Senseo :: Diskussionen und Smalltalk

Wie bekomm ich die SENSEO nochmal sauber? Da gabs doch son Trick bei, wenn die nicht mehr das an Wasser rauspumpt was sie soll. (Irgendwelche Knöpfe drücken, mit Essig war ich schon dran und komplett auseinander hatte ich sie auch ^^)
 
Essigwasser, am besten schon warm in den Tank füllen, dann ist es nochmal etwas heisser, wenn es durchläuft

dann ganz normal einfach eine große Tasse drunter, Knopf für 2 Tassen drücken, weil das Wasser dann heiß durchgepumpt wird

was du meinst, ist das einfache Durchspülen, dazu einfach beide Tassenzahlschalter gleichzeitig drücken
 
Was könnt ihr mir noch empfehlen? Auf was sollte ich achten?
Und wo bekomme ich gute und günstige Pads? :D
Also bei nem großen Kaffeeverbrauch finde ich einen richtigen Vollautomat besser. Da brauchst halt keine Pads, sondern ganz normale Kaffeebohnen, die dann jeweils frisch gemahlen werden.
Und da gibt es auch Teile mit nem extra Milchtank, so dass du dort auch gleich Cappuccino und ähnliches bekommst. Ist in meinen Augen verbrauchsmäßig die bessere Alternative. Dagegen steht aber der höhere Anschaffungspreis.

Bei den Kaffeepads musste nur bissl aufpassen. Wenn du selber nach Holland fährst, die dort kaufst und mit nach Deutschland bringst, ist alles ok.
Wenn du die bei ebay oder sonstwie im Internet kaufst, bist im Normalfall du verantwortlich, den Kaffee korrekt beim Zoll anzumelden, um die Kaffeesteuer zu zahlen. Also immer jemanden kennen, der direkt an der Grenze wohnt und dir den Kaffee innerhalb Deutschlands in ein Paket steckt und zuschickt.

anddie
 
Und da gibt es auch Teile mit nem extra Milchtank, so dass du dort auch gleich Cappuccino und ähnliches bekommst.
Die mit nem separaten Milchbehälter in der Maschine sind aber eher so für Cafeterias etc., wo wirklich dauernd Kaffee u.ä. durchgeht.

Wenn du sonst einmal am Tag Cappuccino machst ist die Milch ruckzuck sauer.

Aber die Vollautomaten können ja trotzdem Cappuccino usw. machen. Die Milch wird ganz normal in die Tasse gefüllt und dann vom Automaten erhitzt bzw. aufgeschäumt.
 
Ich möchte mir jetzt auch eine Senseo Kaufen, weis nur nicht was da der untschied sein soll, auser das man bei der einen die Tassen höhe einstellen kann. :(

Und die eine ist silber und kostet 10€ mehr :think:.

Also ich habe bei uns im Galeria Kaufhof 4 verschiedene Senseo Maschine stehen, und alle sind unterschiedlich teuer. Muss ich das verstehn. :-?
 
joker

du bekommst derzeit teilweise noch die erste Version, dann die zweite und einige Sonderpakete mit Extras oder in limitierter Farbe, etc...

daher die verschiedenen Preise.

wenn du dir jetzt eine kaufen willst, und noch keine hattest, um alte Teile als Ersatz zu bunkern, kauf dir direkt die zweite Generation, sind nur wenige Vorteile, aber es sind eben Vorteile
 
*aus der Versenkung holt*

Ich war gestern in Enschede (NL) und hab dort wieder eine Kleinigkeit für die Senseo Versionen 1,2,3 entdeckt was meine Augen zum Strahlen brachte.
Chocomel - entweder man liebt es oder man kann es nicht ausstehen - nun für die Senseo. Mit extra"sieb"einsatz direkt für die Senseo. Erinnert mich ein bisschen an diese Nespresso(?) Packungen. Sieht aus wie ein größeres Nutellahotelfrühstücksförmchen, wird in das Sieb eingelegt und dann gibts leckere, heiße, holländische Schokolade *schlürf*

Funktioniert allerdings NICHT mit Typ4, steht aber auch schon außen auf der Verpackung. Das Siebset muss man einmalig kaufen und beinhaltet (für alle 3 Versionen) einen eigenen "Griff" den man selbst aufstecken muss. Danach kann man dann extra die "Patronen" mit Choci kaufen ;)
 
gibt es doch schon lange ... :yawn:

hier auf den Flohmärkten (zumindest in Dortmund an der Uni) steht ein Typ, der immer Waren aus Holland verkauft, teilweise Havarieware, teilweise kurz vor MHD

das Starterset mit dem Sieb ist abgelaufen, und ein Paket Hülsen dann dabei, für wenige Euros

angeblich kann man selbst die abgelaufenen noch nutzen, ich habe die in die Tonne entsorgt
mir reichen dann die normalen Hülsen
 
Ich war heute mal wieder bei IKEA und habe mir die Pads von dort mitgebracht. Der Kaffee schmeckt nicht schlecht, ist aus kontrolliertem Anbau und preislich ok (36 St. für 3,90).

UNSER KAFFEE IST ZERTIFIZIERT
Grünes Licht von UTZ Certified
Gute Nachricht für alle Kaffeetanten: bei uns ist jede Kaffeesorte zertifiziert!
UTZ Certified ist eine internationale, gemeinnützige Gesellschaft, die in Sachen Kaffeeanbau und Kaffeeherstellung strenge soziale und ökonomische Richtlinien aufstellt. Durch diese Richtlinien verbessern sich die Arbeitsbedingungen der Arbeiter auf den Kaffeeplantagen. Jedes Päckchen Kaffee, welches du bei uns kaufst, kann bis zu seiner Plantage zurückverfolgt werden.

Da kannst du also guten Gewissens noch ein Tässchen trinken.
 
Bei uns kam gestern eine Email, das Phillips eine Rückrufaktion für Senseomaschinen gestartet. Unsere fällt leider auch darunter :(

Philips hat bei einigen Senseo® Kaffeemaschinen, die zwischen Juli 2006 und November 2008 hergestellt wurden, ein Sicherheitsproblem festgestellt und ruft deshalb die betroffenen Geräte zur Reparatur zurück.

Weitere Informationen, ob ihr Gerät von dem Rückruf betroffen ist, finden Sie auf der Website des Herstellers:

https://www.reparatursenseo.de
 
meine würde wohl auch darunter fallen , zum Glück ist die längst in die Tonne gewandert ;)

*erstmal türkisch Kaffee machen geh*
 
Wir hatten mit unsere noch nie Probleme, aber wenn die das kostenlos austauschen, ist das ja nicht das Problem! Die schicken einen wohl was zum entkalken und dann eine Verpackung, so das man das zu denen hinschicken kann.
 
Das Prdouktionsdatum findest Du unter der Maschine. Da ist so ein weißer Aufkleber und unten links stehen 5 Zahlen. Die ersten 4 Zahlen geben das Jahr und die Kalenderwoche an.