PC Kaufen , welcher ?

Genius74

Well-known member
4 Mai 2012
738
20
Soll ein Allround PC sein.

Aber Hauptsächlich

- Videoumwandlung
- Internet ( viele Webseiten offen )
- ab und zu mal Spielen (nicht die neusten Games)
 
Die drei Systeme überzeugen mich nicht wirklich. Ab und zu mal spielen könnte aufgrund der Gafikleistung schwierig werden. Selbst bei 3, 4 Jahre alten Spielen. Lieber ne etwas kleinere CPU und dafür ne echte Grafikkarte.

Mit nem Phenom II X4, ner HD 6770, 4 GB Ram, 500 GB HDD, Netzteil, Mainboard, Brenner, Gehäuse, dürftest du im ähnlichen Preissegment landen, ohne ein viel schwächeres Glied in der Kette. Wenn dein Budget nach oben noch etwas Luft hat, vielleicht nen Core i5 und ne GTX 550. Selbst schrauben oder jemanden kennen, der das macht, ist in der Regel effektiver als ein Komplett-PC von der Stange.

Aktuelle Zusammenstellungen für jeden Geldbeutel findest du hier: [FAQ] Der ideale Gaming-PC (Computerbase)
 
PC

Hallo

Eine HD-6770 , oder GTX ist doch für Geegenheitsgamer rausgeschmissenes Geld. Die Grafikleitung, wird er nie aureizen können.

Ich würde aber nicht am RAM sparen, bei Videobearbeitung sind 8GB Minimum, alles ander indiskutabel und ob der FX so gut ist, da gehen die Meinungen und benchgmarslk ja auch auseinander, fürs Gamen scheinbt er nicht besonders geeigent , aber beim kompilieren und rendern geht die Post ab, bedingt durch 6 cores.
 
Hi ,

Erstmal danke für eure Meinungen.
Spielen ist eher Nebensache.

Wenn ich mal spiele , sind das wirklich alte Kamellen die mein Rechner jetzt auch schafft :mrgreen:
 
Eine HD-6770 , oder GTX ist doch für Geegenheitsgamer rausgeschmissenes Geld. Die Grafikleitung, wird er nie aureizen können.

Kommt immer drauf an, was man unter Gelegenheitsspieler versteht und welchen Nutzen man noch aus der Karte zieht. Wenn die Software via GPU rendern und konvertieren kann, ist der Bulldozer rausgeschmissenes Geld und man ärgert sich, dass sein einziges Spiel unspielbar ist.
Ram gibts für nen Appel und nen Ei, da sind der Phantasie ja fast keine Grenzen gesetzt.
 
Was hast denn jetzt für eine Grafikkarte?
Gerade beim Arbeiten kann auch eine SSD von Vorteil sein... - auch wenn das bei dem Preis schwer möglich erscheint sofern Speicherplatz >64GB benötigt wird.

@papslf58: Die FX-4xxx sind nur Quadcores (ok, keine richtigen kompletten Vierkerner, aber fast)
 
Habe jetzt eine Radeon HD 5450 mit 1GB.
Die könnte ich ja dann in den neuen einbauen.
 
Vor Nutzung der HD5450 würde ich es erstmal mit der integrierten HD2000/3000 von Intel bzw. der HD3000 von AMD probieren - sie sind zwar etwas langsamer, aber sind auch etwas sparsamer. Wieviel Monitore sollen damit betrieben werden?

Wenn du trotzdem eine etwas bessere Grafikkarte haben möchtest, wäre vllt. auch die Llanos von AMD eine Möglichkeit - etwas schwächere CPU-Leistung, dafür stärkere GPU-Leistung (auch stärker als deine vorhandene HD5450). Oder reicht dir die Leistung der HD5450 aus?

Sofern du allerdings öfters Videos bearbeitest, würde ich das Intelsystem vorziehen.
(Oft sollte dann aber wirklich mindestens mehrmals pro Woche bzw. mehrere Stunden pro Woche sein)
 
Habe mir jetzt folgenden Rechner bestellt.

- AMD FX-Series FX-4100 4x 3600 MHz
- 8192MB DDR3
- Asus Mainboard
- NVIDIA GeForce GTX 550 Ti ( 3GB Speicher )
- 750 GB SATA II Festplatte
- Multi DVD-Brenner
- 600 Watt Super-Silent Netzteil

Das ganze war gerade ein Angebot für 399.-Euro Versandkostenfrei.
Ich denke mal das wird für mich reichen um ein Brief in Word zu schreiben :mrgreen: *Scherz

Aber danke für eure Hilfestellung.
 
Lap Top Reparatur oder ein neuer kaufen?

Halli Hallo ) Ich habe einen Acer 7654 und schon bereits seit über 4 Jahren. Bis jetzt war ich zufrieden, aber in der letzten Zeit funktioniert er nicht wirklich gut. Er ist sehr laut geworden und schaltet auch ab und zu von alleine ab. Ich weiß nicht, ob ich den zur Reparatur bringen soll oder doch einen neuen kaufen? Von Freunden weiß ich, dass Reparatur manchmal auch paar hundert euro kosten kann. Also, dann lieber einen neuen... Damals habe ich meinen Lap Top für 1.000 € gekauft. Diesmal würde ich für einen neuen höchsten 500€ ausgeben. Und übrigens mein Drucker geht auch nicht richtig in der letzten Zeit, ist sehr langsam geworden. Witzig ist, dass ich den Lap Top damals zusammen mit dem Drucker gekauft habe... und die Garantie ist schon leider abgelaufen. Kann das mit dem langsam drucken auch an den Patronen liegen??? Die kaufe ich immer in einem Onlineshop. Und bis jetzt war eigentlich sehr zufrieden. Also, was tun?? Alles neu kaufen oder kann mir da jemand helfen? Ich kenn mich nämlich mit der Technik überhaupt nicht aus ( Liebe Grüße N
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

zunächst mal wäre es vllt besser gewesen einen eigenen Thread auf zu machen. Mit dem PC-Problem oben hat das wohl weniger zu tun!

Dann solltest du dir erstmal klar werden:
  1. was du mit dem Laptop machen willst
  2. wie wichtig dir welche Aufgaben mit dem Laptop zu erledigen sind
  3. wie wichtig dir die Mobilität ist
  4. wie leise der Laptop sein soll, wo (worauf) er steht
  5. deinen finanziellen Spielraum
  6. ob es ein Top-Marken Laptop sein soll oder ob es auch ein Aldi-Gerät tut

Wenn du uns diese Punkte genannt hast, dann können wir dir sagen, welche Mindestanforderungen hardwareseitig du an deinen Laptop stellen solltest. Dann kannst du dir einige Geräte raussuchen z.B. im Internet und uns z.B. zu diesen Modellen befragen.

Kein Mensch geht zu einem Autohändler und sagt: "Ich hätte gerne ein Auto". :ugly: Sonst bekommst du ein BobbyCar mit Voll-Kasko ;)