Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
[...] Aber eigentlich wer das FWX kennt weis was es kann nur meine neuen sind
-Einzahlung: Primera,ebeucher,klamm,netzis [...]
Einzahlungen mit eBesucher? So viel ich weiß beschränkt sich die eBesucher-API nur noch auf die Surfbar. Somit kann man keine Einzahlungen und Auszahlungen mehr damit realisieren...
Wenn du so programmierst wie du antwortest...
kein zugang!und solltest du meine seite hoch geladen haben? dann bitte SOFORT löschen![]()
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "https://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de" dir="ltr">
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
page.php?cat=games&p=jackpots
Lima-City... wenn man "Demos" auf kostenlosen Hostern zur Verfügung stellt...
Und wenn man schon sowas "neu entwickelt", dann sollte man keine halben Sachen machen:
HTML:<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "https://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de" dir="ltr"> <script language="JavaScript" type="text/javascript">
Und wenn man dann auch mal allgemein auf HTML5 umsteigen würde, bräuchte man auch das type- und language Attribut im Script-Tag ebenfalls nicht mehr.
Unabhängig davon, hätte man sich auch um ein anständiges Routing kümmern können:
Ein z. B. domain.de/games/jackpots wäre hier eleganter.
Und das es rechtlich auch nicht so einwandfrei ist bestehende Scripte / Anwendungen / Software zu nehmen und den Code zu aktualisieren und dann auch noch unter selben (oder anderen Namen) weiter zu vermarkten, wenn die nötige Lizenz ... Oh warte, ein Déjà-vu, die Leier hatte ich mit dir schon im letzten Jahr gehabt...
versuchst du wirklich ernsthaft, das Script, das ich ab 2005 bis 2010 entwickelt habe (und dann alle Rechte an Jürgen Lerch verkauft habe) als "neu geproggt" zu verkaufen, nur weil du den Adminbereich mit bootstrap4 gestaltet hast?
Die Codebasis ist mittlerweile so veraltet und alles andere als zeitgemäß. Es gab mal Anfänge für FWX3 (2010 entwickelt, weil damals die 2er Version mMn. schon veraltet und nicht mehr zeitgemäß war) - die hat Jürgen auch erhalten.
Ich kann den Leuten hier nur raten, Abstand von diesem Unternehmen zu halten.
1.) Urheberrecht unklar - ihr wisst nicht, wie viel Code alt ist - und damit Jürgen gehört
2.) Codebasis veraltet - nur weil er es unter PHP7 zum Laufen gebracht hat, heißt das nicht, dass es nun modern ist
3.) die ganze Diskussion ist bereits mehr als schwierig hier.
Ich kann natürlich nichts dagegen unternehmen, aber toll finde ich es trotzdem nicht - aus o.g. Gründen
Gruß
Bastian
Das Losio Script ist noch älter und hat viele Patches nicht erhalten.
Hat auch einen deutlich geringeren Funktionsumfang und viele Sicherheitslücken, die damals in loseproof aufgedeckt worden sind. (und noch mehr!)
Das Losio gab es damals zu seinen Slots dazu. Der einzige gemeinsame Code vom FWX und Losio ist die Template, Mysql, Teile der User-Klasse und Teile des Paketmanagers.
Aber ganz ehrlich. Da verstehe ich noch weniger, warum du das als Grundlage genommen hast. Keine vernünftige DB Klasse, keine vernünftige Template Klasse. Ich würde da heute nicht wieder drauf setzen. Es gibt viele vernünftige Framework auf die du setzen kannst.
Klar ist es schön, die Kompatibilität zu wahren - aber ganz ehrlich, das geht auch deutlich anders.
Mit deinem Admin-Screen hast du dich übrigens verraten: die Option JSON-Variablen-Aktualisierung gibt es im Losio definitiv nicht - das kam erst in dem gelben FWX Design dazu![]()
Falls du dich gefragt hast, wer dieser "bastie" oder "Bastian Lüttig" im Sourcecode ist. Das ist meine Wenigkeit.
Wie genau die Absprache mit Wingiskhan damals gelaufen ist, vermag ich nicht mehr zu sagen. (ist bereits 13? Jahre her)
Aber es gibt keine Abtretungsdokumente oder ähnliches. Es floss auch kein Geld dafür und das Losio Login war kein Teil des Verkaufs an Jürgen Lerch 2010.
Das FWX ist 2004 gestartet, 2005 oder 2006 habe ich in wingiskhan einen User gefunden, der es genutzt hat und viele Featurewünsche hatte, die in das FWX geflossen sind. Das Losio Login ist eine Abspaltung einer alten FWX Version, nicht anders herum.
Um das Losio zu ermöglichen, habe ich alle Paid4 und sonstigen nicht-Spiele-Funktionen entfernt und ihm das nackte Spiele-Script zur Verfügung gestellt.
Das wurde dann nie weiterentwickelt und nie gefixed. Deshalb ist eine Nutzung absolut nicht empfehlenswert.
edit:
https://www.klamm.de/forum/f74/fwx-und-losio-loginscript-unterschiede-25205.html#post358384
https://www.klamm.de/forum/f97/frameworkx-der-verkaufsthread-13261.html
Wingiskhan hat damals auch fwx-Versionen seiner Spiele verkauft:
https://www.klamm.de/forum/f97/aukt...lay-fuer-fwx-vms-vms2-187913.html#post2960797
const version = "0.1";
private $db; // ressource
private $info; // array
/** Constructor (
ressource $db (DB Connection)
);
*/
public function __construct (&$db) {
$this->db = &$db; //reference to db class
}
/** method GetInformation (
);
*/
public function GetInformation () {
$get = $this->db->Select(Array("*"),"users","WHERE u_id = '".$this->info['u_id']."'");
$this->info = $this->db->FetchArray($get);
return $this->info;
}
var $version = "2.0";
var $db; // ressource
var $info; // array
var $ralleys; // bin
var $ralleytypes; // array
var $action; // int
var $config;
var $potconfig;
var $updated;
var $won_globaljack;
var $SelectArray;
/** Constructor (
ressource $db (DB Connection)
);
*/
function User (&$db,$SelectArray) {
$this->db = &$db; //reference to db class
$this->won_globaljack = 0;
$this->SelectArray = $SelectArray;
}
/** method GetInformation (
);
*/
function GetInformation () {
$get = $this->db->Select($this->SelectArray,"users","WHERE `u_id` = ".$this->info['u_id']." LIMIT 1");
$this->info = $this->db->FetchAssoc($get);
return $this->info;
}
Guter Mann, das liegt einzig und allein daran, dass ich damals das Losio vom FWX abgespaltet habe.
das FWX ist KEINE Weiterentwicklung des Losio Logins.
Das Losio Login ist eine Abspaltung des FWX. und das siehst du auch in diversen files z.B. im Installationsscript usw. dass da jeweils mein Name drin steht.
Du kannst dir auch im Webarchive die entsprechenden Webseiten anschauen.
https://web.archive.org/web/20060615230934/https://www.bastie.org:80/page.php?p=products
https://web.archive.org/web/20060613162258/https://www.myfwx.de:80/shop/
https://web.archive.org/web/20070104201023/https://losio-de.server10654.isdg.de:80/page.php?ref=
egal. ich bin hier raus. Viel Spaß dir dabei. Ich hoffe nicht, dass Unbeteiligte dort mit herein gezogen werden.