Threema Messenger

LachenderAffe

Well-known member
ID: 103483
L
25 April 2006
311
15
Moin!

Nutzt jemand von euch eigentlich Threema?
Oder sind alle bei WhatsApp geblieben?

Beste Grüße aus Hamburg!
Simon ;)
 
Der ganze negativ Hype ging an mir Spurlos vorbei. Der Großteil meiner Kontakte und auch ich, sind bei Whatsapp geblieben.

Gerade mal finde ich lächerlich wenn sich Leute darüber aufregen das Facebook Whatsapp aufgekauft hat und Angst um ihre Daten haben, aber dabei fleißig die Facebook Messager App nutzen...:ugly:
 
Ganz ehrlich, Threema, Whatsapp, FB Messenger, SMS, Telefonieren... alles das gleiche!
Elektronische Kommunikation kann immer überwacht werden. Und Daten werden so oder so abgefangen, gesnifft und verkauft. Ob es nun der Provider hinter verschlossenen Türen, die NSA illegal oder Facebook ganz offensichtlich tun, wurscht.
Ich will einfach nur mit meinen Kontakten, Bekannten, Freunden kommunizieren und dafür nicht 1000 verschiedene Programme nutzen, also nutze ich weiterhin das, was auch nach den negativen Schlagzeilen alle bzw. die meisten weiterhin nutzen (waren nach all der Aufregung dann wohl zu erschöpft den "Deinstallieren"-Button zu drücken :mrgreen:), nämlich Whatsapp und Facebook in Kombination...
 
Ich nutze Threema. Ist sehr gut umgesetzt. Leider nicht OpenSource.

Whatsapp habe ich deinstalliert.
 
Bei mir läuft schon seit über einem Jahr Threema. Es wurden im Laufe der Zeit immer mehr User. Bin jetzt bei knapp 10% meiner Kontakte. WhatsApp habe ich immer noch drauf,wird aber kaum mehr genutzt. Dafür schöpfe ich meine FreiSms mehr aus.

Wie XandreS schon schrieb ist die Umsetzung von Threema sehr gut. Habe außerdem Telegramm und MyEnigma ausprobiert. Telegramm funktioniert ganz gut und haben auch etwa 10% meiuner Kontakte. MyEnigma ist unbequem und lahm.

Ich kann dir nur zu Threema raten. Den einmaligen Preis ist es wert und lässt sich einfach bedienen. Zudem in meinen Augen der sicherste Messenger, wenn auch nicht OpenSource
 
Vielleicht ist das für den einen oder anderen Interessant:
Threema-Forum.de verlost mehrere kostenlose Threema-Lizenzen.
Da kann man sich das ganze ja vielleicht mal angucken und dann urteilen ;)

Link zur Verlosung:
https://threema-forum.de

Beste Grüße! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Simyo hat mittlerweile einen ähnlichen Diensten ebenfalls mit Ende zu Ende Verschlüsselung an den Start gebracht
Ohne OpenSource kann man aber schlecht sagen ob das wirklich so passt. Weder bei Threema noch bei SayHey
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frage mich, warum es immer mehr "sichere" Messenger geben muss. Klar dass es kostenpflichtige und kostenlose geben sollte, aber so derart viele?
Telegram, SayHey, BBM, MyEnigma, TextSecure, Threema um nur einige zu nennen.

Das Problem ist doch, wenn es so viele verschiedene gibt, dann verteilen sich die Nutzer und jeder mault, dass die eigenen Kontakte kaum das eine oder das andere Programm nutzen. Klar dass jeder etwas vom Kuchen abhaben will, aber so machen sie sich doch gegenseitig das Geschäft kaputt.

Ich habe allen meinen Freunden angeboten die Kosten für Threema für sie zu übernehmen, wenn sie es sich installieren :mrgreen:. Einige haben schon angenommen, andere zögern noch, weil sie der Meinung sind noch ein Programm mehr braucht man nicht. WhatsApp funktioniert ja auch super......

