surfmymoney
abgemeldet
- 2 Oktober 2006
- 1.139
- 82
Wird per Email geklärt.
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
also ich kenne julian hübner auch und kann bisher nur sagen, alles läuft ganz sauber!!!
wenn ich allerdings lese, dass viewbanner als forcedbanner genutzt werden, dann frag ich mich, wie ungeschickt muss man den sein...
haste schonmal den bank gesehen wo en schild dranhängt, BITTE NICHT EINBRECHEN oder ÜBERFALLEN???
einige regeln ergeben sich von selbst!!! aber naja, scheinbar nicht für alle!!!
Geschichte:Ich hatte ein Account dort, und nutze die Werbeform Bannerview.
Agbs gelesen und alles hatt gepasst.
Also ganz normal und immer sichtbar und wurde auch so freigeschaltet.
Also von Betrug war keine Spur.
Und die Homepage habe ich mit Paidmails,Forcedklicks etc. beworben.
Und wurde daraufhin gesperrt.
16. Pay Per View
Die Reloadsperre des View Banners beträgt 1 Stunde! Der Bannercode darf nicht durch Forced Traffic beworben werden! (Paidmails, Besuchertausch, Reflinks, Surfbars etc.) Die Vergütung beträgt feste 0.10 Euro / 1000 Views. Automatische Weiterleitungen wie auch 1x1 iFrames sind ebenfalls verboten! Der Bannercode darf nicht verändert werden.
So was lese ich in ihren AGBS? Der reine Bannercode darf nicht durch forced-traffic beworben werden. Aber das er nicht auf einer Homepage eingebaut werden darf, die beworben wird steht nix. So kann es ausgelegt werden, das man die Bannerviews nicht als Forcedklicks nutzen darf.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Dieses wird Ihnen vergütet, sobald es vom Besucher geschlossen wurde. Die Vergütung beträgt 0.80 Euro / 1000 Popdowns oder Layer, 1 Stunde Reloadsperre bei nur 4 Sekunden Mindestaufenthalt.
Also das bei den Layern.
Bei viewsponsor ist Forced Traffic auch nicht erlaubt. Ein Sponsor bezahlt bestimmt nicht gerne für Forced Traffic.