Viele Losewebbis = Schwarze Schafe?!

Coody

Old&New Klammer
13 Juli 2006
1.090
53
Hallo,
liebe Klammunity,
ich habe in der letzten Zeit viel mitbekommen das Loseseitenbetreiber nicht Auszahlen usw. Was haltet ihr davon ?? Ich habe mir mal das Thema über Loseflair usw. durchgelesen und mitverfolgt ! Oder auch Lose-Phönix !!
Was könnte man dagegen tun ?? Schreibt einfach bitte eure Meinnugen , die interressieren mich !

Wichtig : Nicht alle Webbis sind Schwarze schafe !! Ich finde die Webbis von Lose4all.eu | und auch andere sehr nett !!


lg

 
Das ist so wie überall in den "Medien" nicht die guten und seriösen werden in den Himmel gelobt sondern die "bösen und schlechten" werden zerrissen.

Es gibt mehr "gute" Webmaster, die ihre Projekte sauber und anständig führen als "schlechte". Nur kaum einer macht einen Thread auf "Danke XYZ du bist toll", das regelt man über Klammern oder aktives Nutzen der Seite.

Wenn hingegen was schief läuft geht das direkt ins Abuse.

Was ist wohl wirksamer hier im Forum?
 
Jo muss cybo recht geben... das problem ist, dass nur die schlechten auffallen und daher von den guten weniger präsentiert wird...

das ist wie bei so vielen sachen im leben... einfaches beispiel schule: dem lehrer fallen die "bösen" schneller auf als die ruhigen, die wirklich was auf dem kasten haben!

also wie gesagt es gibt mehr "gute" als "böse" nur wird das verzerrt wahrgenommen!
 
Wenn man sich bei einer Seite anmelden will um dort zu zocken/gewinnen bzw. um Zinsen zu kassieren sollte man schon schauen wie vertrauenswürdig einem die Seite und der Webbi ist.

Bestimmten Leute würde ich meine 12.978 Lose nicht anvertrauen. Auf solchen Seiten werden dann aber Einzahlungen von mehreren 100 Millionen gemacht um evtl. 0,1% Mehr Zinsen p.a. zu bekommen. Das verstehe ich nicht.

Das einzige was du dagegen tun kannst ist zu prüfen, wer bzw. welche Seite für dich seriös erscheint. Hast du dich da falsch entschieden hast du wohl Pech gehabt.

#FischVolk
 
Hallo,
ja schon ... so ist es immer 8) :biggrin:

Hi,
nur ich finds gut wenn ich bei Lose-pfönix nen Betrag gegen den Webbi schreibe bekommt ich ne schlechte bewertung Anonym
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man sich bei einer Seite anmelden will um dort zu zocken/gewinnen bzw. um Zinsen zu kassieren sollte man schon schauen wie vertrauenswürdig einem die Seite und der Webbi ist.

Bestimmten Leute würde ich meine 12.978 Lose nicht anvertrauen. Auf solchen Seiten werden dann aber Einzahlungen von mehreren 100 Millionen gemacht um evtl. 0,1% Mehr Zinsen p.a. zu bekommen. Das verstehe ich nicht.

Das einzige was du dagegen tun kannst ist zu prüfen, wer bzw. welche Seite für dich seriös erscheint. Hast du dich da falsch entschieden hast du wohl Pech gehabt.

#FischVolk

Hallo,
ich habe meine Lose bei Losebank3000.de aber ich suche noch ne gute kannst du mir weiter helfen ?eine die Seriös ist
 
Ich denke das die Betreiber aufgrund des Losekurses depressiv werden und das Userguthaben brauchen, um überhaupt über die Runden zu kommen. Ist allerdings nicht die feine Art und lange funktioniert das auch nicht.

mfG Carny
 
Ich denke, dass bei vielen Seiten die pleite gehen den Webbies einfach der wirtschaftliche Weitblick gefehlt hat.

Wenn man z.B. nur um User auf seine Seite (und von anderen weg) zu bekommen unrealistische hohe und nicht finanzierbare Zinsen oder extrem hohe Rallyevergütungen (ohne die nötige Deckung bereits im Vorfeld) verspricht zeigt dies doch, dass der betreffende Webbie zumindest auf dem wirtschaftlichen Gebiet keine oder zu wenig Ahnung hat und damit sehr fährlässig handelt.

Weitere unüberlegte Fehler sind:
- Ständige und zuviele Gameeinkäufe, die nicht aus Eigenkapital finanziert werden sondern aus dem Userguthaben, Losedarlehen o.ä. mit dem Gedanken "Die Kosten werden durch die Nutzung schon wieder rein kommen"
- Falsche Kalkulation bei der Betreibergebühr, indem man mit z.B. mit 0,5% wirbt obwohl man vielleicht mindestens 2, 3 oder 4% benötigen würde um die laufenden Kosten (Space, Rallyes, Neuerungen usw.) zumindest in der Anfangsphase zu decken.
- Im Klick- und Mailbereich einfach mal 90% an die User vergüten ohne sich dabei die wirkliche prozentuale Rückvergütung durch die Sponsoren anzuschauen.

Es gibt zwar bestimmt auch Seiten die ziemlich Glück hatten und dieses "Geschäftsgebaren" auch zum Erfolg geführt hat doch bei den meisten dürfte es wie auch im Reallife, wenn man keine gut überdachte Kosten-Gewinn-Kalkulation gemacht hat irgendwann zur Zahlungsunfähigkeit führen.