Sehe kein Bootscreen und kein BIOS mehr.

kingpomm

Well-known member
ID: 213865
L
29 April 2006
699
28
Hallo.

Ich habe seit ein paar Tagen die Radeon 9550 SE. Jetzt hab ich etwas an den Einstellungen herumgespielt mit dem Catalyst Control Center und nun zeigt mir mein Bildschirm beim booten an "Signal over Range". Das soll irgendwie heißen "Signal über Strecke". Naja ich denk mal dass die Fläche zu groß ist, um im Bildschirm verarbeitet und angezeigt zu werden. Hab auch schon im Catalyst auf Werkseinstellungen zurückgesetzt aber geht immernoch nicht. War auch schon im BIOS drinne (denke ich zumindest) aber da hab ich nicht das BIOS gesehen sondern auch wieder nur "Signal over Range". Diese Meldung kommt aber nicht von der Grafikkarte sondern vom Monitor.

Hab ein Update der Software gemacht, aber noch nicht komplett deinstalliert. Ist aber eigentlich kein Problem das zu deinstallieren, weil es eigentlich nur ein Hilfsprogramm ist, unabhängig vom Treiber. Hilft es mir vllt. die Software nochmal komplett zu deinstallieren oder ein anderer einfacher Trick?


MfG und danke schonmal für die Antworten
kingpomm
 
Macht er das denn nur beim Booten? Sobald windows geladen wurde hast du wieder ein normales Bild?
 
Macht er das denn nur beim Booten? Sobald windows geladen wurde hast du wieder ein normales Bild?
Ja so ist es. Also erst wenn ich den PC anmache, kommt eine Sequenz wo er ja immer reinschreibt z.B. "Um von der CD zu starten beliebige Taste drücken" oder sowas. Danach kurz schwarz (ist ja normal auch so wenn die erste Sequenz vorbei ist) und dann wieder wenn Windows geladen wird (der Ladebalken). Danach sehe ich das blaue Bild wo ich mich anmelden kann.

Also praktisch ab der Benutzeroberfläche von Windows kann ich alles normal sehen.
 
Ich würde ohne lange einen Fehler zu suchen einfach die ganze Software für die GraKa entfernen und nach einem Neustart nochmal neu installieren.

Das sollte am schnellsten gehen wenn du nicht genau weisst was du verändert hast.
 
Ich würde ohne lange einen Fehler zu suchen einfach die ganze Software für die GraKa entfernen und nach einem Neustart nochmal neu installieren.

Das sollte am schnellsten gehen wenn du nicht genau weisst was du verändert hast.

Hab die Treiber deinstalliert, danach wollte ich neu starten, aber dann hab ich gar nichts mehr gesehen, sondern nur noch "Signal over Range". Jetzt bin ich mit der OnBoard-Grafik drinne.

Frage: Kann ich auch erst den Treiber der Karte installieren und danach die Karte in den AGP-Slot stecken?

Und vielleicht liegt es auch daran, dass ich von den vorherigen 60 Hertz auf 72 Hertz umgestellt habe. Bei meiner OnBoard-Grafik habe ich 75 Hertz.

Aber bitte schnell meine Frage beantworten. <--hat sich erledigt, ich versuch jetzt zu installieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy, erstmal gratulation zur neuen karte. Unabhängig von deinem anzeige problem hätte ich dir nen kleinen tipp. Und zwar würde ich dir die omega treiber empfehen. Diese omega treiber sind eigentlich die gleichen wie die catalyst(der neuste omega basiert immer auf dem neusten catalyst), nur ohne dieses control center und dafür mit tv-out unterstützung. Dazu kommt das die omega treiber immer einen tick schneller sind und weniger fehler haben.
mfg
 
Hy, erstmal gratulation zur neuen karte. Unabhängig von deinem anzeige problem hätte ich dir nen kleinen tipp. Und zwar würde ich dir die omega treiber empfehen. Diese omega treiber sind eigentlich die gleichen wie die catalyst(der neuste omega basiert immer auf dem neusten catalyst), nur ohne dieses control center und dafür mit tv-out unterstützung. Dazu kommt das die omega treiber immer einen tick schneller sind und weniger fehler haben.
mfg

also habe jetzt alles neu installiert. war zwar nich die fehlermeldung da, aber als ich meinen alten röhrenmonitor angeschlossen hatte, ging es. aber beim booten kommt immernoch die meldung. hab jetzt auf 75 hertz gestellt.

