Wir haben bezahlt

Ich denke das ist im Moment mehr Werbung als alles andere und verstößt damit gegen die Regeln hier im Forum! :-?

Außer du führst deine Meinung dazu noch etwas genauer aus und postest mal einen etwas genaueren Link. So ist das keine wirkliche Diskussionsgrundlage.
 
Ja, die Rechnungen stimmen auf jeden Fall...wäre aber wirklich schön, wenn du dein Anliegen noch konkreter äußern könntest.
 
Sorry aber wem man DRM nicht mag muss man ja keine Musik mit DRM kaufen :) Ich bin bekennender Napsternutzer und liebe meine Flatrate.

Ich sehe den Post auch als Werbung an ;)
 
Sorry aber wem man DRM nicht mag muss man ja keine Musik mit DRM kaufen :) Ich bin bekennender Napsternutzer und liebe meine Flatrate.

Ich sehe den Post auch als Werbung an ;)
Also ich seh den Post nicht als Werbung aber als im Falschen Forum. Gehört nach Gudw oder Musik.

Ansonsten kann ich der Kampagne grob zustimmen ;)
 
:arrow: Musik

Zur Seite möchte ich aber noch was loswerden...

Also ich kann den Unmut der Käufer gegen die Industrie ja z.T. nachempfinden. Aber zum einen finde ich das doch stark übertrieben zum anderen sind die Argumente (jetzt speziell dieser Seite) doch recht dünn.
Kopierer sind Käufer, Kopien sind Werbung.
8O Sorry, aber zu der Argumentation verkneif ich mir jetzt mal jeden Kommentar.
Online Musik muss billiger werden!
Interessant, wie grade hier versucht wird der Inustrie einen Preis aufzuzwingen... Warum macht keiner eine Seite mit dem Inhalt : "Brot muss billiger werden".

Ich mein... es ist ja nicht so, daß es kein Radio & co. gibt. Auch an bekannten und weniger bekannten Künstlern, die ihre Musik günstig bis kostenlos anbieten mangelt es nicht. Aber wenn ich unbedingt Don Perignon trinken will kann ich doch nicht verlangen Rotkäppchen zu bezahlen ;)

Gruß Aru
 
ich kenne die seite und bezahle auch !

die musikindustrie stellt sich immer mehr gegen und verbraucher und das kann es wohl kaum sein.

aber es gibt sogar ein kanadisches label das eine angebliche raubkopiererin unterstützte (sie hatte lieder von dem label illigalerweise) und NO sagte vorm gericht.

davon mal abgesehen das es keine raubkopierer gibt sondern nur leute die keine gültige lizenzen auf ihre software, musik und games haben...wer will den ein raub kopieren :roll:
 
die musikindustrie stellt sich immer mehr gegen und verbraucher und das kann es wohl kaum sein.
So ganz stimmt das nicht mehr.

Es wurden in jüngerer Vergangenheit einige Entgegenkommen vereinbart. Von vielen CDs gibt es beispielsweise abgespeckte Versionen, die dann auch deutlich billiger sind. Es fehlt eben das Booklet darin.

Und legale Internetanbieter wie Musicload sind auch schon deutlich billiger als CDs im Laden.

Was soll die Musikindustrie denn machen? Die können die CDs ja schlecht verschenken.
 
So ganz stimmt das nicht mehr.

Es wurden in jüngerer Vergangenheit einige Entgegenkommen vereinbart. Von vielen CDs gibt es beispielsweise abgespeckte Versionen, die dann auch deutlich billiger sind. Es fehlt eben das Booklet darin.

Und legale Internetanbieter wie Musicload sind auch schon deutlich billiger als CDs im Laden.

Was soll die Musikindustrie denn machen? Die können die CDs ja schlecht verschenken.

musicload...toll das ich den service nicht nutzen kann, da ich linux anwender bin :ugly: