[PHP]erstes "Programm"-Auswertung

Das mache ich ja.
Das Ganze ist in ein <form>-Tag gepackt, und wird dann per GET übergeben.
Validieren muss ich nichts, da es sich nur um Radiobuttons handelt.
Das Problem ist ja, das value gar nicht übergeben wird. In der GET-URL werden nur die Namen der jeweiligen Buttons (z.B. name_one) aufgeführt.
name_one=&name_two=&name_three=&name_four=&name_five=&name_six=&name_seven=&name_eight=&name_nine=&name_ten=

Das wird per GET übergeben, jedoch nicht das value...
Sollte ich das Ganze prüfen wollen, kommt immer das selbe raus, egal ob der Wert true oder false ist
Code:
if($_GET['name_one'] == false)
{
echo "Jajaj";
}
else
{
echo   "FALSCH!!!";
}
So könnte ich es prüfen, das das value ja schon festgelegt wurde
Oder habe ich deinen/euren Tipp falsch verstanden?
 
Du gibst die Werte gar nicht wirklich aus.
PHP:
<?php $row1->value_one ?>
Das ist im Endeffekt gar keine Anweisung. Mach's entweder wie direkt danach mit <?= oder schreib noch 'n echo davor, dann klappt das auch. ;)
 
Oh, gut, dachte das geht auch ohne echo.
Danke, dass ihr auch bei einen so hoffnungslosen Fall wie mir nicht aufgebt :)
 
Hi,
ich bins wieder :D

Code:
if ((session_is_registered ("user_eingeloggt")) AND ($user_eingeloggt)) {
} else {
  echo "Sie sind nicht eingeloggt!";
}

//SESSION ENDE
//LADEN VERHINDERN

require 'db.php';

$abfrage1 = "SELECT öko_points FROM users WHERE name LIKE ('".$_SESSION['user']."')";
$ergebnis1 = mysql_query($abfrage1);
$row1 = mysql_fetch_object($ergebnis1);
$count = $row1->öko_points;
//Auswertung
if($_GET['name_one'] == true){
$count++;
} else {
$count--;
}

if($_GET['name_two'] == true){
$count2++;
}else{
$count2--;
}

if($_GET['name_three'] == true){
$count3++;
}else{
$count3--;
}

if($_GET['name_four'] == true){
$count4++;
}else{
$count4--;
}

if($_GET['name_five'] == true){
$count5++;
}else{
$count5--;
}

if($_GET['name_six'] == true){
$count6++;
}else{
$count6--;
}

if($_GET['name_seven'] == true){
$count7++;
}else{
$count7--;
}

if($_GET['name_eight'] == true){
$count8++;
}else{
$count8--;
}

if($_GET['name_nine'] == true){
$count9++;
}else{
$count9--;
}

if($_GET['name_ten'] == true){
$count10++;
}else{
$count10--;
}
if($send == true){
$countx = $count + $count2 + $count3 + $count4 + $count5 + $count6 + $count7 + $count8 + $count9 + $count10;
$eintrag = "UPDATE users SET öko_points= $countx WHERE name LIKE ('".$_SESSION['user']."')";
$eintragen = mysql_query($eintrag);
$send = false;
}
if(isset($eintragen))
  {
  echo "<b><font color=green>Ihnen wurden ".$count." Ökopunkte gutgeschrieben.</font></b>";
  }
  else
  {
  echo "<b><font color=red>Es trat ein Fehler auf.</font></b>";
  }

Das Ganze soll die Auswertung sein. Aber irgendwie scheint das alles nicht zu funktionieren.
Der Sinn müsste klar sein: Wenn richtig, dann ++, wenn falsch, dann --.
Allerdings scheinen alle Variablen außer $count nicht definiert zu sein.
Um ein Neuladen zu verhindern wurde das Ganze mit $send gemacht.

Naja, vielleicht findet ihr Fehler oder könnt mir sagen, wie ich das Ganze mit dem Laden verhindern machen kann...Seitdem ich das eingebaut habe, sind die Variabeln nicht definiert...