XP oder Vista?

Fastvisit

www.fastvisit.de
ID: 328454
L
6 November 2008
603
31
Ich werde mir in den nächsten Wochen einen neuen Laptop zulegen und überlege noch welches Betriebssystem ich benutzen soll.
Viste ist zwar neuer, aber ich habe auch schon viel schlechtes gehört.
 
Wenn du dich für Vista entscheidest, empfehle ich dir auf jeden Fall min. 3GB Arbeitsspeicher, mein Laptop hat 2GB und das ist zu wenig, wenn man mal ein Spiel spielen will. Vista selbst belegt schon 1GB Ram!
Abseits davon: XP find ich einfacher einzustellen, bei Vista sind einige Knöpfe schon recht versteckt. Das kann aber auch Gewohnheit sein...
Stabil laufen beide Systeme, Vista sieht schicker aus, ist aber dementsprechend hardwarehungrig. Also ich würde mich wieder für XP entscheiden, einfach weil mir Vista keine Vorteile bringt, so viel wert lege ich auf Design nicht :ugly:
 
Bleib bei XP. Vista hat nahezu keine Vorteile, ganz im Gegenteil. Gerade am Anfang bereitet es dir nur Ärger.
Bis du die zahllosen überflüssigen Warnungen abgeschaltet hast, hättest du an dem XP System schon längst produktiv arbeiten können.

Auf meinem PC war auch Vista als ich den gekauft habe, anfangs fand ich es toll, alles schön bunt und hübsch, aber noch am selben tag flog es runter weil man plötzlich für ganz alltägliche Dinge doppelt so oft klicken mußte um irgendwelche behinderten Warnungen zu umgehen.
 
Ich würde auch Empfehlen, bei XP zu bleiben. Die Vorteile liegen in der Übersichtlichkeit (im Vergleich zu Vista jedenfalls) und der Geschwindigkeit.

Ich habe mir gerade ein neues Notebook gekauft, Vista Home Premium war vorinstalliert und dachte, ich könne es ja erstmal damit versuchen, bevor ich es gleich runterwerfe... gut, es hat dann doch nur eine halbe Stunde gebraucht, mich davon zu überzeugen, in der ich mich durch zig Dialoge geklickt habe, nur um zum Status meiner Netzwerkverbindung zu kommen oder Dinge in der Systemsteuerung zu ändern. Grauenhaft.

Der wirkliche Vorteil von Vista ist die Unterstützung von mehr als 3GB RAM (Unter XP nur als 64bit-Version), aber ansonsten meiner Meinung nach nichts weltbewegendes.
Mir persönlich gefällt der Vista-Style sehr gut, aber das lässt sich mit Vista Inspirat auch unter XP bewerkstelligen, mit xfacher Arbeitsgeschwindigkeit.

Ach so: Stelle im Voraus sicher, dass Treiber für dein Notebook unter XP verfügbar sind, längst nicht alle Hersteller machen es dem Kunden da einfach. Mein neues Notebook ist von Samsung, XP wird noch voll auf der Homepage unterstützt. Von ACER z.B. scheint es nicht mehr für alle neuen Modelle XP-Treiber zu geben.
In den meisten Fällen kannst du dir die Treiber zwar zusammensuchen, aber vor allem in Webcam-Fällen kommt es da zu Problemen, da du erstmal rausfinden musst, was für ein Modell von welchem Hersteller verbaut wurde... Wie gesagt, am besten ist es, wenn der Hersteller ein Treiberpaket anbietet.
 
Wenn man vorher noch nie mit Vista gearbeitet hat, ist Vista etwas gewöhnungsbedürftig. Manche Funktionen befinden sich nun an einer anderen Stelle als noch unter XP, so dass man diese erstmal kurz suchen muss. Hat man sich aber schnell dran gewöhnt.

Inzwischen würde ich mein Vista nicht mehr missen wollen. Es läuft genau so schnell wie mein XP (eigentlich läuft es sogar besser als XP) und es wird nicht so schnell "langsam" wie ein XP, wenn man es eine zeit lang benutzt. XP hatte ja die Angewohnheit, wenn man den Computer intensiv genutzt hat, nach einer Weile einfach langsam zu werden. Das hat man besonders immer beim Systemstart bemerkt. Eine frische XP-Installation war innerhalb kürzester Zeit hochgefahren und nach einem Jahr musste man schonmal kurz warten. Ist bei Vista nicht so, jedenfalls fühlt es sich nicht so an.