@Keylen: danke, aber der catalyst ist doch so ein hilfsprogramm, unabhängig vom grafikkartentreiber oder? oder müsste ich denn alles nochmal deinstallieren und wieder installieren?
 
@Keylen: danke, aber der catalyst ist doch so ein hilfsprogramm, unabhängig vom grafikkartentreiber oder? oder müsste ich denn alles nochmal deinstallieren und wieder installieren?

Hilfsprogramm? Sorry hab kein plan was du damit meinst….
… ja für den omega müsstest du die catalyst wider komplett entfernen und eben durch die neuen treiber ersetzten. Dann haste zwar wider ein wenig gefummle aber dafür etwas mehr performance.
 
Hilfsprogramm? Sorry hab kein plan was du damit meinst….
… ja für den omega müsstest du die catalyst wider komplett entfernen und eben durch die neuen treiber ersetzten. Dann haste zwar wider ein wenig gefummle aber dafür etwas mehr performance.
OK, hab jetzt den Catalyst entfernt von der Systemsteuerung und installier gleich den Omega-Treiber.
 
OK, hab jetzt den Catalyst entfernt von der Systemsteuerung und installier gleich den Omega-Treiber.

Öhm… so weit mir bekannt läst sich bei catalyst nur das constol-center über die systemsteuerung entfernen. Der treiber selber bleibt. Diesen solltest du von hand entfernen:

Systemeigenschaften -> Tafel Hardware -> Geräte-Manger -> und dann unter 'Grafikkarte' den treiber entfernen.

Kann sein das ich hier irre, jedoch kann es so oder so net schaden mal im Geräte.-Manager vorbeizuschauen.
 
Öhm… so weit mir bekannt läst sich bei catalyst nur das constol-center über die systemsteuerung entfernen. Der treiber selber bleibt. Diesen solltest du von hand entfernen:

Systemeigenschaften -> Tafel Hardware -> Geräte-Manger -> und dann unter 'Grafikkarte' den treiber entfernen.

Kann sein das ich hier irre, jedoch kann es so oder so net schaden mal im Geräte.-Manager vorbeizuschauen.

Ach den Treiber auch? 8O

Hab nur Catalyst deinstalliert und denn den Omega-Treiber.
 
Ach den Treiber auch? 8O

Na um genau den geht’s ja. Die omega treiber sind im prinzip ja dieselben wie die catalyst treiber, nur das eben hier und da etwas verändert wurde. Das hauptziel der omega leute war schon immer den catalyst treiber etwas schneller zu machen. Sie sagen das der catalyst ein sehr guter treiber ist, der jedoch durch unnötige fetures(wie z.b. das control-center) mächtig an performance verliert. Und eben das ändern die omega leute dann. Die nehmen also echt den catalyst und ändern ihn nach ihren vorstellungen ab.
 
Na um genau den geht’s ja. Die omega treiber sind im prinzip ja dieselben wie die catalyst treiber, nur das eben hier und da etwas verändert wurde. Das hauptziel der omega leute war schon immer den catalyst treiber etwas schneller zu machen. Sie sagen das der catalyst ein sehr guter treiber ist, der jedoch durch unnötige fetures(wie z.b. das control-center) mächtig an performance verliert. Und eben das ändern die omega leute dann. Die nehmen also echt den catalyst und ändern ihn nach ihren vorstellungen ab.
Naja den Catylyst-Treiber hab ich nicht deinstalliert, aber im Geräte-Manager steht, dass der Omega-Treiber verwendet wird. Hatte auch noch keine Probleme bis jetzt, nur beim booten wird mir halt immernoch die Meldung angezeigt auf dem neuen PC. :(