PL ist Framebrecher

money2000

Well-known member
ID: 157808
L
23 Mai 2006
491
34
Das System sollte den nach einigen Minuten als Brecher erkennen und entsprechend anders behandeln ... mom ich schau ma.

Edit: Dauert noch ein bisschen, da die Seite recht lahm ist und die Brecher-Erkennung daher nicht so gut funzt. Von 1000 wurden bisher 30 gebrochen. Das ist noch ein zu geringer Prozentsatz für die automatische Erkennung.
 
Dafür gibts dann ja auch keine Vergütung
Jein, mit der Einführung des neuen PL-Vergütungs-Fensters sollten eigentlich auch Framebrecher vergütet werden, weil das System hier "lernt", dass es wohl ein Framebrecher ist, und damit auch schon vor Ablauf der 30 Sekunden Anzeigezeit vergütet wird.
Ob das jetzt bei diesem Link der Fall ist, dass er auch brav vergütet wird, weiß ich nicht (vielleicht verrät dir das ja deine Statistik), aber die Pauschalaussage "Framebrecher -> Keine Vergütung" stimmt so nicht mehr...

#Edit: Ich tippe zu langsam ;)
 
Ich teste, ob der klamm-Frame nach 5sek noch da ist. Isser bei mehr als 10% der Links nach 5sek nicht mehr da, wird es als Brecher eingestuft und die Prüf-Automatik ist ne andere. Ist also schon sehr tolerant das System.

Die Seite da braucht aber meistens mehr als 5 Sek zum Laden, deshalb ist das in dem Fall natürlich doof. Aktuell sind wir bei 5,6%.
 
Also einfach alles auf nen lahmen Server legen und die PL Buchungen werden nicht abgerechnet? :ugly:
Oder müssen die trotzdem den Klick bezahlen? :p Die Buchenden?

Jein, mit der Einführung des neuen PL-Vergütungs-Fensters sollten eigentlich auch Framebrecher vergütet werden, weil das System hier "lernt", dass es wohl ein Framebrecher ist, und damit auch schon vor Ablauf der 30 Sekunden Anzeigezeit vergütet wird.
Ob das jetzt bei diesem Link der Fall ist, dass er auch brav vergütet wird, weiß ich nicht (vielleicht verrät dir das ja deine Statistik), aber die Pauschalaussage "Framebrecher -> Keine Vergütung" stimmt so nicht mehr...

#Edit: Ich tippe zu langsam ;)

Mir gehts auch nicht um die Vergütung sondern ums Melden :p
 
Abgerechnet wird so oder so. Das wär ja albern sonst. ;)
Der Besucher kommt ja auch auf die Seite.

Edit: Mit 10sek sind wir bei 65%. Jetzt isses n Breaker.
Je höher ich die Sek allerdings wähle, desto größer wird die Fehlerrate, weil ich ja nicht unterscheiden kann zwischen einem "ich guck mal schnell und schließe die Seite wieder"-Klick oder einem "ich will die Vergütung aber die Seite bricht das weg"-Klick.

Edit2: 7sek passt auch (70%)
Das lass ich jetzt ma. Sollte für die meisten Seiten genügen.
 
das problem mit dem frame brechen tritt auf, wenn der Powerlink vergütet wurde.
D.h. es ist ein 30-32 sec js drin, dass den brecher erst dann aktiv macht.
Somit kann man auch nicht direkt zu klamm zurückspringen...

Irgendwie nerfig
 
Hä?

Es ist egal ob er bricht oder nicht. Wenn er als Brecher vom System erkannt wurde darf er ruhig brechen und die Vergütung klappt trotzdem. "Zurück" geht dann nicht wegen der Weiterleitung, richtig. Man sollte aber sowieso die Seite immer neu laden und nicht auf "zurück" im Browser klicken. Dazu hab ich z.B. nen klamm-Button in der Lesezeichen-Leiste.