Parksituation bei euch?

Parkplatz situation

  • Mir ist alles egal, ich habe eine Garage bzw festen Mietstellplatz

    Stimmen: 22 61,1%
  • Es gibt immer genug freie Parkplätze für mein(e) Auto(s)

    Stimmen: 9 25,0%
  • Es gab schon immer zuwenig Parkplätze - parke weit weg vom Haus

    Stimmen: 2 5,6%
  • Wurde immer schlimmer mit Parkplätzen - nun sehr schlecht

    Stimmen: 3 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    36

coolgeld

Rulinator :)
ID: 279198
L
31 März 2007
323
33
Hallo,

mich würde mal interessieren wie bei euch die Möglichkeiten zum Parken vor eurem Haus sind.

Also von mir kann ich sagen, dass es derzeit sehr schlimm ist. Wir haben leider keine Garage/car port oder ähnliches.
Früher war es relativ gut und mit den Jahren hinweg wurde es immer schlimmer.
Z.b. die einen Nachbarn haben 4 Autos obwohl sie mit 2 genauso gut auskommen würden ( denke ich, weil 2 seit Wochen nicht bewegt werden)

Unserer Familie gehören 2 Autos und wir müssen meistens relativ weit weg parken. Sehr schön wenn man einkaufen war.


Ich wohne nicht in der Stadt sondern in einem gemütlichen Vorort.


Ist das normal? Wie sieht es bei euch aus? Sind die Ursachen die erhöhte Einwohner Anzahl pro km?




lg
 
Hi,

also ich wohne mitten in der Stadt und finde vor meiner Haustür eigentlich immer einen Parkplatz. An Markttagen kann es schon mal passieren, daß alles belegt ist. Aber wenn ich wiederkomme ist der Markt eh schon gelaufen. Also alles ohne Probleme.

lg Udo
 
Wir haben einen Stellplatz - und da sind wir auch mehr als glücklich drüber.

Ansonsten sieht es hier nämlich mau aus mit Parken. Wir wohnen an einem Mini-Schotterweg, wo gerade mal ein Auto allein durchfahren kann - parken ist da nicht.

Die nächsten Parkmöglichkeiten:
Rechts - 4 Minuten Fußweg weg - aber kostenpflichtig.
Links - 8 Minuten - gratis, aber Glückssache.

Zur Not kann sich bei uns noch ein weiteres Auto mit auf den Stellplatz quetschen, das machen wir so, wenn wir Besuch haben.
 
Ich hab nen eigenen Parkplatz vorm Haus ... war zwar die letzten Wochen bissl doof zu erreichen da die Strasse neu gemacht wurde aber sonst passts ... kostet mich 30 oder 40 sFr pro Monat 8)
 
zwischen 8 uhr Morgens und 20 Uhr Abends ist hier in der Nähe sogut wie kein Parkplatz zu bekommen, erst Abends, wenn alle die hier Arbeiten, in die Musikschule wollen oder hier Einkaufen, weg sind stehn die Chance auf nen Parkplatz in der Nähe wieder gut

hihi dein Aygo passt doch zur Not auch in den Keller *gg*

oder Du trägst ihn nach oben in den Flur, machen die Leute die bei mir mitn Fahrrad ankommen auch immer so
 
[...] mich würde mal interessieren wie bei euch die Möglichkeiten zum Parken vor eurem Haus sind.
Ein Punkt wo ich mir das Landleben lobe. Großzügige Einfahrt und noch eine Garage für mein Auto, alles bestens also. :)

In der Stadt kann das schon mal echt nervig werden, gerade in Siedlungen wo höhere Häuser eng nebeneinander stehen. Ohne Tiefgarage oder fest angemieteten Stellplatz bekommt man da schnell Probleme.
 
Guten Morgen,

also ich wohne auch auf dem platten Land. Selber haben wir genug Platz, mussten dafür aber den größten Teil des Vorgartens opfern. Die meisten Nachbarn müssen einen Teil ihrer fahrbaren Untersätze am Straßenrand parken, weil sie nur eine Garage haben und bestenfalls noch einen schmalen Stellplatz.

Bei uns ist es so, dass jeder - wirklich jeder - einen eigenen Wagen braucht, um zur Arbeit zu kommen, da stehen dann mal fix vier Autos vor der Tür.

Liebe Grüße
Marlene
 
Wir haben drei Sorten Parkplätze bei uns:

1. Freie Parkplätze: Quasi rund um die Uhr nicht zu bekommen.
2. Anwohnerparkern: ca. 60 Parkplätze für 140 Autos, die berechtigt wären, dazu die Falschparker, die ohne Ausweis dort parken. Tagsüber viel frei, ab 20:00 keine Chance mehr.
3. private Stellplätze oder Garage: Teuer, aber meist frei.

Gruss
Marty
 
Also bei uns isses kein Problem. Haben eine Garage, aber selbst wenn nicht - vorm Haus gibts Parkstreifen und da findet man immer was.
Also in dieser Hinsicht können wir uns nicht beschweren.
 
Ich habe vor dem Haus auch einen festen Stellplatz. Ansonsten wäre hier in der Straße am Rand noch diverses frei. Ist eine kleine Straße mit Sackgasse. Hier parken also auch nur die Anwohner.
 
Ich habe einen eigenen Stellplatz direkt am Haus. Aber auf unserer Straße sind eigentlich auch so immer genug freie Parkplätze frei. Besucher haben also keine Probleme.

Schlimm wird es, wenn ich meine Mutter besuche. Sie wohnt direkt am Rande der Innenstadt und dort kann ich nur kostenpflichtig parken oder nehme einen Fußmarsch von ca. 8 Minuten in Kauf und parke auf den freien öffentlichen Parkplätzen. Dort ist es allerdings in den Nachmittags-/Abenstunden schon schwer einen freien Platz zu finden.
 
Mir gehts da wie Marty,
bei uns ist ganz schlimm. Wurds aber nicht sondern war es schon immer.
Es gibt zwar (kostenpflichtige) Anwohnerparkausweise, von denen ich mir auch einen besorgt habe, aber die sind ab 18 Uhr nur mit Glück zu erwischen bzw ab 21 Uhr findet man wahrscheinlich in ner Fußgängerzone mehr Parkplätze. Kreuzungen sind dauerbeparkt, Falschparker belegen ca. 30% der Plätze.
Freie Parkplätze gibt es auch, ca. 1 Dutzend über 4 Blocks verteilt :ugly:
 
Bei mir in der Straße kann man parken abends so gut wie vergessen. Dafür is bei uns am Hof immer was frei, und zur Not gibts den Edeka-Parkplatz, der ca. 2 Gehminuten weg is und immer auf is.

Aber da ich kein Auto habe, ist mir das alles relativ :p