Klar, Vista hat einen größeren Hardwarehunger. Ich hab Vista x64 Ultimate und das belegt bei ner frischen Installation schonmal rund 1 GB RAM für sich. Daher solltest du mindestens 2, wenn du spielst sogar mindestens 3 GB RAM in deinem System verbaut haben. Besser noch mehr und dann kauf dir Vista als 64bit-Version.

Vista läuft im Endeffekt nur auf Systemen schlechter, die auch ein entsprechendes Alter haben. Lass dir da von den Leuten nichts einreden. Wenn du genug RAM hast und die restlichen Komponenten auch einigermaßen aktuell sind, läuft Vista mindestens genau so schnell wie XP.

Wenn du keine Uralt-Hardware verwendest, findest du auch Treiber für's System. Kompatibilitätsprobleme gibt's mit halbwegs aktueller Hardware auch beim 64bit-Vista nicht mehr.

Bei der Software schaut's da wieder ein wenig anders aus. Aber auch hier gilt: Alle halbwegs aktuellen Programme laufen problemlos. Höchstens Tools, die in die Systemsteuerung eingreifen (Tuning-Programme, AntiVirus-Software, etc.) könnten da einige Probleme machen. Da würde ich mich, wenn du dich für Vista entscheidest, vorher kurz schlau machen, ob es für die Programme, die du einsetzt, auch entsprechende Vista-Unterstützung gibt.

Zum Thema Stabilität: Ich habe das Gefühl, Vista läuft stabiler als XP. Jedenfalls hab ich in Vista noch keinen einzigen Bluescreen gesehen. Und eingefroren ist mir Vista bisher (ich verwende es schon seit der Markteinführung) nur ein einziges mal. Kann ich von XP nicht ganz so behaupten. Aber das hängt auch immer ein wenig vom Einsatzgebiet ab. Wer eigentlich nur eMails schreibt und ein wenig im Internet surft wird wohl mit keinem System Probleme bekommen. :)

Summa sumarum:
Wenn dein System die entsprechenden Hardwareanforderungen erfüllen kann, greif zu Vista. Ansonsten bleib bei XP. Im Endeffekt ist's Geschmacksache.

Der einzige, wirkliche Vorteil von Vista ist nicht die RAM-Unterstützung (mehr als 3 GB gibt's nur in 64bit-Versionen, egal ob XP oder Vista!), sondern dass Vista DirectX10-Unterstützung hat. Mal von der moderneren Technologie abgesehen.

Wenn ich mir Vista nicht geholt hätte, würde ich jedoch bis zur Einführung von Windows 7 warten. Das scheint sehr vielversprechend zu werden.
 
Dachte ich eigentlich auch, aber ich hatte Home Premium 32bit auf meinem Notebook vorinstalliert und er hat die 4GB erkannt... merkwürdig.

Die werden auch nur erkannt. Nutzen kann man die dann nicht. Seit SP3 wird das angezeigt. Gab es auch irgendwo nen Thema zu. (PCGamesH oder so)

Nichtsdestotrotz würd ich auch XP nehmen und dann auf 7 warten (wenn es dann funktionieren sollte, gehöre zu denen die erstmal abwarten da ich mal MoreError hatte)
 
Hi,

Fakt ist, dass - egal ob Vista oder XP - in der 32bit Version nur 4GB Ram adressiert werden kann. Dazu zählt auch der Ram der Grafikkarte. Es bringt also nichts zu sagen: Ich nehm lieber Vista, weil 4GB angezeigt werden (es aber effektiv nur z.B. 3,5GB wären, wie in XP angezeigt wird).
 
Ich würd auch lieber XP nehmen für XP gibt e glaub ich auch eine 64 Bit Version
Soviel wie ich weis kann die Vista 64-Bit bis zu 16 Gigabyte Abreitsspeicher adressieren...
Da die meisten Gamer PC´s die ich in Zeitschriften sehe, bis zu 14G Arbeitsspeicher haben und nen Windows Vista 64-Bit haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bevorzuge auf jedenfall XP. Auf meinem Lapi habe ich Vista und ich bin gezwungen, da drauf mit Vista zu arbeiten, da sonst unter XP einige Sachen nicht funktionieren würden.

Ich denke mal, Vista ist sehr gewöhnungsbedürftig. Ich habe Anfangs auch über Vista nur geflucht :biggrin: Aber arbeite mal ne Zeitlang mit Vista und es kommt von alleine. Finde nur blöd, das Vista vieles unbenannt hat... Bald kommt Windows 7 raus, hoffentlich ist das nicht wieder so ein FLOPP...

