue Sets
Während Köln 50667 endgültig auf die Zielgerade bei RTLZWEI einbiegt und ab Freitag exklusiv bei RTL+ […] (00)
Thyssenkrupp Walzwerk in Hagen erhält Strom aus lokalem Windpark
Ein Walzwerk des Stahlherstellers thyssenkrupp Steel im westfälischen Hagen wird künftig einen […] (00)
Marktforscher: Faltbares iPhone vor dem Jahr 2027 unwahrscheinlich
Die Marktforschungsgesellschaft TrendForce rechnet nicht vor dem Jahr 2027 mit der […] (00)
 
 
Suchbegriff