Rezessionen auf Amazon

milli1977

Well-known member
ID: 66487
L
21 April 2006
149
10
Ich stöbere seit einigen Tagen auf der Suche nach einer für mich perfekten Heimkino-Anlage durch Amazon und lese fleißig die Kundenmeinungen zu diversen LCD-TVs, Blu-Ray Playern usw. - und immer wieder stoße ich auf das Wort "Rezession". Beim ersten Mal dachte ich mir, okay, kann ja mal passieren. Aber entweder schreibt hier die eine Person etliche REZENSIONEN, oder es ist eine ganze Horde an Leuten, die das Wort verwechseln.
Ich bin nun niemand, der anderer Leute Rechtschreibfehler rot anstreicht (mache ja selber welche), aber diese Verwechslung macht mich kirre :mrgreen:

Rezession: "Eine Phase, in der das Wirtschaftswachstum leicht negativ verläuft oder stagniert bezeichnet man als Rezession." (Quelle: anleger-lexikon.de)

Rezension: "Eine Rezension (von lateinisch recensio: Musterung) oder auch Besprechung ist die schriftlich niedergelegte und veröffentlichte Form einer Kritik, die einen bestimmten Gegenstand eines abgegrenzten Themenfeldes behandelt." (Quelle: Wikipedia).

So, jetzt ist es raus (=
 
Ich denke "schuld" ist die Rechtschreibprüfung in Firefox. Wenn man sich bei "Rezension" vertippt, wird als erstes immer "Rezession" vorgeschlagen, was dann wahrscheinlich einfach schnell ausgewählt wird.
 
ich glaub die meisten wissen nichtmal, dass es ne Rechtschreibprüfung gibt ;)


bin aber grad auch auf den "fälschlichen" Titel angesprungen :biggrin:
wollte schon klugscheissen, aber gibt ja nix.:roll: :mrgreen:


eine Rezession auf amazon.de müsste eigtl. was Gutes sein. Die Preise fallen dann ja, oder? :ugly: 8)
 
bin aber grad auch auf den "fälschlichen" Titel angesprungen :biggrin:
wollte schon klugscheissen, aber gibt ja nix.:roll: :mrgreen:

:mrgreen: :mrgreen:

Ich kann mir nicht so wirklich vorstellen, dass die Rechtschreibprüfung schuld sein soll. Vielleicht liegt es eher daran, dass den Leute das Wort Rezession irgendwie geläufiger ist? Nicht genau aufgepasst, klingt ja so ähnlich - wird schon stimmen.

Mal liest ja auch manchmal seltsame Redewendungen, wo derjenige das schreibt, was er da immer zu hören glaubt. Ein aus der Luft gegriffenes Beispiel: Jemand sagt "Hand aus Herz" statt "Hand auf's Herz".
Ein kurzes Googeln zeigt sogar, dass es tatsächlich Leute so schreiben. tuerkeiteam.de/Webmastergeschichten.htm - zweite dicke Überschrift, zweiter Absatz.
Nun ja, Hand aus Herz, ein tiefes Durchatmen ist am Flughafen dieser Stadt wegen smoggesättigter Luft kaum möglich.
 
Mir ist so was natürlich noch nie passiert. ts-ts, rezession und rezension verwechseln. na so was! bei einer schularbeit hab ich aber mal stadion statt stadium geschrieben. oder umgekehrt. ist aber schon lange her.