MfG

Turbulence
 
Das mit dem Laptop liegt wahrscheinlich daran das es dann keine Treiber mehr für die Hardwareteile im Inneren für XP gibt.
Das Windows 7 soll angeblich wieder auf die XP-Schiene gehen...
Naja ich sage nachwie vor XP
Sicher hat Vista einige tolle sachen aber mit ein bisschen Ahnung kann man unter einem XP das selbe machen wie unter einem Vista
 
Beim Laptop kauf solltest du darauf achten das deine Treiber auch für XP vorhanden sind. Ich musste bei meinem zum Beispiel alternative Treiber für die Grafikkarte verwenden, da es keine Originalen Treiber für XP gibt.

Wenn du ein leistungsstarkes Laptop willst nimm ruhig Vista!
(2,4GH < | 3GB RAM < | 160GB HDD < | Die Grafikarte sollte auch Leistung haben!)
Vista ist nicht sooo schlecht wie alle sagen - ich mag es persönlich auch nicht und werde auf WIN7 warten.
Bei der RAM auslastung nicht verwirren lassen, Linux zb macht das ähnlich. Es wird so viel RAM benutzt wie geht - logisch oder warum den RAM nicht benutzen wenn er da ist?! - und gibt es für andere Programme wieder frei wenn diese es mehr benötigen.

Soll es hingegen ein leistungsärmeres sein bist du besser mit XP aufgehoben oder noch besser Linux, weil diese weniger Ressourcen benötigen.
 
Da die meisten Gamer PC´s die ich in Zeitschriften sehe, bis zu 14G Arbeitsspeicher haben und nen Windows Vista 64-Bit haben...

die Angebote zeig mir mal...

(aktuell sind die größten (bezahlbaren) RAM-Module 2GB groß, d.h mit nem Nehalem kommste damit auf max. 12GB, mit nem Core2/AMD auf 8GB ... und selbst dann wirds schon arg teuer)
 
die Angebote zeig mir mal...

(aktuell sind die größten (bezahlbaren) RAM-Module 2GB groß, d.h mit nem Nehalem kommste damit auf max. 12GB, mit nem Core2/AMD auf 8GB ... und selbst dann wirds schon arg teuer)

Jepp ein 4 GB Modul liegt bei etwa 100€ dann kannst du zwar beim Core2/AMD auf 16 GB kommen das wären dann aber schon 400€ nur für Speicher.
 
Und beim Nehalem wird noch teurer, da DDR3 .. da wirds dann pro Modul mal schnell 300€+

oder man hat richtig vieeel Geld:
2x8GB :ugly:
 
Ich hab seit einiger Zeit auch gezwungener Maassen Vista, da ich mir ein neues Notebook gekauft habe, hab mich mitlerweile auch daran gewöhnt, trotzdem gefällt mir XP immernoch besser. Ich sags mal so, wenn Vista fertig installiert, upgedatet konfiguriert usw. ist ist es für den üblichen Benutzer völlig OK, bis man soweit ist reisst man sich jedoch die Haare aus. Bei jeder Installation, Konfiguration, Löschung usw. fragt das System 3 mal nach ob man das nun auch wirklich machen will, gewohnte Programme laufen nicht mehr und müssen allesammt neu heruntergeladen/gekauft werden, falls es sie denn überhaupt als Vista Version gibt.

Warum ich XP gegenüber Vista auch nach fertiger Installation noch immer deutlich bevorzuge ist grösstenteils die Geschwindigkeit, XP fährt auf älterer Hardware deutlich schneller hoch als Vista auf neuer Hardware, verbraucht viel weniger Ressourcen, besonders wenn man auf den 2000er Style schaltet, welcher bei Vista nicht zumutbar ist(sieht schrecklich aus).

An Vista kann ich eigendlich nichts erkennen was nun besser wäre, das Gimmick der Vista Bar am rechten Bildschirmrand wäre der einzige Punkt würde sie noch funktionieren!
Nach der Deinstallation von Google Desktop(blöden vorinstallierten Spamprogramme) hat die Sidebar nicht mehr funktioniert und ich krieg sie nicht wieder ans laufen!

Bleib bei XP, ich hab mir ein 64bit Professional für den PC gekauft, hätte ich die Treiber für den Laptop würd ichs auch dadrauf packen!