Hi @all,
ich habe hier keine richtige Frage, wollte mehr ne dritte Meinung von unabhängigen leuten einfahren
Es geht um folgendes...
Ich möchte in meinem Script folgendes realisieren
Auf der Hauptseite werden dann immer nur
die Hauptkategorie + die erste Subkategorie angezeigt...
wenn man dann auf die erste Subkategorie klickt, sollen dort im Content dann die entsprechenden Sub-Subkategorien auftauchen...
ich habs bisher über die übergeordnete KategorieID gemacht... was aber net so das gelbe vom ei ist, da ich ja die einträge, welche in den kategorien sind auch zählen möchte
Mit nested Sets sah das ganze garnicht so schwer aus... aber habe gelesen das es fehleranfällig sein kann und auch mehr was für dinge ist, welche nicht so oft geändert werden (und ich weiss net, ob andere dann die kategorien jeden tag bearbeiten oder so
)
Wie würdet ihr das Problem lösen?
Vielen Dank schonmal für euer Feedback..
Greetz
Marcus
ich habe hier keine richtige Frage, wollte mehr ne dritte Meinung von unabhängigen leuten einfahren
Es geht um folgendes...
Ich möchte in meinem Script folgendes realisieren
- Hauptkategorie 1
-- Subkategorie 1
--- Sub-Subkategorie 1
--- Sub-Subkategorie 2
---- N-Sub-Subkategorie 1
-- Subkategorie 2
-- Subkategorie 3
- Hauptkategorie 2
Auf der Hauptseite werden dann immer nur
die Hauptkategorie + die erste Subkategorie angezeigt...
wenn man dann auf die erste Subkategorie klickt, sollen dort im Content dann die entsprechenden Sub-Subkategorien auftauchen...
ich habs bisher über die übergeordnete KategorieID gemacht... was aber net so das gelbe vom ei ist, da ich ja die einträge, welche in den kategorien sind auch zählen möchte
Mit nested Sets sah das ganze garnicht so schwer aus... aber habe gelesen das es fehleranfällig sein kann und auch mehr was für dinge ist, welche nicht so oft geändert werden (und ich weiss net, ob andere dann die kategorien jeden tag bearbeiten oder so
Wie würdet ihr das Problem lösen?
Vielen Dank schonmal für euer Feedback..
Greetz
Marcus