Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also bei nem großen Kaffeeverbrauch finde ich einen richtigen Vollautomat besser. Da brauchst halt keine Pads, sondern ganz normale Kaffeebohnen, die dann jeweils frisch gemahlen werden.Was könnt ihr mir noch empfehlen? Auf was sollte ich achten?
Und wo bekomme ich gute und günstige Pads?![]()
Die mit nem separaten Milchbehälter in der Maschine sind aber eher so für Cafeterias etc., wo wirklich dauernd Kaffee u.ä. durchgeht.Und da gibt es auch Teile mit nem extra Milchtank, so dass du dort auch gleich Cappuccino und ähnliches bekommst.
Naja, Ninihexe schrieb ja was von ca. 2 Litern Kaffee am Tag. Und da lohnt sich sowas garantiert.Wenn du sonst einmal am Tag Cappuccino machst ist die Milch ruckzuck sauer.
UNSER KAFFEE IST ZERTIFIZIERT
Grünes Licht von UTZ Certified
Gute Nachricht für alle Kaffeetanten: bei uns ist jede Kaffeesorte zertifiziert!
UTZ Certified ist eine internationale, gemeinnützige Gesellschaft, die in Sachen Kaffeeanbau und Kaffeeherstellung strenge soziale und ökonomische Richtlinien aufstellt. Durch diese Richtlinien verbessern sich die Arbeitsbedingungen der Arbeiter auf den Kaffeeplantagen. Jedes Päckchen Kaffee, welches du bei uns kaufst, kann bis zu seiner Plantage zurückverfolgt werden.
Da kannst du also guten Gewissens noch ein Tässchen trinken.
Philips hat bei einigen Senseo® Kaffeemaschinen, die zwischen Juli 2006 und November 2008 hergestellt wurden, ein Sicherheitsproblem festgestellt und ruft deshalb die betroffenen Geräte zur Reparatur zurück.
Weitere Informationen, ob ihr Gerät von dem Rückruf betroffen ist, finden Sie auf der Website des Herstellers:
https://www.reparatursenseo.de