It's time to move ..... to Threeeeeeemaaaaa :ugly:
 
Viel Schöner wäre es doch, man würde sich mal auf einen Standard einigen, damit man anbieterübergreifend versenden kann... Wobei: Den gibt es längst, nennt sich E-Mail!

Marty
 
Ich wäre ja auch für eine standardisierte Lösung oder eine offene Schnittstelle für alle. Aber klappt ja schon in den Sozialen Netzwerken nicht, warum sollte es bei den Messenger klappen?
 
Die SMS ist aber genauso wie die E-Mail ein mit einem Twitter-Tweet vergleichbare Meinungsäußerung. Dass die SMS "nur" persönlich zugestellt wird hilft da auch kaum weiter. Zweit Sim-Karten zu bestellen ist die leichteste Übung.

Ja, ich bin aber auch für einen Standard. Der sollte sich OpenPGP nennen und jedes Kind in der Schule bereits über Datensicherheit, Datenverschlüsselung und Datensparsamkeit aufgeklärt werden. Denn sonst hilft der beste PrivateKey nichts :( Mit OpenPGP kann dann sowohl über SMS, als auch über E-Mail, Messenger oder Bluetooth und NFC kommuniziert werden. Dann wäre auch das Senden von Nachrichten zwischen verschiedenen Messengern möglich.

Ich habe mir vor Kurzem TextSecure angeschaut und finde diese App doch auch sehr gelungen. Zudem ist sie opensource und kostenlos 8) Aber leider kennt keiner diese App....
 
PGP braucht einfachere Systeme um auch Leuten die Nutzung zu erlauben, die sich damit nicht auskennen. Am besten wäre ein Messengern, der das gleich Standardmäßig nutzt.
 
[...] Am besten wäre ein Messengern, der das gleich Standardmäßig nutzt.
Gebe ich dir vollkommen Recht. Nur Problematisch wird es dann, wenn z.B. auch E-Mails verschlüsselt ankommen. Wie sollen sie die öffnen können? Oder Sollte die App eine SMS/Messenger/E-Mail-Zentrale sein? Dann würde es funktionieren!

Ich mache mir allerdings auf meinem Smartphone mehr Gedanken um meinen Private-Key als auf meinem Rechner. Eine falsche App ist schnell mal installiert und schon ist der P-Key weg....

Bis so etwas kommt, was natürlich auch OpenSource sein müsste, ist Threema die Beste Alternative! Das verstehen sogar WhatsApp-Nutzer ;-)

p.s.: Meint ihr es gäbe ein Interesse an einer "PGP-Zentrale"? Also eine App die sowohl einen Mail-Client beinhaltet, als auch einen Messenger und SMS-Dienst? Gibt ja für alle genannten bereits OpenSource-Ware, die man zusammengefasst in einer App um den PGP-Dienst erweitern könnte/müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
p.s.: Meint ihr es gäbe ein Interesse an einer "PGP-Zentrale"? Also eine App die sowohl einen Mail-Client beinhaltet, als auch einen Messenger und SMS-Dienst? Gibt ja für alle genannten bereits OpenSource-Ware, die man zusammengefasst in einer App um den PGP-Dienst erweitern könnte/müsste.

Definitv JA!
 
Fände ich insbesondere auch für Firmen interessant. Sichere Kommunikation auch außerhalb des Firmennetzes. Nur leider habe ich keine Zeit und auch die nötigen Java-Kenntnisse nicht, das zu programmieren. Vielleicht liest das hier ja dennoch ein williger, findiger Programmierer. Ich würde mich freiwillig als Alpha-Tester bereitstellen :LOL:

Eigentlich Wahnsinn, dass so weit noch nicht gedacht wurde!
 
Gestern gab es übrigens Threema für die Hälfte in den APP-Stores - hab´s leider zu spät gesehen :(

Threema entwickelt sich gut! :D
Wir werden mehr und mehr!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: