Woher bekommt die GEZ Bankdaten

Jervis87

Well-known member
ID: 150704
L
2 September 2006
3.150
210
Hallo,

ein Kumpel von mir ist nicht bei der GEZ angemeldet, da er Beruflich viel unterwegs ist und sich deshalb auch keinen Fernseher etc gekauft hat.
Das schreiben der GEZ hat er deshalb ignoriert und auch nicht angegeben das er nichts hat.

Somit hat die GEZ also keinerlei Daten von ihm und auch keine Bankverbindung mit Einzugsermächtigung.

Gestern rief er mich an und meinte das von seinem Konto über 92€ für Rundfunk abgebucht wurde.
Nun Frag ich mich, woher diese Gauner seine Bankdaten haben ? Und mit welchem Recht sie einfach Geld ohne Einzugsermächtigung abbuchen kann ?

Zählt das dann nicht schon als Diebstahl ?
 
Warum ruft er dich an und nicht seine Bank? :roll:

Lastschriften kann man zurückgeben.


Edit: Kann ich bei meiner Bank sogar online machen
 
Er hat es ja direkt Online zurück geholt ging auch ohne Probleme.
Wir Telefonieren ab und zu mal und dabei hatte er das erwähnt !
 
Aber irgendjemand muss ja dann die Bankdaten rausgeben und somit gegen das Datenschutzgesetz verstoßen oder nicht ?
 
Vielleicht haben die in seiner Mülltonne nach brauchbaren Unterlagen gesucht 8)
 
Was für ein Kranker Verein. Wühlen schon im Müll der Leute um Geld von ihrem Konto zu klauen. Schon sehr erbärmlich !
 
Vorsicht: Die GEZ meldet auch gerne mal Rundfunkteilnehmer selber und zwangsweise an. Woher die die Kontodaten haben, lässt sich vermutlich nicht so einfach rausfinden. Die kaufen auch gerne Datensätze von Versandhäusern, wie man so hört.

Klären sollte er auf jeden Fall, ob er jetzt zwangsangemeldet wurde. Dann wird es nämlich schwierig.

Marty
 
Wieso schwierig? Wenn er tatsächlich kein Radio/Fernseher/Internet PC hat dürfte das ganz schnell gehen.
 
So einfach ist das bei unserer lieben GEZ nicht.. Das ist nämlich ne Behörde und darf somit auch ohne Mahnung sofort Pfänden kommen.

Ich versteh zwar auch immer noch nicht wie es in einem Rechtsstaat sowas geben kann.. Aber naja.. Egal.

Anmelden is da jedenfalls ganz einfach. Abmelden aber überhaupt nicht.

Und da ich merke das mein Blutdruck beim Thema GEZ schon wieder hochgeht hör ich jetzt hier auf ;)
 
Wieso schwierig? Wenn er tatsächlich kein Radio/Fernseher/Internet PC hat dürfte das ganz schnell gehen.
Richtig. Aber wenn das so ist, dann muss er der GEZ auch gar keine Auskunft geben und dürfte da nicht angemeldet sein. Wenn er aber da angemeldet ist (und das können die auch selber), dann müsste er sich wieder abmelden...

Will sagen: Die machen sich das erstmal so, dass es ihnen passt und dann machen sie es dir schwer, da wieder rauszukommen.

Marty
 
Das heisst die haben ihn jetzt einfach angemeldet obwohl er nichts ausgefüllt hat ? Wenn das nun wirklich so ist müsste er doch bei der GEZ anrufen können und nachfragen woher die seine Bankdaten haben und Anzeige gegen den herausgeber machen und eigentlich auch gleich gegen die GEZ, weil die ja ohne Einzugsermächtigung auch nicht einfach an sein Geld dürfen oder ?
 
Kann man da rechtlich gegen vorgehen? Ich meine, die können doch nicht ohne Erlaubnis einfach Geld abbuchen.
 
Ok er hat jetzt ja das Geld zurückbuchen lassen, also müsste sich doch die GEZ jetzt melden und ne Mahnung rausschicken o.ä.
Wäre es dann nicht sinnvoll auf diese Mahnung zu warten und dann damit zum Anwalt gehen ?
Vielleicht war das ja nur ein versuch von denen um eventuell ein bisschen Geld zu bekommen :p
 
So einfach ist das bei unserer lieben GEZ nicht.. Das ist nämlich ne Behörde und darf somit auch ohne Mahnung sofort Pfänden kommen.

Diese Info hätte ich gern mal mit einem glaubwürdigen Link bestätigt! Was ich kenne und gelesen habe, dürfen die Leute von der GEZ gar nichts! Rein gar nichts. Man darf sie wie jeden normalen Menschen behandeln, dem Haus verweisen, reinlassen, wie man möchte... Sie haben aber keinesfalls polizeiliche Rechte oder ähnliches.

Wie es genau mit den Zwangsanmeldungen aussieht weiß ich nicht, meine aber das geht, wenn deutlich ersichtlich ist (wenn es im legalen Wege herausgefunden wurde), dass jemand zahlen müsste.

Edit:
Hier mal 2 Links dazu...
bei Freenet
Zitat: "Wegen der grundgesetzlich garantierten Unverletzbarkeit der Wohnung dürfen die GEZ–Ermittler nicht einmal einen Fuß in die Tür der Verdächtigen stellen."

Bei Wiki
Absatz Ermittlung und Überwachung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Info hätte ich gern mal mit einem glaubwürdigen Link bestätigt! Was ich kenne und gelesen habe, dürfen die Leute von der GEZ gar nichts! Rein gar nichts. Man darf sie wie jeden normalen Menschen behandeln, dem Haus verweisen, reinlassen, wie man möchte... Sie haben aber keinesfalls polizeiliche Rechte oder ähnliches.

Das ist richtig. Aber wenn die GEZ jemanden zwangsangemeldet hat (was sie aus irgendwelche völlig absurden und wahrscheinlich mit dem Rechtsstaat unvereinbaren Gründen machen darf), dann hat sie ja berechtigte Forderungen, die sie ganz normal eintreiben darf.

Wenn man also Geld von der GEZ zurückgebucht hat, dann sollte man die Post ganz genau nach gerichtlichen Mahnbescheiden durchsuchen.

Allerdings wäre es schon ziemlich seltsam, wenn die GEZ einen noch nicht einmal über die Zwangsanmeldung informiert hat. Ein Anwalt wäre da wohl die sinnvollste Alternative.
 
Das heisst die haben ihn jetzt einfach angemeldet obwohl er nichts ausgefüllt hat ?
Ja, dazu unterschreiben die GEZ-Clowns die Anmeldung einfach selber. Und das "dürfen" die anscheinend, wenn der Verdacht auf die Vorhaltung von Rundfunkgeräten besteht.

Wenn das nun wirklich so ist müsste er doch bei der GEZ anrufen können und nachfragen woher die seine Bankdaten haben und Anzeige gegen den herausgeber machen und eigentlich auch gleich gegen die GEZ, weil die ja ohne Einzugsermächtigung auch nicht einfach an sein Geld dürfen oder ?
Eine Lastschrift kann prinzipiell erst mal jeder machen. Eine Einzugsermächtigung ist etwas anderes als eine Lastschrift. Eine Lastschrift lässt sich deshalb ja auch völlig problemlos rückgängig machen.

Die Daten können die völlig legal erhalten haben. Mal was bei einem Versandhaus gekauft? Die haben/hatten in Ihren AGB schon mal Klauseln, dass die alle Daten weitergeben dürfen, also auch die Bankdaten.

Als erstes würde ich jetzt bei der GEZ nachfragen, ob man da angemeldet wurde, wenn ja, wann und von wem. Dann SCHRIFTLICH Widerspruch gegen diese Anmeldung einlegen und erklären, dass man keine Rundfunkgeräte vorhält und auch keine hatte (sonst kommt von denen nämlich die Frage, wo denn die alten verblieben sind).

Dann warten, was passiert.

Wäre es dann nicht sinnvoll auf diese Mahnung zu warten und dann damit zum Anwalt gehen ?
Den Anwalt braucht man nicht. Wichtig ist der Widerspruch gegen die Anmeldung, wenn dann trotzdem Zahlungsaufforderungen kommen, entsprechend wieder mit Widersprüchen reagieren.

Diese Info hätte ich gern mal mit einem glaubwürdigen Link bestätigt!
Niemand muss vor einer Vollstreckung einer fälligen Forderung Mahnungen schicken oder Mahnbescheiden. Jeder kann eine fällige Forderung sofort einklagen. Auch die GEZ.

Ein Mahnbescheid ist die günstigere Variante, aber Zwang ist der nicht.

Was ich kenne und gelesen habe, dürfen die Leute von der GEZ gar nichts! Rein gar nichts. Man darf sie wie jeden normalen Menschen behandeln, dem Haus verweisen, reinlassen, wie man möchte... Sie haben aber keinesfalls polizeiliche Rechte oder ähnliches.
Du verwechselst die Türläufer, die im Auftrag der GEZ unterwegs sind, mit der GEZ als Institution. Die Türläufer dürfen nicht mehr als jeder andere Mensch auch, die GEZ hat aber darüber hinaus ein paar Rechte, die sich aus dem Rundfunkgebührenstaatsvertrag ergeben. Dazu gehört z.B. ein Auskunftsrecht und eine Pflicht für den Teilnehmer auf Auskunft.

Marty
 
Was für ein höchst informativer und äußerst interessanter Link!
Hab bestimmt gute zwei Stunden gelesen und bin gespannt wie es weiter geht ;)